Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5099 Treffer.

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

200 Tagen ca. 3.000 Fahrzeuge überprüft. Dabei werden bei rund 30 % der Fahrzeuge schwere Mängel festgestellt, bei weiteren rund 20 % sind Kennzeichenabnahmen erforderlich. Zusätzlich werden spezielle Ge [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Regierungsmitglieder Dorner und Eisenkopf luden zur ersten Landschaftsenquete nach Stegersbach ein

Relevanz:

diskutieren. Davor gab es noch zwei Fachvorträge von Erwin Frohmann und Marion Schubert. Dorner stellte zum Schluss die wichtige Frage an Kemetens Bürgermeister Wolfgang Koller - er war ebenfalls als Vertreter [...] Konzept eingebunden werde?“. Koller antwortete darauf: „Wir haben ein Leitbild zur Dorferneuerung erstellt. Dazu wurde im Zuge von Workshops auch die Bevölkerung eingebunden und auf Siedlungsflächen Rücksicht

1. Schultag in der Nationalpark-Volksschule Illmitz

Relevanz:

begrüßte gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz zum Schulstart die 17 Taferlklassler und stellte mit Andrea Grath von der NMS Illmitz jene Pädagogin vor, die in dieser Schule den zusätzlichen k [...] begrüßte gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz zum Schulstart die 17 Taferlklassler und stellte mit Andrea Grath von der NMS Illmitz jene Pädagogin vor, die in dieser Schule den zusätzlichen k

Landtag: 100%ige Unterstützung für EU-Regionalpolitik

Relevanz:

BREXIT zu Lasten der Regionalentwicklung ausfallen. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, stellte Illedits gemeinsam mit Kollegen aller im Bgld. Landtag vertretenen Fraktionen einen Antrag auf Fassung [...] Kohäsionspolitik herrscht, beweist die im Rahmen der letzten Landeshauptleutekonferenz akkordierte Länderstellungnahme ebenso wie die vom Land Niederösterreich gegründete und nun weiterentwickelte länderübergreifende

M - Q

Relevanz:

chefs der EG am 9./10. Dez. 1991 in Maastricht vereinbart wurde. MF „Maßnahmenverantwortliche Förderstelle“ MOEL "Mittel- und osteuropäische Länder" Monitoring statistischer Überblick (Controlling, Be [...] Kooperation zwischen den Gebietskörperschaften in Fragen der Raumordnung und Regionalpolitik; Geschäftsstelle für die Koordination der Begleitausschüsse. OSZE „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit

Bundesratsenquete zur Zukunft der EU aus regionaler Sicht

Relevanz:

über die Neuausrichtung der Europäischen Union aus Sicht der Länder und Regionen über evidente Problemstellung und Potentiale der künftigen EU27. „Eine erfolgreiche Europäische Union muss als Bottom Up-Prozess [...] Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker. In das Zentrum dieses Kapitels sei die regionale Ebene zu stellen, die von 70 Prozent der EU-Rechtsvorschriften betroffen ist. Der Prozess der Neugestaltung der E

Щиро дякуємо

Relevanz:

якнайшвидше! Назад Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Häufig gestellte Fragen Bilder-Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch Erklärvideos Deutsch-Ukrainisch Sprachfibel für Ukr

Regionaler Strukturplan Gesundheit 2025 beschlossen 

Relevanz:

teuerungskommission auf die Gesundheitsdienstleistungen in den Spitälern, auf die Zahl der Kassenarztstellen sowie auf deren Finanzierung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, verantwortliches Regieru [...] flächendeckend wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in allen Bezirken sicherstellen. Über die Grundversorgung der Menschen hinaus legen wir im Burgenland verschiedene Spezialisierungen [...] Kriterien für die Gewährleistung der bundesweit einheitlichen Versorgungsqualität. Mit dem ÖSG wird sichergestellt, dass Gesundheitsversorgung in Österreich ausgewogen verteilt und gut erreichbar ist und in

Alle Termine

Relevanz:

Service Termine / Veranstaltungen Alle Termine Alle Termine Termine / Veranstaltungen Alle Termine Ausstellungen Festspiele / Festivals Film / Neue Medien Kabarett Konzerte / Musikveranstaltungen Kunstkurse

Termin

Relevanz:

Termine / Veranstaltungen Termin Zurück zur Übersicht Termine / Veranstaltungen Alle Termine Ausstellungen Festspiele / Festivals Film / Neue Medien Kabarett Konzerte / Musikveranstaltungen Kunstkurse

  • «
  • ....
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit