Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 313 Treffer.

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Ausstellungseröffnung Boden g'scheit nutzen Bildtext Ausstellungseröffnung Boden g´scheit nutzen: Eröffnung der Wanderausstellung ‚Boden g’scheit nutzen‘ in der Bauermühle [...] Bodenmanagement diskutiert. Die Wanderausstellung ist vom 22. Juni bis 5. Juli 2023 täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr in der Bauermühle Mattersburg zu besichtigen. "Die Wanderausstellung ‚Boden g’scheit nutzen‘ [...] ibenden, den Mattersburger Kindergärten und vielen anderen umgesetzt wurde,“ erklärte Bürgermeisterin Schlager zu den Zielen der Stadt. Begleitet wird die Wanderausstellung von einem vielfältigen Rahm

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

und die Zusammenhänge kennen", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Im Burgenland gibt es somit 34 Naturparkschulen und 15 Naturpark-Kindergärten. Die österreichweiten Kriterien streichen eine [...] Naturpark-Obmann Johann Weber (Vizepräsident des Verbandes der Naturparke Österreich) von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich [...] Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin führte weiters aus: "Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

Julia Ivancsits mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildtext Rosa-Jochmann-Preis 2: Die Zweitplatzierte Ute Wagner mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf [...] Tätigkeit und das Engagement der vielen Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vereinen unvorstellbar. Seitens des Landes haben wir im Rahmen der Vereinsförderung 2024 rund 420.000 Euro an die bu [...] burgenländischen Vereine ausbezahlt und unterstützen durch Initiativen wie die Ombudsstelle für Sport und Vereinswesen, die Freiwilligenversicherung, durch kostenlose Vereinsworkshops für Vereinsvertreterinnen

Gruppe 3

Relevanz:

der Abteilungen sind in der Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 66/2019, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland [...] Referat Pflege und Einrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft Hauptreferat Bildung Kindergarten Referat Schulwesen Nachgeordnete Dienste: Landwirtschaftliche Fachschulen Güssing und Eisenstadt [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

gemeinnützige Verein „vamos“ mit Obmann Gerhard Kuich und Geschäftsführer René Höfer an der Spitze stellt die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebenslagen ins Zentrum seiner [...] Freizeit. In der Tagesküche in Markt Allhau werden beispielsweise Mittagsmenüs für Schulen, Horte, Kindergärten, Firmen und private Essen-auf-Rädern-Kund*innen zubereitet. Nachdem das Küchengebäude bereits [...] Angelegenheiten durch Unterstützung von Bund, Land und der Europäischen Union gefördert werden. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant: „Um den immer größeren Anforderungen gerecht zu werden, aber auch

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

Nutzung regionaler Ressourcen gehören längst zur Tour dazu. Als nächstes, langfristiges Ziel wird die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer*innen auf ein hundertprozentiges Bio-Angebot angepeilt. „Diesem Ziel [...] erinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so LH-Stv. Eisenkopf. „Mit mittlerweile rund 38 Prozent biologisch bewirtschafteten Flächen, kann [...] Platz 2 in Österreich, hinter Salzburg. Mit der Tatsache, dass bereits 90 Prozent der Schulen und Kindergärten biologische Ernährung umsetzen und 55 Prozent der Gemeinden die Bio-Quote des Landes haben wir

Spatenstich für neue Großküche in der Landesberufsschule Eisenstadt: Lückenschluss in der Versorgung

Relevanz:

und Küchen Burgenland GmbH. Aufwertung des Standorts „Mit der neuen Großküche stellen wir einmal mehr den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit bei allen Bauprojekten der Landesimmobilien Burgenland unter [...] Großküche tragen wir dem wachsenden Bedarf an der Essensversorgung von Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Fachhochschule, aber auch von Einrichtungen im öffentlichen Bereich in Eisenstadt und [...] erreicht wird, von der auch die Auszubildenden profitieren“, erklärte Landesrat Dorner bei der Vorstellung des Projektes. Nachhaltigkeit im Fokus Die Bestandsfläche von 520 m2 wird um einen Küchenzubau

Ziel 2 - Kein Hunger

Relevanz:

soll durch eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion und eine widerstandsfähige Landwirtschaft sichergestellt werden. Landwirtschaftliche Methoden sollen nicht nur für Ernährungssicherheit sorgen, sondern [...] Landwirtschaft unterstützen und regionale Produkte fördern - Gesunde Ernährung fördern – zB im Kindergarten oder durch Kooperation mit regionalen Versorgern - Bewusstseinsbildung und gemeinsame Aktione [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

elle wurden die Frauenberatungsstellen vor noch größere Herausforderungen gestellt und mit einem massiven Arbeitsanstieg konfrontiert.“ In allen burgenländischen Frauenberatungsstellen gibt es Informa [...] folgenden Link: Frauenberatungsstelle Bildtext Frauenberatungsstelle: LAbg. Bgm Rita Stenger, Cornelia Deubler (Projektleiterin von FEMININA), LAbg. Bgm. Claudia Schlager (Obfrau der Frauenservicestelle „Die Tür") [...] Die Frauenservicestelle "Die Tür" in Eisenstadt bietet Frauen und Mädchen seit dem Jahr 1993 kostenlos, anonym und vertraulich Beratung und Unterstützung. Seit kurzem hat die Beratungsstelle einen neuen

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

erfolgreich auf ein digitales System umgestellt. Diese Maßnahme reduziert die Verwaltung für die Betriebe erheblich und ermöglicht eine automatische Ausstellung der „Burgenland Card“ für unsere Gäste [...] Verfügung zu stellen. Bis 2027 soll die Ausweitung des Bio-Flächenanteils auf 50% gelingen. Die Bioflächen im Burgenland konnten im Laufe der Bio-Wende auf 37% gesteigert werden. Das Land stellt Fördermittel [...] Schilfgürtel gefördert werden. So wird der Erhalt dieses Naturjuwels sichergestellt. UMGESETZT Bio Bio-Beratungen Bio-Umstellungsförderung Hochwasserschutz Seit 2010 rund 150 Mio. Euro in Bauvorhaben und

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit