n Hans Peter Doskozil die Gespräche mit den Gemeindeverbänden über strukturelle Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Kommunen fortsetzen. Eine Einladung für einen weiteren Gemeinde-Gipfel, der am [...] bandes, des Gemeindebundes und des Städtebundes ergangen, gab LH Doskozil heute bekannt: „Die finanzielle Situation der Gemeinden ist aufgrund der Versäumnisse der letzten Bundesregierung österreichweit
rund um fehlende Verkehrsanbindungen in Grenzregionen auf. Er kritisierte einen Mangel an Finanzierungsmitteln für den Aus- und Aufbau auf regionaler und lokaler Ebene: „Grenzüberschreitende Infrastru [...] Verkehrsnetz (TEN-V) auf: „Fehlende Verbindungen in Grenzregionen sind das Resultat fehlender Finanzierungsmittel für den Auf- und Ausbau lokaler und regionaler Infrastruktur. Grenzüberschreitende Infrast
zum anderen aber wollen wir im Lichte der sehr stark gestiegenen Energiepreise die Bevölkerung finanziell entlasten. Diese Sonderförderung wird auch heuer fortgesetzt“, betonte Dorner. Volle Wirkung zeigt [...] (Land Burgenland, Hauptreferat Soziales, provisorische Hauptreferatsleiterin), Burgenland Energie-Finanzvorstand, CFO, Mag. Reinhard Czerny, MBA, Hauptreferatsleiter der Wohnbauförderung, prov. Abteilu [...] Dorner (Mitte) informierte sich beim Stand der Burgenland Energie, am Foto mit Burgenland Energie-Finanzvorstand, CFO, Mag. Reinhard Czerny, MBA (r.) und Burgenland Energie-Vorstandsvorsitzendem, CEO Mag
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) wird nicht gefördert, wenn die Person oder Firma das Geld dafür vom Finanzamt zurückbekommen kann (Vorsteuerabzug). Förderart Die Förderung ist ein Geldzuschuss, den man nicht [...] gehört: Wann es beginnt, wie lange es dauert und wofür das Fördergeld verwendet werden soll. Ein Finanzierungsplan muss zeigen, wie das Projekt bezahlt wird: mit eigenem Geld, mit erwarteten Einnahmen oder mit
Zusammenarbeit Finanzielle Unterstützung der Gemeinden „Die Gemeinden stehen besonders hinsichtlich der Corona-Pandemie vor finanziellen Herausforderungen. Eine langfristige, finanzielle Absicherung der [...] Gemeindeservice-Hotline (organisatorische und rechtliche Erstinformationen u.a. im Bereich Finanzierung/Vergabe usw.) Betreuung/Ausbau Wissensdatenbank (GemWiki) Bündelung Datenschutzagenden für Gemeinden
einen positiven Blick in die Zukunft. Getrübt wird dieser lediglich durch das Fehlen einer fairen Finanzierung von Studiengängen durch den Bund und des klaren Bekenntnisses der Landeshauptstadt zur FH. „Die [...] weitere Forschungszentren werden errichtet. Als Partner trägt das Land 4,3 Mio. Euro jährlich zur Finanzierung der Infrastruktur und zum Ausbau von Gesundheitsstudiengängen und Forschungsaktivitäten bei. „Während [...] und Eisenstadt de facto Mittel kürzen, hat das Land ‚Studieren im Burgenland‘ forciert und die finanzielle Basis gestärkt“, betont Winkler und bekräftigt ihr Nein zu Studiengebühren. FHs fordern Inflat
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] zurückzahlen. Welche Nachweise sind erforderlich? Einkommensnachweise (manche Daten werden vom Finanzamt eingeholt, manche müssen Sie selbst einreichen) Sozialunterstützung wenn Sie von ausländischen Stellen [...] Einkommen beziehen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundversorgungsleistungen Mitteilung vom Finanzamt über den Bezug der Familienbeihilfe Wie stellt man den Antrag auf Familienbeihilfe? Legen Sie Ihre