b (.docx) Bestätigung vom Lehrbetrieb (.pdf) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] DW: 2611 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss
oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] Philipp Koller - 057/600-2780, Franz Lederer – 057/600-2662, Petra Dingl 057/600-3102 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld.gv.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy
Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche [...] Beschaffung und Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespr [...] Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen La
den Bereichen Urheber- und Kunstrecht - anbieten. Frau Mag.a Daniela Ilic ist seit 1.9.2021 in der Kulturabteilung des Landes Burgenland tätig. Sie schloss ihr Studium der Rechtswissenschaften an der [...] ende und Kreative Bildtext Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative: Die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber, mit der Leiterin der neuen Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative
im Freien Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006 Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) für den Feinstaub [...] Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind
der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at Tel: 0 [...] schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligungsstelle (Referat EU-Förderwesen im ländlichen Raum, Abteilung9), erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Über weitere notwendige projektspezifische Beilagen [...] Abwicklung der Förderung? Die bei der Bewilligungsstelle (Referat EU-Förderwesen im ländlichen Raum, Abteilung9)) eingereichten Förderanträge werden auf Vollständigkeit und Einhaltung der Zugangsvoraussetzungen
erlagen sind bis spätestens 15. Oktober 2024 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu senden. Über die Zuerkennung
geeignete Strecken, um das Burgenland per Rad zu erkunden. Die Abteilung Tourismus arbeitet in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abteilungen Güterwegebau und Straßenbau seit Jahrzehnten erfolgreich am [...] burgenländische Gemeinde sein. Förderansuchen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2 – Hauptreferat Landesplanung – Referat Gesamtverkehrskoordination in Eisenstadt als Förderstelle [...] in Einklang zu bringen und ein genussvolles Miteinander zu ermöglichen. Auch hier übernimmt die Abteilung Tourismus eine federführende Arbeit bei der Erstellung von Routen und unterstützt die Gemeinden
September über das Online-Formular, per E-Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at oder postalisch an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial-