im Alter werde bereits im Kindes- und Jugendalter gesetzt. Um Kinder zu gesunden Erwachsenen zu machen, sei es „ein zentrales Anliegen die Zahngesundheit burgenländischerKinder zu verbessern und die Entwicklung [...] Neben dem Projekt „GeKiBu – Gesunde KindergärtenBurgenland“, das es bereits seit 2012 gibt und an dem immer mehr Kindergärten teilnehmen, startet das Land gemeinsam mit der BGKK in diesem Schuljahr ein [...] Teilnehmen können Kinder aller Schulstufen von der 1. bis 4. Klasse. Bis jetzt haben sich 138 von 180 Volks- und Sonderschulen angemeldet. In Summe profitieren rund 5.000 burgenländischeKinder von diesem Projekt
Großpetersdorf. Der Kindergarten Großpetersdorf hat 5 KIGA-Gruppen, davon 3 Integrationsgruppen und 2 Krippengruppen. Derzeit werden im 2009 neue errichteten Kindergarten 110 Kinder und 30 Kinder in der Krippe [...] Großpetersdorf 1 Kindergarten Großpetersdorf 2 Kindergarten Großpetersdorf 3 Kindergarten Großpetersdorf 4 Bildtext Kindergarten Großpetersdorf 1 bis 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte zum [...] erste und äußerst wichtige Bildungseinrichtungen sind Kinderkrippen und Kindergärten wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Damit sich die Kinder in diesen Einrichtungen wohl fühlen, braucht es die nötige
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Malkit für Kinder - „Burgenland ohne Rassismus“ Hintergrund: Burgenland ohne Rassismus Im Alltag kommt es manchmal [...] nahm das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ und verschiedenen Teilinitiativen die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen
Das Land Burgenland setzt sich aktiv für die Sicherheit von Kindern ein und fördert Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse des Arbeiter-Samariter-Bundes und des Roten Kreuzes. Familienlandesrätin Daniela Winkler [...] unterstützt das Land Burgenland die Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse finanziell.“ Rettungsorganisationen begrüßen die Initiative Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbundes Burgenland, unterstreicht [...] Familienreferat Burgenland: www.familienland-bgld.at/kindernotfallkurs Arbeiter-Samariter-Bund: www.samariterbund.net Rotes Kreuz: www.erstehilfe.at Mit dieser Initiative leistet das Land Burgenland einen wertvollen
Sie auf die folgenden Links: Int. Kinderbuchtag KG Mattersburg_1 Int. Kinderbuchtag KG Mattersburg_2 Int. Kinderbuchtag KG Mattersburg_3 Bildtext Int. Kinderbuchtag_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Knotzer und Kindergarteninspektorin Mag.a Gerda Konrath mit den Kindergartenpädagoginnen des Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg und ihren Schützlingen Bildtext Int. Kinderbuchtag_2 & Int. K [...] beim Vorlesen mit Kindern im Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
folgenden Links: Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_1Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_2Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_3 Bildtext Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_1: Landesrat Mag [...] Vizebürgermeister Reinhard Kuktits (l.). Bildtext Spatenstich_KIGA-Kinderkrippe-Rotenturm_2: Spatenstich für den neuen Kindergarten und die Kinderkrippe in Rotenturm mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5 [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 30. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
November der „Tag der Kinderrechte“ gefeiert und auf die "Konvention über die Rechte der Kinder" aufmerksam gemacht. Dieser Tag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Kinderrechte bei Kindern und Jugendlichen [...] und im Rahmen dieser Veranstaltung die Flagge "Kinder haben Rechte" gehisst. „Wir wollen damit im Burgenland ein starkes Signal setzen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen, denn vor 30 Jahren war [...] Verena Dunst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kinderrechte 1 Kinderrechte 2 Bildtext Kinderrechte 1 & 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst hat gemeinsam mit Klubobmann Géza Molnár
und Leiter von SOS-KinderdorfBurgenland, ein Geschenk aus dem SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] bedeutete die Coronakrise auch für SOS Kinderdorf: „Der Heimunterricht war eine große Herausforderung, vor allem für die einzelnen Häuser im SOS-Kinderdorf mit mehreren Kindern verschiedener Altersstufen unter [...] starke SOS-Kinderdorf Familie, darauf, wie sehr alle zusammengehalten haben“, so Zeliska. Zum Tag der Familie alarmiert SOS-Kinderdorf: „Schon vor der Corona-Krise fühlten sich einer von SOS-Kinderdorf be
Apothekerkammer Burgenland (v.l.). Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensib [...] die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vizepräsidentin [...] haben die Apothekerkammer Burgenland und die Österreichische Krebshilfe Burgenland eine breite Kooperation beschlossen. Fünf verschiedene Plakatmotive - Kernbotschaft: „Burgenlands Apothekerinnen und Apotheker
fotolia.de Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule BurgenlandKinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Kinderbildung und -betreuung Das Land Burgenland bekennt sich zu einer qualitätsvollen und flächendeckenden Betreuung von Kindern in institutionellen [...] Erziehungsgrundsätze dem Wohl des Kindes zu dienen. In diesem Sinn gehört es auch zu den Aufgaben der Kinderbetreuung, die Erziehung, Entwicklung, Bildung und Integration der Kinder ihrem Alter gemäß zu fördern