Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1415 Treffer.

Schulstartgeld

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] Vorschulstufe besuchen. Die Förderung soll Familien beim Eintritt eines Kindes in die Schullaufbahn finanziell unterstützen und wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Förderempfänger*innen

Würdevolles Sterben wird im Burgenland zur flächendeckenden Realität

Relevanz:

Pflegeleistungen und Sterbeprozess Neue Finanzierung und Qualitätsstandards Die Finanzierung erfolgt künftig über das Hospiz-Palliativfondsgesetz in einer Drittelfinanzierung durch Land, Bund und Sozialversi

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Illedits erfreut über die seitens der Europäischen Kommission am 29. Mai 2018 vorgeschlagenen Finanzierungsprogramme für die Jahre 2021 bis 2027. Hiermit hätte man einen ersten wichtigen Teilerfolg erzielt [...] vermag dies nicht zu leisten. Mit Vorliegen des Kommissionsvorschlages zu den konkreten Finanzierungsprogrammen der EU für die kommende Periode 2021 bis 2027, lassen sich erste Auswirkungen für das Burgenland [...] soll es zudem ermöglichen künftig Programmänderungen und Mittelübertragungen innerhalb der Finanzierungsprogramme vorzunehmen. Information und Links zu den Verordnungsentwürfen und Factsheets Für Rückfragen

Kontakt

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

das breite Unterstützungsangebot des Landes Burgenland für Familien hervor. „Mütter sind von finanziellem Druck besonders belastet. Meist sind es Frauen, die alleine erziehen, die ihre Zeit für die K [...] setzen, wo es sinnvoll und notwendig ist“, so der Landeshauptmann. Das Angebot reicht dabei von finanzieller Unterstützung über den beitragslosen Ganzjahreskindergarten über Leistungen im Bildungs- und [...] (mindestens sechs Sitzplätze). Lehrlingsförderung: Lehrlinge aus einkommensschwachen Familien erhalten finanzielle Unterstützung während der Ausbildungszeit, auch bei verkürzten Ausbildungen. Schulassistenz für

Projekte für Frauen

Relevanz:

Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) wird nicht gefördert, wenn die Person oder Firma das Geld dafür vom Finanzamt zurückbekommen kann (Vorsteuerabzug). Förderart Die Förderung ist ein Geldzuschuss, den man nicht [...] gehört: Wann es beginnt, wie lange es dauert und wofür das Fördergeld verwendet werden soll. Ein Finanzierungsplan muss zeigen, wie das Projekt bezahlt wird: mit eigenem Geld, mit erwarteten Einnahmen oder mit

Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Relevanz:

Zeitpunkt, abhängig von ihren individuellen Verhältnissen, Eigentum zu erwerben, wobei der Finanzierungsanteil der Miete auf den fixen Kaufpreis angerechnet wird“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Doskozil. „Dieses Projekt bietet nicht nur Planungssicherheit, sondern auch eine maßgeschneiderte Finanzierung, hochwertige Ausstattung und keine versteckten Kosten.“ Für den Standort Pinkafeld gibt es bereits [...] kosten. Im Falle der Beendigung des Mietverhältnisses ohne Ausübung der Kaufoption werden Finanzierungsanteile rückerstattet. Die Höhe der Rückerstattung ist gestaffelt und richtet sich nach der Vertragsdauer

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

auszubauen und weiterzuentwickeln. Dafür müssen viele Dinge neu gedacht werden, natürlich auch die Finanzierung“, so der Landeshauptmann. Ähnlich sei die Ausgangssituation beim Thema Energiewende. „Uns allen [...] fossilen Energiequellen jetzt das Gebot der Stunde ist. Kurzfristig müssen wir aber alles tun, um die finanziellen Folgen für die Bevölkerung so weit wie möglich abzufedern. Auch da werden die Länder an einem [...] auftreten“, kündigt Doskozil an. Breiten Raum einnehmen wird auch der neu auszuverhandelnde Finanzausgleich. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gehört mit den Landeschefs Michael Ludwig (Wien)

LR Dorner: Lärmschutzpaket für Großhöflein und Müllendorf wird zügig umgesetzt

Relevanz:

die Gemeinde Großhöflein sichergestellt. Gemeinsame Finanzierung Zur Realisierung der Lärmschutzwand für die Gemeinde Großhöflein, war die Mitfinanzierung Dritter notwendig. Nach mehr als zwei Jahren der [...] eingehoben. Das Besondere beim Lärmschutz für Großhöflein: Die neue Schallschutzwand ist ein finanzielles Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde selbst, des Landes Burgenland und der ASFINAG. Insgesamt werden [...] Burgenland und der Gemeinde Großhöflein eine Einigung über die umzusetzende Bauvariante und deren Finanzierbarkeit getroffen werden. Gestaltet wurde die Schutzwand vom Wiener Architekturbüro „raum-werk-stadt“

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

wird sowohl für Land als auch Kammer auf allen Ebenen gewährleistet.“ Der Vertrag sichert die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kammer damit langfristig ab. Das war auch das Ziel der Landwirtschaftskammer [...] nie. Dieses Ergebnis war notwendig, denn die Landwirtschaftskammer war in den letzten Jahren unterfinanziert und die Budgetlage war sehr angespannt. Entscheidend für uns war unter anderem die jährliche [...] erbringen können. Das ist uns gelungen.“ Dem neuen Kooperationsvertrag ist eine umfassende Analyse der Finanz-, Organisations- und Personalstruktur der Burgenländischen Landwirtschaftskammer vorausgegangen.

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit