Publikationen > Kontakt > Rechtliche Grundlagen > Ökologische Gemeinden > Biologische Station NeusiedlerSee Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Navigation für mobile Anwendungen Natur- und [...] Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station NeusiedlerSee Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft
ung für den NeusiedlerSee wird erstmals der Werbe-Slogan „Meer der Wiener“ geprägt. Die Österreichischen Bundesbahnen richten einen durchgehenden Zugsverkehr von Wien nach Neusiedl am See (die so genannten [...] 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing
(Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) hatte kürzlich die Bezirkshauptfrau von Neusiedl am See, Ulrike Zschech, die Einsatzorganisationen des Bezirks geladen. Bei dem Treffen im Feuerwehrhaus [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: BOS-Vernetzungstreffen Zurndorf Bildquelle: BFKDO Neusiedl am See Bildtext BOS-Vernetzungstreffen Zurndorf: Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kandelsdorfer, Be
Süd-Variante der international erfolgreichen winterlichen 24-Stunden Burgenland Extrem-Tour um den NeusiedlerSee, ist am Freitag, 27. August 2021, im Innenhof der Burg Schlaining gestartet. Die Route führt [...] Herausforderung stellen. Was die Verantwortlichen mit der 24 Stunden Extrem Tour rund um den NeusiedlerSee im Norden geschafft haben, ist großartig. Deshalb bin ich überzeugt, dass dass auch die ‚Burgenland
Rahmen des Surf Openings in Neusiedl am See am Freitag, Samstag und Sonntag von 12.00 bis 23.00 Uhr einen 50-sitzigen Bus zur Verfügung, der im Stundentakt zwischen Neusiedl am See Bahnhof – Hauptplatz – Strandbad
115 Arten rund um den NeusiedlerSee vor. Der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel, der Welterbe-Naturpark NeusiedlerSee-Leithagebirge und die Biologische Station NeusiedlerSee haben sich gemeinsam [...] Erweiterung des Nationalparks NeusiedlerSee – Seewinkel BMin Gewessler, LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf präsentieren größte Erweiterung seit 20 Jahren Der Nationalpark NeusiedlerSee – Seewinkel ist ein i [...] en-aktuelles Schutz der Artenvielfalt am NeusiedlerSee durch modernste Technologie Huawei Österreich, die Universität Wien und der Nationalpark NeusiedlerSee - Seewinkel haben nun ihr gemeinsames TECH4ALL
PSCHORN-WALCHER, H.: Untersuchungen über die Mikrofauna von Verlandungs- ,Steppen- und Waldböden im Neusiedler-See-Gebiet. Eisenstadt 1956; ISBN 3 85405 010 0; Euro 2,40 Heft 13: PETROVITZ, R.: Die koprophagen [...] Kinder im Burgenland. Eisenstadt 1957; ISBN 3 85405 012 7; Euro 13,60 Heft 15: SAUERZOPF, F.: Das Neusiedler-See-Gebiet und seine Malakofauna. Eisenstadt 1957; vergriffen Heft 16: KEPKA, O.: Ein Beitrag zur [...] von Wiesen. Eisenstadt 1958; ISBN 3 85405 016 X; Euro 3,20 Heft 23: SAUERZOPF, F.: Landschaft NeusiedlerSee. Eisenstadt 1959; vergriffen Heft 24: LÖFFLER, H.: Die Entomostrakenfauna der Ziehbrunnen und
VS Steinbrunn VS Müllendorf VS Stotzing VS Neudörfl VS Unterrabnitz VS Neusiedl am See Hort Unterwart VS Nickelsdorf VS Weiden am See VS Oberschützen VS Wimpassing VS Oberwart VS Zemendorf VS Oggau VS Zurndorf [...] Eberau VS Pöttsching VS Frauenkirchen VS Purbach VS Großhöflein VS Rechnitz VS Güssing VS Rust am See VS Jabing VS Schützen VS Kittsee VS Siegendorf VS Klingenbach VS Sieggraben VS Leithaprodersdorf VS