. Leitet seit 1987 eine Malgruppe mit wöchentlichen Treffen, veranstaltet Seminare und Gemeinschaftsausstellungen in Hornstein. Gründet und veranstaltet seit 1987 die beliebten Hornsteiner Malertage.
offenen Ateliertür". Ein Wochenende lang haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit den Ausstellungs- und Galeriebetrieb kennenzulernen und Einblicke in das Ambiente des künstlerischen Lebens und
hin zu Vorträgen und Tagungen. Darüber hinaus werden mehrere Räume für Seminare, Workshops und Ausstellungen geschaffen. Das großzügige Foyer, in Kombination mit dem Gastrobereich, dient als zentrale Ko [...] insbesondere in den Sommermonaten als Veranstaltungs- und Vermittlungsraum genutzt – für Führungen, Kunstausstellungen und interaktive Formate. Zudem ist in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde eine künstlerische [...] Ausrichtung steht die Errichtung eines Kultur- und Naturvermittlungs-Centers mit einer immersiven Ausstellungs- und Erlebniswelt. Hier sollen Besucherinnen und Besucher künftig einen Überblick über die vi
Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller, Schulen, Lehrbetriebe und Unternehmen aus dem Burgenland geben einen tiefen Einblick in die Bildungs- und Berufswelt und stehen den Messebesucherinnen und Messebesuchern [...] Studium an der FH Burgenland aus. Mit besten Arbeits- und Karrierechancen noch dazu.“ Ein weiterer Aussteller auf der BIBI-Messe ist einer der größten Dienstleister im Burgenland – die Burgenland Energie.
Die Palette reicht von Open-Air-Kino über Artistikshows und Musikkonzerten bis hin zu Theater, Ausstellungen, Lesungen und Kabaretts. Die Festivalstandorte bieten u.a. unterhaltsame Eventhighlights wie „Böck [...] s und der Landesgalerie Burgenland sowie des Haydn- und des Liszt-Hauses und der historischen Ausstellung auf Schloss Tabor im Landessüden. „Wir können es kaum noch erwarten, unseren Gästen die neuen [...] Situation ein Kulturerlebnis für alle Sinne zu bieten. Mit 1. Juli 2020 wird die „Historische Ausstellung Schloss Tabor“ wieder geöffnet. Der Verein KulturRaum Schloss Tabor bietet im Sommer drei kreative
seit dem Vorjahr die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zu sehen – mit großem Erfolg, mehr als 68.000 Besucherinnen und Besucher zählt die Ausstellung mittlerweile. Neben [...] Allgemeinen. Die Preisverleihung, die den Höhepunkt einer mehrtägigen Veranstaltung mit Exkursionen, Ausstellungen und kulturellen Begegnungen bildet und ein großes europäisches Fest sein wird, findet im Mai 2023
unerlässlich dafür, dass sich unsere Bevölkerung wohl fühlt." 30.000 Quadratmeter Fläche mit 311 Aussteller Seit heute, Mittwoch, und noch bis Sonntag, findet die 49. Inform in Oberwart statt. Sie liefert [...] auf unzählige Fragen zum richtigen Fachmann. Auf mehr als 30.000 Quadratmetern Fläche mit 311 Ausstellern gibt es ein noch größeres Angebot als in den letzten Jahren. Fixer Bestandteil ist auch heuer die [...] auszeichnen. Das gilt besonders für den Süden des Landes, aber auch für die Inform Oberwart, und die Aussteller, die hier vertreten sind." Für die Landtagspräsidentin ist es wichtig, dass es im gesamten Burgenland
nachzugehen. Bei den Malerwochen besteht für Kunstinteressierte die Möglichkeit, im Rahmen der Ausstellung die entstandenen Werke zu besichtigen. Gelegenheit dazu besteht seit heute, Freitag, bis Samstag [...] Malerwochen_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Harro Pirch und seiner Gattin Eva Gold-Pirch bei der Ausstellung im Turmhaus in Unterrabnitz. Bildtext Eröffnung Rabnitztaler Malerwochen_2: Gruppenfoto mit den
gelegene Friedensburg Schlaining ist mit dem „Friedenszentrum“, dem neu gegründeten Hotel und der Jubiläumsausstellung ein Aushängeschild für das Burgenland. Die aufwendige, bis 2021 andauernde Sanierung durch [...] ist ein Ort der Geschichte, der Kultur und Identität. Ihr zentrales Thema ist – neben der Jubiläumsausstellung zu 100 Jahre Burgenland – Frieden. Ein Ausdruck, ein Anliegen, mehr noch ein Menschenrecht