15-jährigen Jubiläums der Mobilitätszentrale Burgenland eine große Feier geben sollen. Nachdem daraus Covid-bedingt aber nichts wurde, startete die Mobilitätszentrale 2022 dann in ein in mehrfacher Hinsicht
sind. Dadurch wird niemand von der Teilnahme ausgeschlossen, der auf Grund der Maßnahmen gegen die Covid-Ausbreitung zu Hause arbeitet. Alle bei „Burgenland radelt“ angemeldeten Betriebe und deren Mitar
Infrastruktur – z.B. Postpartnerstellen und Bankomat-Angebote – gesetzt. Auch die negativen Folgen der COVID-19-Krise werden abgefedert: Um die Liquidität der Gemeinden zu stärken, werden die Bedarfszuweisungsmittel
Michael Gerbavsits. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes kann sich sehen lassen. Selbst die COVID-19-Pandemie oder die Auswirkungen des Krieges Russland gegen die Ukraine konnten dem Wirtschaftsstandort
n gerettet Alle 80 Minuten rückt im Burgenland eine Freiwillige Feuerwehr aus, so war es auch im Covid-Jahr 2020. Um fast acht Prozent gestiegen ist im Vorjahr die Zahl der Einsätze: Insgesamt wurden 6
Ausbau der landesweiten Spitalsversorgung Investitionen in Spitzenmedizin wie OP-Roboter, Herzkatheter COVID-Prämie und Mindestlohn in Spitälern Förderungspaket für die Ansiedelung von ÄrztInnen bei Übernahme
trum Erfolgreiche Einleitung des Genrewechsels auf der Seebühne Mörbisch plus „Danke - Gala” für Covid - Helfer Landesmuseum Eisenstadt: Überarbeitung der Dauerausstellung abgeschlossen - Eröffnung im
ttel rund um die Uhr ihre Flexibilität und Professionalität bewiesen. Wie auch schon während der COVID-Pandemie und zuletzt bei den Unwettern im vergangenen Sommer haben sie auch in dieser Krise mit e