SCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2707 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv.at VEREIN UNSER [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum
gramm in der Synagoge Kobersdorf, organisiert und betreut vom Team des Wissenschaftsreferates, Abteilung 7, wartet auf interessierte Besucher*innen. Im April öffnete sich die Synagoge wieder für den V [...] Kultur – ausbauen. Mit dem Betrieb und der Leitung der generalsanierten Synagoge Kobersdorf ist die Abteilung 7, Referat Wissenschaft, beauftragt. Die Mitarbeiter*innen sind zuständig für die Organisation von [...] Erstellung des Veranstaltungsprogrammes. Vor allem bei der Erstellung des Programms arbeitet die Abteilung 7 mit vielen, auf jüdische Geschichte und Judentum spezialisierte Organisationen, wie der Israelitischen
Spatenstich zur Erweiterung des Windparks Nickelsdorf um 3 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 9,4 Megawatt ist ein weiterer Schritt zu mehr sauberer Ökoenergie im Burgenland gesetzt. Als größter [...] Bürgermeister Gerhard Zapfl zeigt sich zufrieden: „Die Gemeinde Nickelsdorf ist stolz mit insgesamt 9 Windkraftanlagen der Energie Burgenland einen wesentlichen Beitrag zu mehr sauberer, nachhaltiger Energie [...] Landesmedienservice Burgenland Rückfragehinweis: Energie Burgenland Hannelore Halwax, MBA Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation Unternehmenssprecherin Tel. +43 (0)5/7770-1013 hannelore.halwax@
Mit der Höheren Abteilung für Maschinenbau, den Abteilungen Flugtechnik, Metallische Werkstoffe sowie Automatisierung und der Fachschule für Maschinenbau liegt die HTL Eisenstadt als eine der größten Schulen [...] unterstützt aber auch unsere Initiativen des Landes. Am 'Girlsday' sind ausschließlich Mädchen der 7. bis 9. Schulstufe eingeladen, sich ein Bild von der technischen Werkstatt der HTL Eisenstadt zu machen." Der
sche Bildende Kunst Burgenland Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Amt der Burgenländischen Landesregierung Tel.: +43/57/600/2352 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr) E-Mail: birgit.sauer@bgld [...] ersten Projekte von der neuen Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland, der Abteilung 7 für Bildung, Kultur und Wissenschaft", sagte Kunstkoordinatorin Birgit Sauer. Um die persönliche
aber unter € 300.000,- aufweisen, erfolgt die Antragstellung beim Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung9, EU, Gesellschaft und Förderwesen. Generell verfolgt die Vorhabensart folgende Ziele: Erhöhung [...] 20.000 Euro, aber unter 300.000 Euro aufweisen ist die Förderabwicklungsstelle Land Burgenland, Abteilung9, EU, Gesellschaft und Förderwesen: 30 Prozent der anrechenbaren Kosten. Sofern es sich beim En
ab sofort einmal im Jahr pro Alleinerziehenden beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Förderung für
Burgenland auf Grundlage der Zielsetzungen im Aufgabenbereich des Hauptreferats Gesellschaft der Abteilung9 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung. Diese Richtlinien können nur für jene Förderprogramme
Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. post.a9-skf@bgld.gv.at oder telefonisch unter 057 600 - DW 2934
Antragstellung: Online Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] DW: 2747 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische