Pflegewohnheimen. KRAGES-Aufsichtsratsvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Nach der Finanzierung der Ärzteausbildung im Burgenland ist das Anstellungsmodell für die Pflegeausbildung der nächste [...] Wir gehen damit in Österreich einen einzigartigen Weg, um Pflegekräften eine gute Ausbildung zu finanzieren und sie gleichzeitig an das Pflege- und Gesundheitssystem im Burgenland zu binden. Damit sorgen [...] Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES ist das Anstellungsmodell eine Bereicherung. Mit der finanziellen Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Taschengeld und der sozialversicherungsrechtlichen A
von einer Förderung sind Projekte und Anschaffungen, die überwiegend aus Bundesmitteln finanziert oder vorfinanziert werden Alle erforderlichen Nachweise sind in Form von Originalen vorzulegen und werden [...] Sportförderung) Detaillierte Beschreibung der Anschaffungen bzw. des Projektes Kosten- und Finanzierungsplan Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte Rechnungen mit sachlichem und zeitlichem Zusammenhang
OECD und zuletzt Abteilungsleiterin und Sonderbeauftragte für Internationale Finanzinstitutionen, Nachhaltige Finanzierungen und Investments der Österreichischen Nationalbank, Wien / Brüssel. Gruppe 3 umfasst [...] Öffentlichkeitsarbeit). Unter dem Dach der Gruppe 2 sind die Abteilung 1 (Personal) und die Abteilung 3 (Finanzen) zusammengefasst. Vorstand der Gruppe 2 wird Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA, MSc, bis 2018
ktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus beteiligt [...] jeden sollte eine zweite Chance gegeben werden. Das Projekt „ChancenZukunft“ in Neusiedl, mit finanzieller Unterstützung von Land Burgenland, hat sich genau das auf seine Fahnen geheftet. Der Trägerverein
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] Vorschulstufe besuchen. Die Förderung soll Familien beim Eintritt eines Kindes in die Schullaufbahn finanziell unterstützen und wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Förderempfänger*innen