Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 634 Treffer.

Alle Maßnahmen

Relevanz:

für öffentliche Pflichtschulen Frühe Sprachförderung im Kindergarten durch ein sprachpädagogisches Rahmenkonzept, eigenen Unterrichtsmaterialien und einem viersprachigen Kinderbuch Angebot von Erwachsenenbildung [...] kein Präsenzunterricht stattfinden kann Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch für Kindergärten Eröffnung von drei Sprachkompetenzzentren für den elementarpädagogischen Bereich Durchführung [...] agen für das Ehrenamt Aktive Förderung der mehrsprachigen Ausbildung in den Volksgruppensprachen und Verfolgung des Konzepts des durchgängigen Spracherwerbs von der frühen Kindheit bis zur Matura im Rahmen

Robert Hergovich mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Landtages gewählt

Relevanz:

Zusammenhalts, der Minderheiten und der Würde des Hohen Hauses. Seiner Vorgängerin Verena Dunst sprach Hergovich Dank, Respekt und höchste Anerkennung aus. Verena Dunst habe sich in allen ihren Funktionen

„Demokratiepolitischer Erfolg und historische Chance“: Verfassungsgerichtshof hebt Teile des ORF-Gesetzes auf

Relevanz:

reises“ im Stiftungsrat verwiesen wurde. Darin wurden Stellenbesetzungen im ORF vereinbart und Absprachen über ORF-Leitungsfunktionen getroffen. Auch zwischen den gegenwärtigen Regierungsparteien ÖVP und

LH Doskozil verlieh Landesauszeichnungen in KUZ Oberschützen

Relevanz:

Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. In seiner Ansprache hob der Landeshauptmann einmal mehr die positive Entwicklung des Landes hervor: „Es waren die Menschen

Lehner

Relevanz:

subjektiven Ausdrucksfindung, die geprägt ist von einer konstanten Auseinandersetzung mit der Formensprache. Ihre Arbeiten sind themenbezogen wie z.B.: Aufbauen ein Leben lang, Aufbruch, Fragil, Frequenz

LR Winkler: "Der Dialog" schafft Raum für Zukunft

Relevanz:

Zielgruppen Trainings im Dienstleistungsbereich Verkaufstrainings mit Spezialisierungsmöglichkeiten Sprachkurse EDV-Kurse Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen „Der Dialog ist eine wichtige und erfolgreiche

Freundschaftsbuch macht Lust aufs Lesen und Schreiben: Kinder lernen Land und Leute näher kennen

Relevanz:

es noch zu entdecken gilt. „Das Freundschaftsbuch unterstützt das Miteinander, stärkt die Volksgruppensprachen und zeigt Wertschätzung gegenüber den Ideen und Vorstellungen von Kindern. Das Buch, das ein

Landesrat Schneemann gratuliert zu 20 Jahren O.K. Haus

Relevanz:

2024 in Großpetersdorf stattfanden, spiegelten die Erfolgsgeschichte von O.K. Haus wider. Von Festansprachen bis hin zu Live-Musik und geführten Touren bot das Programm einen Einblick in die beeindruckende

LH-Stv. Eisenkopf gründet Burgenländischen Genussbeirat

Relevanz:

Denkansatz. Gesunde Bio und Regionalität müssen als Ganzes gesehen werden." Der Genussbeirat soll das Sprachrohr und die Kommunikationsdrehscheibe zur nachhaltigen Forcierung der Biowende im Burgenland werden

Unbeschwerte Weihnachten für Burgenländer in Not

Relevanz:

freuen. Armut sei auch im Burgenland ein sehr ernstes Problem. „Die Zahlen sprechen hier eine klare Sprache: Im Burgenland sind an die 30.000 Menschen armutsgefährdet und 9.000 Kinder von Armut bedroht. 18

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit