intensiviert und stellen diesen das erforderliche Equipment zur Verfügung, um in den Gemeinden zielgerichtet mobile Radarüberwachung durchführen zu können – beispielsweise vor Schulen oder Kindergärten. Neben den [...] Übertretungen festgestellt, das entspricht etwa 1,4 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge. „Über 92.000 Menschen sind zu schnell gefahren und waren somit aus unserer Sicht ein Verkehrsrisiko“, stellte der Landesrat [...] ngen (zwei pro Bezirk) mit den Radarboxen erfolgte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg
braucht es auch, um Frauenpolitik erfolgreich voranzutreiben“, fasst Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf zusammen. Eisenkopf stellt für das kommende Jahr das Thema „Frauen und Finanzen“ in den Vordergrund [...] g wurden die Frauenberatungsstellen in Kombination mit der Mädchenberatung in jedem Bezirk ausgebaut. Als Beispiel führt Dunst die 2007 initiierte Mädchenmesse an, die mit 12 Ausstellern im OHO begonnen [...] des Internationalen Frauentages am 8. März machten Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler auf gelebte Frauenpolitik
fängt bereits bei den Kleinsten an. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf verlieh 2022 den Burgenländischen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis. Kindergärten, Schulen, Privatpersonen und Unternehmen [...] der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und einen gemeinsamen "Klimavertrag" für ihre Schule zu erstellen. Ziel war es, dass sie sich gemeinsam auf Aktivitäten beziehungsweise Maßnahmen zum Schutz des Klimas [...] umzusetzen und in einem gemeinsamen Papier festhalten. Heute, Montag, 23. Jänner 2023, lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart, HAK Frauenkirchen
Angebote sind für die Teilnehmerinnen kostenlos. „Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen - Mütter vor ganz Spezielle. Es konnte festgestellt werden, dass diese Krise leider weiblich ist. Arbeit [...] großes Anliegen, alle Stellen, die eine dementsprechende Hilfe anbieten, übersichtlich für die Alleinerziehenden zusammenzutragen.“ Anstieg Beratungsbedarf Frauenberatungsstellen - Sonderförderung des [...] haben auch zu einem Anstieg an Beratungsbedarf in den burgenländischen Frauenberatungsstellen geführt. Die Frauenberatungsstellen Burgenland und das Frauenhaus waren von Beginn an auch in diesen schwierigen
wichtigen Behördengänge zu behalten. Zudem finden Sie umfassende Informationen zu Service- und Infostellen des Landes Burgenland sowie zu zahlreichen Förderangeboten für Familien und Elternbildung. Förderung [...] pauschal 750 Euro pro Haushalt. Kinderbetreuungsförderung: Seit November 2019 sind öffentliche Kindergärten und Kinderkrippen im Burgenland beitragsfrei. Lediglich Verpflegung und Sonderangebote sind k [...] den Schulalltag werden pflegerische, medizinische und unterstützende Maßnahmen gefördert. Die Antragstellung erfolgt direkt bei der Landesregierung. Schulbesuch im Ausland: Schülerinnen und Schüler ab der
und in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer zu machen. Die durchgängige Sprachenbildung vom Kindergarten bis zur Matura war das Thema der diesjährigen Jahrestagung des Forums. „Die Vielfalt und Offenheit [...] Welt, verbinden die Völker und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer den Zugang zu hochwertiger Bildungssprachenbildung
eigenen Schwerpunkt und werten durch die Anstellung dieser einschlägigen Fachkräfte unsere Naturparke mit Biodiversitäts-Kompetenz neu auf“, so LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf bei einer Pres [...] burgenländischen Naturparken werden auf Basis eines ELER-Projektes für die kommenden zwei Jahre vier Stellen für Biodiversitätsexpertinnen geschaffen. „Mit unseren 6 Naturparken haben wir im Burgenland von [...] schen Naturparke durch gemeinsam abgestimmte und koordinierte Aktivitätsmodule - gemäß den neu erstellten Naturparkmanagementplänen - zu erhalten, die auf den Zielsetzungen der Biodiversitätsstrategie
weiter, stellen per Video, das über einen QR-Code abrufbar ist, einen mentalen Lösungsvorschlag und schlagen eine sportliche Übung dazu vor. Die Übungen sind auf den Tafeln auch bildlich dargestellt und auf [...] auf alle Altersgruppen ausgelegt, je nach Anzahl der Wiederholungen – Helden für Kindergarten, Kämpfer für Volksschule und Meister für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Videos lassen sich auch über die Webseite
macht, dann macht man es auch gut. Wir wollen individuelle Lösungen für jede Region!" Das Netzwerk stellt das Kind der Region in den Fokus der Überlegungen. Das Kind von heute, das 2030 und in den folgenden [...] wichtigsten Prozessen die Vernetzung auf allen Ebenen, bereits in der ersten Bildungseinrichtung, dem Kindergarten, als auch die branchenübergreifende Vernetzung wie in diesem Fall zwischen Bildung und Wirtschaft [...] Burgenland, Industriellenvereinigung (IV) Burgenland, AMS Oberwart, Sozialministeriumservice Landesstelle Burgenland, KOST Burgenland, Jugend am Werk Rotenturm - ÜBA, BFI Burgenland - ÜBA und mobita,
auch die Ablenkung eine der Hauptursachen bei Verkehrsunfällen. Dazu Oberst Stipsits: „Wir haben festgestellt, dass einige tödliche Verkehrsunfälle vermutlich durch Ablenkung passiert sind. Wir haben daher [...] Verkehrssicherheit. Jeweils zwei Kästen pro Bezirk wurden für die Geschwindigkeitsüberwachung aufgestellt, die Standorte wurden dabei seitens Verkehrstechnik, BH und Polizei abgestimmt. In einem weiteren [...] Gemeinden zu mobilen Geschwindigkeitskontrollen auf Gemeindestraßen kommen, speziell vor Schulen oder Kindergärten. Straßenbauprojekte durch die ASFINAG im Burgenland Dorner verwies auf die großen Straßenbauprojekte