Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5183 Treffer.

Künstleratelier Paliano bei Rom

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Künstleratelier Paliano bei Rom für burgenländische Künstler*innen aus den Bereichen bildende Kunst, darstellende Kunst, Film, Literatur und Komposition. 2020 wurden vier Stipendienplätze vergeben. Da auf Grund [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“

Relevanz:

und für eine Politik der Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern“, so Hergovich. Der AdR sei „eine Schnittstelle zu den Menschen vor Ort und in der EU die Stimme von 329 Regionen, Gemeinden und Städten, die [...] Aber auf die Regionen darf auch künftig nicht vergessen werden.“ Rainer Winter betont: „Es ist sicherzustellen, dass die Regionen nicht unter die Räder kommen und die Kohäsionspolitik weiter fortgeführt wird [...] klicken Sie auf die folgenden Links: AdR_1 AdR_2 Bildtext AdR_1 & _2: LAbg. Robert Hergovich, stellvertretend für LH Hans Peter Doskozil im AdR, und Mag. Rainer Winter, zuständig für Europa und Internationales

Referat Softwareentwicklung

Relevanz:

und Support von E-Government und Mobile-Government Diensten Support und Key-User Funktion als Schnittstelle zwischen internen IT Fachteams und externen Softwarelieferanten Landesverwaltung im Überblick [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Relevanz:

Das Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, das 1964 im Zuge der Aufstellung der Militärhundestaffel unter der Führung des Festungskommandos Bruckneudorf etabliert wurde, ist österreichweit die einzige [...] 1964 wurde die damalige Militärhundestaffel unter der Führung des Festungskommandos Bruckneudorf aufgestellt. Die von den Einsatzaufgaben des Österreichischen Bundesheeres abgeleiteten Spezialisierungen der [...] Mit einem Frauenanteil von rund 40 Prozent liegt das Militärhundezentrum im Spitzenfeld der Dienststellen des Österreichischen Bundesheeres. Neben der Ausbildung hat sich das Militärhundezentrum Kais

Römisches Müllendorf

Relevanz:

hr. Drohnenaufnahme der Grabungsfläche im Ortskern von Müllendorf. Der Nachweis verschiedener Herdstellen und Öfen sowie einer Darre in einem Raum der Taberna spricht für eine Nutzung des Gebäudes als [...] interpretiert wird. Ein Teil eines Podiumstempels mit Kultplatz konnte im Nordwesten der Parzelle festgestellt werden. Welcher Göttin oder welchem Gott dieses Heiligtum geweiht war, konnte bislang nicht geklärt [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Referat Pflege und Einrichtungen

Relevanz:

der Kurzzeitpflege inkl. Förderabwicklung Koordination der Hospiz- und Palliativversorgung Schnittstellenmanagement mit Bezirksverwaltungsbehörden, Soziale Dienste Burgenland GmbH samt Tochterunternehmen [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Die Villa rustica von Antau

Relevanz:

Norden der Anlage archäologisch untersucht. Dabei traten einige der bereits bei der Prospektion festgestellten Gebäudestrukturen zu Tage, wie die Reste eines Mauerfundaments mit der Bestattung eines Neonatus [...] angezweifelt. Neben den Mauerstrukturen wurden weitere Siedlungsobjekte der römischen Kaiserzeit festgestellt, wie Gräbchensysteme und Pfostensetzungen, mehrere Gruben und die Reste einer Ofenanlage. Ein [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Eisenzeitliche Siedlung und Gräberfeld in Potzneusiedl

Relevanz:

Gräberfeld in Potzneusiedl Eisenzeitliche Siedlung und Gräberfeld in Potzneusiedl Luftbild der Fundstelle Potzneusiedl Die A6 Nordost-Autobahn erschließt das nördliche Burgenland im Norden der Parndorfer [...] die archäologische Untersuchung zahlreicher von der Trassenführung betroffener archäologischer Fundstellen. Zutage trat eine ausgedehnte Siedlung der späten Eisenzeit mit Grubenhäusern und Pfostenbauten [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

LR Schneemann: Burgenland stärkt Zukunft durch Forschung und Innovation

Relevanz:

Bundesland jährlich 80 Millionen Euro – bereitgestellt von privaten Unternehmen und der öffentlichen Hand – in Forschung und Entwicklung (F&E). „Diese Summe stellt eine Verzehnfachung seit dem EU-Beitritt [...] und Gesellschaft & Kultur. Diese Themen spiegeln die regionalen Stärken des Burgenlandes wider und stellen sicher, dass Forschung und Innovation in allen gesellschaftlichen Bereichen verankert werden. Le

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

kes in enger Kooperation mit allen Betreuenden (Hausarzt, Hauskrankenpflege, Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz [...] Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Fragestellungen Koordination bei Wechsel zwischen stationärer und ambulanter Betreuung der Patienten Individuelle [...] apie Linderung von Begleitsymptomen, die durch die Krankheit ausgelöst werden Professionelle Hilfestellung und Information im Bereich der Pflege Für die Patienten und deren Angehörige entstehen keine Kosten

  • «
  • ....
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit