Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5096 Treffer.

Jetzt Mitmachen

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Wald

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Neue Autobahnmeisterei in Bruck an der Leitha eröffnet

Relevanz:

bestehende Team rund um Autobahnmeister Dietmar Edel insgesamt 82 Autobahnkilometer mit dreizehn Anschlussstellen, zwei großen Knotenpunkten, den zwei wichtigen Grenzübergängen Nickelsdorf und Kittsee sowie [...] Notruf und Videoüberwachung ausgestattet. Mit Ende des Jahres stehen insgesamt 141 Lkw- und 68 Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Weiters wird der Verkehrskontrollplatz an der A 4 beim Grenzübergang Nickelsdorf

Ein entbehrungsreiches, erfülltes Leben

Relevanz:

Brettl die ersten Kapitel vorgelegt“, beschreibt Autorin Mayer-Höttinger die Anfänge ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Nach Durchsicht des Skripts ermunterte er sie zum Weiterschreiben. „Trotz der [...] , so die Autorin und Zeitzeugin. Was die Bücher bewirken sollen In ihren Büchern möchte sie die Stellung der Frau in der Kriegs- und Nachkriegszeit aufzeigen. Waren die Frauen während und nach dem Krieg [...] trotz Begabung eine höhere Schule zu besuchen. Für mich ist eine der größten Errungenschaften die Gleichstellung der Gesellschaftsschichten“, zieht Monika Mayer-Höttinger Bilanz. Das Buch: Mayer-Höttinger,

Millionen-Investition am FH-Campus in Pinkafeld macht Studium attraktiver und weitere Top-Forschung möglich

Relevanz:

"Die Investitionen stellen einen weiteren, starken Impuls für das Südburgenland dar", betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der neuen Projekte bei der FH Pinkafeld. Der Campus [...] auf bestens ausgebildete Fachkräfte", so Landeshauptmann Doskozil. Für Landesrat Heinrich Dorner stellt der Ausbau des Campus Pinkafeld ein weiteres, bedeutendes Infrastruktur-Projekt im Burgenland dar [...] schaffen sowie das Technologiezentrum mit über 1.600 Quadratmeter "fit für die Zukunft" machen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant. FH-Geschäftsführer Georg Pehm sprach von einer immens wichtigen

Sport

Relevanz:

Heimspiel Im Bereich der Sportinfrastruktur hat das Land Burgenland wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und Sportstätten langfristig abgesichert. Dass sich das Burgenland zunehmend als Sportland positioniert [...] anzustreben und die Qualität der Trainings weiter zu verbessern. Neu ist auch die Möglichkeit der Anstellung eines hauptamtlichen Trainers beziehungsweise einer Trainerin auf einem Bundesstützpunkt im Burgenland [...] Investition in Radinfrastruktur in Höhe von 6,3 Millionen Euro Errichtung von neuen Alltagsradwegen Fertigstellung Radweg „Andau-Euro-Velo 13“ Förderung von Nachwuchstalenten Durchführung GTM-Trophy 2023 Inb

Kultur

Relevanz:

Kunstschaff ende in fi nanziellen Notlagen beinhaltet das „ Kulturpaket 2023 “ die Einrichtung einer Servicestelle, eines Büros für Artist-in-Residence-Projekte, neue Stipendien und Maßnahmen zur Förderung der [...] Literaturzentrum im Mai 2022 eröffnet Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan 2025 – Bibliotheksservicestelle installiert Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Auft [...] Mobilitätszuschuss für Kulturprojekte Archäotouristischer „Masterplan Archäologie” in Umsetzungsphase Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative ab 2023 Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles

Erhebungen zu Schutzgütern

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Berichte nach den EU-Naturschutzrichtlinien

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Navigation für mobile Anwendungen

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

  • «
  • ....
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit