Obst der Österreicher lenken soll. Im Jahr 2020 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 20.000 Tonnen Äpfel geerntet. 2017 gab es im Burgenland insgesamt 259 Betriebe mit einer Gesamtfläche von 929 Hektar [...] Geschäftsführer des Burgenländischen Obstbauverbandes, mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Obstbaupräsident Ing. Johann Plemenschits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kinelly vom ÖKB LV Bgld. (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Die traditionelle jährliche Gedenkfeier des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Landesverband Burgenland, fand am Sonntag, 7. November, am Geschriebenstein statt. An der Feier nahmen Abordnungen des [...] Hilfsorganisationen teil. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes renovierte Gedenktafel „Landesehrenmal Geschriebenstein“ von Landesrat Leonhard Schneemann in
ce Burgenland Fercsak Hermann, 23. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seine sprachlichen Fähigkeiten und Englischkenntnisse eindrucksvoll unter Beweis gestellt und das Burgenland hervorragend vertreten. Unter dem Motto ‚Sprachen überwinden Grenzen und öffnen Türen‘ ist es gerade [...] Englischunterricht in den Volksschulen. Damit könnten wir schon den Grundstein dafür legen, dass das Burgenland bei Sprachwettbewerben weiterhin so erfolgreich abschneidet. Ich gratuliere Felix Koppi ganz herzlich
2022 eine vom Burgenländischen Städtebund, GVV, Gemeindebund, wie auch dem Unabhängigen Gemeindevertreterforum unterstützter 3-tägiger Basislehrgang in Kooperation mit der Akademie Burgenland durchgeführt [...] t. Der Lehrgang wurde von Expert*innen des Amts der Burgenländischen Landesregierung sowie aus der Praxis in Kooperation mit der Akademie Burgenland entwickelt und im Frühjahr/Herbst 2022 sowohl in Eisenstadt [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland
ice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] internationalen Partnern und 28 strategischen Partnern. Der Projektpartner aus dem Burgenland ist das Regionalmanagement Burgenland (RMB). Die Laufzeit des Projekts ist von Oktober 2019 bis März 2022 und die [...] internationaler Kooperationen und dem Auf- und Ausbau von strategischen Netzwerken: „Gerade für das Burgenland ist die aktive Teilnahme an internationalen Projekten und die Partizipation an strategischen P
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Burgenländischer Gemeindefonds WAB B [...] diese nicht einem anderen Mitglied der Landesregierung zugewiesen sind Forschung Burgenland GmbH Soziale Dienste Burgenland GmbH, sowie alle direkten und indirekten Beteiligungen, soweit diese nicht einem [...] Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung; Aufsicht über die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle Aufsicht; Gemeindeabgaben; Finanzstatistik der
Vorsitzender Landes-Seniorenbeirat Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Mit einer Veranstaltung in der KUGA Großwarasdorf endeten am Mittwoch, 20. November, die vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat veranstalteten „Seniorengesundheitstage 2019“. Davor hatten in den Kul [...] konnten an verschiedenen Stationen Gesundheitschecks durchführen lassen, renommierte ÄrztInnen der burgenländischen Krankenhäuser referierten zum diesjährigen Schwerpunktthema "Gelenksaustausch - Implantate -
sagen. "Die faszinierende Kulturvielfalt des Burgenlands steht für unsere Geschichte, unsere Lebensart und das Hochgefühl, das die Burgenländerinnen und Burgenländer pflegen. Mit diesem Fest, möchte ich mich [...] der Kultur im Schloss Rotenturm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] kreative Arbeit bedanken, die ein wesentlicher Beitrag für unsere Gesellschaft und das Leben im Burgenland ist", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Landeshauptmann führte viele Gespräche mit
„Mit der Initiative ‚Lesesommer Burgenland‘ haben wir während der Ferienzeit für unsere Kinder im Burgenland ein interessantes und gutes Angebot geschaffen, um das Lesen zu fördern“, sagt Bildungslandesrätin [...] im KUZ in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Kinder die Möglichkeit, kostenlos in einer großen Sammlung von Büchern und Geschichten in den burgenländischen Bibliotheken Lesestoff nach ihrem Geschmack zu bekommen. Am Ende der Ferien konnten die Lesepässe
ce Burgenland Fercsak Hermann, 06. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ganze Burgenland erzielt wird. Gemeinsam stärken wir das Angebot für qualitativ hochwertige Familienveranstaltungen mit Bio-Charakter und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltland Burgenland.“ Zum [...] genießen ein sehr großes Ansehen und werden von Besuchern äußerst positiv aufgenommen. "Unsere burgenländischen Veranstalter sind Pioniere, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit und Spaß auf einem Festival zu