Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
zur Fach-Sozialbetreuung Ausbildung zur Diplom-Sozialbetreuung Praktikum im Rahmen der höheren Lehranstalt für Soziales und Pflege in Pinkafeld Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege an der Fac [...] nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz oder dem Arbeitsmarktservicegesetz Förderung der Höheren Lehranstalt für Soziales und Pflege in Pinkafeld nur für die Dauer der Pflichtpraktika Ausbildungsvergütung [...] Beginn der Ausbildung. Die Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für Soziales und Pflege in Pinkafeld, bekommen die Förderung nur für die Dauer der Pflichtpraktika
Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Pädagogen wurden neu eingestellt. Es kommen 2.716 Landeslehrerinnen und Landeslehrer zum Einsatz, das sind um 87 mehr als im letzten Jahr. Die Zahl der Bundeslehrer liegt bei 1.684 Personen. Die Anzahl der Kinder [...] bestreiten zu lassen. Unsere Verantwortung als Bildungsbehörde ist es, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern dafür zu sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler in den burgenländischen Klassenzimmern
die Mittelschule. „Ihnen beiden gebührt heute mein besonderer Dank. Ebenso danke ich allen Lehrerinnen und Lehrern, die junge Menschen mit viel Herz und Kompetenz auf ihrem Bildungsweg begleiten“, hob die [...] die kommenden Jahrzehnte.“ Die Ursprünge der Klosterschule reichen zurück ins Jahr 1875, als die Lehrerswitwe Maria Strauby ihr gesamtes Vermögen für den Bau eines Kindergartens und einer Schule stiftete [...] Klosterschule eine Volksschule und eine Mittelschule mit Tagesbetreuung und rund 46 engagierten Lehrpersonen / Pädagoginnen und Pädagogen sowie eine Vielzahl an Bildungsangeboten. Die Leitung liegt in erfahrenen
von Drehleitern und Teleskopmastbühnen bei den Lehrgängen „Führen-1“, „Führen-2“, „Höherer FW-Führer mit Einsatzleiterfunktion“ sowie bei Atemschutzlehrgängen eingebunden werden. Andererseits kann nun erstmals [...] erstmals seit Jahren wieder ein Drehleiter-Maschinisten-Lehrgang durchgeführt werden und ermöglicht eine Harmonisierung der Maschinisten-Ausbildung, die aus Kostengründen bereits seit mehreren Jahren nicht [...] nicht mehr angeboten werden konnte. Durch die Einbindung der Drehleiter kann ein entsprechender Lehrgang für die Maschinisten von DL/TMB-Stützpunktfeuerwehren reaktiviert werden. Im Zusammenschluss mit anderen