"Bildungskooperationen in der Grenzregion" erhalten Sie bei: Christine Rammesmayer , Projektkoordinatorin E-Mail: christine.rammesmayer(at)bildung-bgld.gv.at Telefon: 02682 710 1323 Bildung Bildungsdirektion [...] Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus-
Volkshilfepräsidentin Verena Dunst über weitere Aktionen direkt im Sonnenmarkt Oberwart. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Aktuell können Gerätespenden im Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ) [...] Schulungszentrum (BUZ) Hans Niessl-Platz 1, 7343 Neutal M: +43 (676) 844730500 T: +43 (2618) 2422-10 E: vlasich@buz.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sonnenmarkt Oberwart
Zukunftskonferenz sollen am 9. Mai – am Europatag - in Straßburg präsentiert werden. Die nächsten Termine von „Jugend im Landtag“ sind am 10. März mit dem Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt und am 15. März [...] mit der HAK Frauenkirchen geplant. Bis zu den Sommerferien Ende Juni sollen sowie weitere sieben Termine folgen. Darüber hinaus stehen auch Diskussionen mit Jugendlichen zur Zukunft Europas auf dem Jahresplan [...] Burgenland erarbeitet wurde. In Zukunft möchte der Verkehrslandesrat vor allem Förderungen im Bereich der E-Mobilität aus Brüssel ins Burgenland holen – und befindet sich diesbezüglich bereits im Austausch von
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] lokalen Bevölkerung. LEADER steht als Abkürzung für franz. „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale" = dt. „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft". Bereits
geplanten Besuch schriftlich (per E-Mail unter post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at ) oder telefonisch unter 057-600/2357 (Mattersburg) oder 057-600/2761 (Eisenstadt) ein Termin zu vereinbaren. Bereitstellung [...] oder werden vom Burgenländischen Landesarchiv per Post oder - abhängig von der Größe der Datei - per E-Mail versendet bzw. mittels Download-Portal bereitgestellt. Es können auch Reproduktionen (Kopien, [...] Euro USB-Stick 8,00 Euro Digitalisat 2,00 Euro Bearbeitungsgebühr pro Auftrag 3,00 Euro Versand per E-Mail/Download-Portal Burgenland 3,00 Euro Anfertigung von Reproduktionen in Selbstbedienung Farbkopie
Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), ABl. Nr. L 119 vom 04.05.2016 S. 1, in der Fassung der Berichtigung ABl. Nr. L 314 vom 22.11.2016 S. 72, sowie kein Recht auf Einschränkung der [...] Burgenland Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von der Landesregierung durch Verordnung [...] ausgeschlossen sind und am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes ihren Wohnsitz im Sinne des § 17 Gemeindewahlordnung 1992 haben. Zu den Voraussetzungen im Einzelnen: Österreichische Staatsbürgerschaft
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] folgende Fördermittel zur Verfügung: Maßnahmenart 4 Aquakultur – 480.000 € Maßnahmenart 6 Verarbeitung – 17.000 € Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das dritte Auswahlverfahren [...] Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at Tel: 02682/600-2320, -2423, -2155 Mindestangaben für einen
zur Altbaumsanierung und Obstverwertung. Interessierte Gartenbesitzer/-innen können den Verein per E-Mail: wiesen-initiative@gmx.at kontaktieren. 1.100 Obstbäume verteilt, mehr als 70 Beratungen durchgeführt [...] ihrer Produkte ist das Apfelkulinarium auf Burg Forchtenstein mit der großen Sortenausstellung vom 17. bis zum 22. Oktober 2023. Unter der Woche werden vormittags Schulklassen durch die Ausstellung geführt [...] Streuobstwiesen: Stellten in Sigleß ein neues Projekt zum Erhalt der Streuobstwiesen im Burgenland vor: v.l. Nikolaus Dominkovits, 1. Vizebürgermeister Oberpullendorf, Claudia Schlager, Bürgermeisterin Mattersburg
on für Burgenland wird als Kommunikationsplattform zwischen Vortragenden und Schülern und auch als E-Learning-Plattform genutzt. In den Fachbereich sind die Berufsschulen eingebunden und die Bildungsinstitute [...] Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus-