Bau einer Straßenbrücke über den NeusiedlerSee zwischen Mörbisch und Illmitz führt zu heftigen Protesten von Umweltschützern. Der Widerstand gegen die NeusiedlerSee-Brücke ist quasi die Geburtsstunde [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
die ähnliche Strukturen aufweisen wie das Burgenland. NeusiedlerSee Management Herausforderungen wie der Klimawandel machen auch vor dem NeusiedlerSee nicht halt: Die geringen Niederschlagsmengen der letzten [...] gerufen. Ziel: Einer drohenden Austrocknung des Sees entgegenwirken und das sensible Ökosystem NeusiedlerSee langfristig absichern. So wurden in einer Machbarkeitsstudie für den Grenzbereich Österreich/Ungarn [...] Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum NeusiedlerSee entwickelt. „Wir wollen groß denken und komplette und nachhaltige Lösungen finden“, sagt Dorner
Heute war der Start der Radfreude KonzertTour in Neusiedl am See, in deren Rahmen 9 Gratis-Konzerte veranstaltet werden. Musik, Partystimmung und gemeinsames Radeln – diese Tour bringt alles zusammen! [...] noch zahlreiche prominente MusikerInnen des Burgenlandes das Programm mit: Donnerstag, 15.9.: Neusiedl am See, Sportzentrum 2, 08:00 Uhr, Bands: The Blamphins, Crowdfleckerl Donnerstag, 15.9.: Eisenstadt [...] Auftakt Radfreude KonzertTour_1: Auftakt für die erste „Radfreude KonzertTour im Sportzentrum Neusiedl am See. V.l.: Leo Hillinger, Gewinnspielsponsor, Bgm.in Elisabeth Böhm, LR Mag. Heinrich Dorner, Hanne
Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Rundblick über das Mittelburgenland bis hin zum NeusiedlerSee und über die Bucklige Welt. Öffnungszeiten : Besichtigung ab Anfang April - Ende Oktober täglich
erheblich erhöht, da Schäden durch Hochwasser minimiert wurden. Beim NeusiedlerSee geht es darum, den Naturraum Seewinkel mit dem See nachhaltig abzusichern. Dafür soll der Schilfgürtel intensiv bewirtschaftet [...] für die Jagd in der Abteilung 4 Naturraum Seewinkel Umfassendes wasserfachliches Management am NeusiedlerSee Kofinanzierung durch Land Tourismus Einführung der Marke Burgenland Digitalisierung des Meldewesens [...] UMSETZUNG Bio Reformprozess Landwirtschaftskammer Bio-Innovationspreis 2022 Naturraum Seewinkel NeusiedlerSee nachhaltig absichern Bewirtschaftung Schilfgürtel Instandhaltung und Neuerrichtung von Schilfkanälen
ührer des Tourismusverbandes Nordburgenland, Patrik Hierner: „Das pannonische Wandern um den NeusiedlerSee bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftseindrücken, und der bestens mit öffentlichen [...] verläuft auf einer Länge von insgesamt 27 Kilometern quer durch den Welterbe Naturpark Neusieder See - Leithagebirge und verbindet die fünf Naturparkgemeinden Donnerskirchen, Purbach, Breitenbrunn, Winden [...] bequem mit dem Zug wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren. Der Obmann des Welterbe Naturparks Neusieder See – Leithagebirge, Donnerskirchens Bürgermeister Landtagsabgeordneter Johannes Mezgolits, erklärte dazu:
Gräberfeld in Podersdorf am See Eisenzeitliche Siedlung und Gräberfeld in Potzneusiedl Der Infopoint in Weiden am See Die römische Brunnenstube von Weiden am See Winden am See - Ur- und frühgeschichtliche [...] finden Sie einen Überblick über burgenländische Gemeinden mit archäologischen Funden: Bezirk Neusiedl am See Die Palastvilla von Bruckneudorf Gattendorf - Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder Halbturn
und 23:37 Uhr). Nacht-S-Bahn S60 am Wochenende nach Neusiedl am See Wien Hauptbahnhof (ab: 1:51 Uhr) – Bruck an der Leitha (2:31 Uhr) – Neusiedl am See (2:43 Uhr). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie [...] Stunden zur Hauptverkehrszeit, auch auf der Neusiedler Seebahn). Zusätzliche Abend- und Nachtverbindungen für das Nordburgenland REX63 Wien Hbf. – Neusiedl am See – Pamhagen: Neue Spätverbindung am Abend [...] z, der hintere nach Eisenstadt. bisher mit Umstieg in Wulkaprodersdorf oder REX64 direkt über Neusiedl/See. in der Spitzenzeit weiterhin eine zusätzliche Verbindung pro Stunde mit Umstieg in Wulkaprodersdorf
Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Das Ziel ist es, mit einer modernen und nachhaltigen Naturschutzarbeit den Nationalpark zukunftsfit [...] allen Ebenen und beinhaltet auch einen Welterbe-Raum, der über die UNESCO-Welterbestätte „Fertö-NeusiedlerSee“ informiert. Die Kosten für die Neugestaltung des Infozentrums betragen 55.000 Euro (EFRE-Projekt) [...] smarte Technologien und künstliche Intelligenz zum Einsatz, um die Biodiversität im Schilfgürtel des Neusiedler Sees zu erforschen und aus den Ergebnissen geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten. Auch der Mana
ins Rampenlicht der Österreichischen Eventszene. Seit 2 Jahren findet etwa die „Starnacht am NeusiedlerSee“ auf der Seebühne statt, schon seit längerem gibt es eine Kooperation mit der Showfactory/Stargarage [...] mehr als bisher zu nutzen, und damit einen wichtigen Beitrag für den Tourismus in der Region NeusiedlerSee zu leisten. Ich bin schon gespannt, welche großen Namen Ewald Tatar nach Mörbisch bringen wird“