generell vorgenommen, dass niemand im Stich gelassen wird. Das gilt natürlich auch für die vielen Vereine, Initiativen und Persönlichkeiten, die das Kulturleben im Burgenland prägen. Wir setzen nicht nur [...] Sonderbestimmungen zur Coronavirus-Krise ergänzt. Damit sollen Veranstalter, Kultureinrichtungen und Vereine besonders flexibel unterstützt werden. Die wichtigsten Bestandteile des burgenländischen Sicherh
fördern. Voraussetzung für eine Förderung zur Ferienbetreuung ist, dass diese von einer Gemeinde, einem Verein oder einer Organisation gemeinnützig erfolgt. Das heißt, wir wollen keinesfalls, dass die Kinderbetreuung [...] besonders begrüße.“ Als Anreiz und Belohnung wurde auch ein Wettbewerb gestartet. Alle Gemeinden, Vereine und Organisationen, die heuer eine Ferienbetreuung anbieten, sind dazu eingeladen, ihre Projekte
gemeinsam mit der Belig begonnen, ein Haus für Familien zu machen. Mein Dank gilt auch der Obfrau des Vereins ‚Die Treppe‘, Gabriele Ahrenberger, und ihrem Team“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Direktor [...] die Menschen in der Region profitieren“. Das Sozialhaus in Oberwart Bereits seit 1986 ist das vom Verein „Die Treppe“ geführte Sozialhaus in Oberwart eine Anlaufstelle für Frauen und deren Kinder sowie
Mädchen Gewalt gegen Frauen Frauenhaus Frauenhaus Das Ziel des Frauenhauses – das lange Zeit vom Verein „Die Treppe“ geführt wurde und nun seit 2021 von der „Soziale Dienste Burgenland GmbH" betrieben [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention
nachhaltige Vereinsfeste im Burgenland umfasst einerseits die Auszeichnung zu "a sauberes Festl" sowie andererseits den Verleih von Mehrwegbechern. Mehrwegbecher können sich auch jene Vereine ausborgen, [...] sauberes Festl" Was wird gefördert? Förderbar sind öffentliche Veranstaltungen im Burgenland, die von Vereinen, deren Sitz im Burgenland ist, von Personengemeinschaften, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet [...] die Kriterien für das Prädikat „a sauberes Festl“ erfüllt werden. Wer kann um Förderung ansuchen? Vereine, deren Sitz im Burgenland ist, Personengemeinschaften, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet
Musikschule Oberwart statt und wurde vom Pianisten Paul Gulda, der auch einer der Vorsitzenden des Trägervereins ist, musikalisch begleitet. In seiner Eröffnungsrede nahm Landesrat Bieler auch Bezug auf die
Stolz“, zieht Marianne Resetarits zum Jubiläum Resümee. Der Verein „Musical Güssing“ hat sich zu einer Plattform über die Grenzen von Vereinen und Ländern hinweg etabliert. Eine wegweisende Entscheidung [...] , und das bereits seit vier Jahrzehnten.“ Marianne Resetarits ist seit 1994 als Regisseurin beim Verein und seit 2010 als Intendantin tätig, sie zieht eine persönliche Zwischenbilanz: „Diese Zeit war eine
Weinbauverbandes, Georg Schweitzer, Geschäftsführer Wein Burgenland, und Emmerich Knoll, Obmann der Vereinigung „Vinea Wachau“. Diese große Jahrgangspräsentation des burgenländischen Weins in der Wiener Hofburg [...] Abordnung aus der Wachau mit 14 der absoluten Top-Produzenten vor Ort. Mit dabei auch der Obmann der Vereinigung „Vinea Wachau“, Emmerich Knoll: „Mit dem Burgenland verbindet uns neben zahlreichen persönlichen [...] Weinbauverbandes, Georg Schweitzer, Geschäftsführer Wein Burgenland, und Emmerich Knoll, Obmann der Vereinigung „Vinea Wachau“, bei der Wein Burgenland Präsentation in der Wiener Hofburg. Bildquelle: Landes
Es war ein steiniger Weg, bis wir das Frauenhaus auf Schiene bringen konnten.“ Gemeinsam mit dem Verein „Die Treppe“ rund um Gabriele Arenberger und Andrea Gottweis wurde daraufhin ein Konzept erstellt [...] Frauenhaus1: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Gabriele Arenberger vom Verein „Die Treppe“ und Architektin Sonja Kremsner feierten das 15-Jahr-Jubiläum des Frauenhauses. Bildtext [...] Kremsner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Gabriele Arenberger vom Verein „Die Treppe“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 14. August 2019 Land