Wirtschaftsstandort. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist StartUp Burgenland, das innovative GründerInnen gezielt fördert. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann betont: „Der Innovationsgeist zieht [...] gegenüber unterschiedlichsten Branchen. Durch diese bewusste Entscheidung entsteht eine vielfältige Gründerlandschaft, die sowohl lokale Talente als auch externe Investoren anzieht. Mit Blick auf die Zukunft setzt [...] phase für den 5. Durchlauf des Acceleratorprogramms, das im April 2025 startet, ist geöffnet. GründerInnen mit innovativen Ideen haben ab sofort die Chance sich unter www.startup-burgenland.at zu bewerben
Auf eine örtliche Wahlbehörde kommen etwa 400 bis 700 Wahlberechtigte. Auch kleinere Parteien, die aufgrund ihrer Stärke in Wahlbehörden nicht vertreten sind, können in diese Wahlbehörden Vertrauenspersonen [...] Österreich haben oder als Auslandsösterreicherinnen/Auslandsösterreicher (Hauptwohnsitz im Ausland) aufgrund eines Antrages die Voraussetzungen für die Eintragung erfüllen oder die österreichische Staatsb [...] ihres Aufenthaltes in Österreich den Antrag auf Eintragung gestellt haben. Für Personen, die auf Grund der Entscheidung eines Gerichts oder einer Verwaltungsbehörde festgenommen oder angehalten werden
werden, sind die Musikoffensive oder der Einsatz der Logobox im Unterricht. Das Schulstartgeld wurde aufgrund der Teuerung um 20 Prozent erhöht. „Inhaltlich ist der burgenländischen Bildungssektor in Bewegung [...] Kinder und Jugendlichen im Fokus der pädagogischen Arbeit stehen und das soziale Miteinander in den Vordergrund gerückt wird. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie Pädagoginnen und Pädagogen einen [...] drei Jahren der zusätzliche, kostenlose Englisch-Unterricht in Volksschulen eingeführt. Dieser wird aufgrund des großen Interesses und der hohen Beteiligung – mehr als 98 Prozent nehmen an diesen Unterric
es Landesarchiv, Depot Benutzung Die Benutzung des im Landesarchiv bewahrten Archivgutes ist grundsätzlich für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos für Forschungsarbeiten, private Recherchen, Auskünfte [...] 61 (Eisenstadt) ein Termin zu vereinbaren. Bereitstellung des Archivgutes Das Archivgut wird grundsätzlich im Lesesaal des jeweiligen Archivstandortes, wo das Archivgut verwahrt wird, bereitgestellt. Die [...] eine Verlängerung kann formlos vereinbart werden. Eine Entlehnung von Archivalien außer Haus ist grundsätzlich nicht möglich. Bestände Standort Mattersburg (Hauptstandort) Sonderbestände des Landesverwaltung
Ausstellerinnen Schmuck Brandstetter Barbara - einzigArt Ich bin Barbara, Schmuckdesignerin und Gründerin der Marke einzigART. Mein Leben lang bin ich schon kreativ und so kam es, dass ich durch Zufall [...] zum Handwerk und Basteln vermittelt. Doch im Erwachsenenleben wurde dies oft vom Alltag in den Hintergrund gedrängt. Im Frühjahr 2023 änderte sich jedoch alles, als eine Freundin mir zeigte, wie man mit [...] s, beschloss ich schließlich, diesen Weg professionell zu gehen und mein eigenes Unternehmen zu gründen. Und hier ist es nun - mein Herzensprojekt! Ich hoffe von ganzem Herzen, dass meine Produkte euch
dazu wurden heute in Bad Tatzmannsdorf von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Franz Schuch, Gründer der Südburgenländischen Regionalbahn, Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland [...] entschließen, die Strecke zu reaktivieren, müssen nicht erst Verhandlungen mit vielen privaten Grundstückseigentümern geführt werden - sondern das Streckenband befindet sich bereits in öffentlicher Hand. Auch [...] mit dem überregionalen Radweg setzen wir jetzt im Südburgenland einen wirklichen Meilenstein!“ Der Gründer der Südburgenländischen Regionalbahn, Franz Schuch, betonte: „Wichtig war für uns vor allem, dass
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben Folgende Vorhaben bedürfen auf Flächen, die [...] Bestehens der Einfriedung gegeben ist; (z.B. Pferdekoppeln, Schafgatter, Obstkultur usw., Material; grundsätzlich Holz, weitmaschiges Drahtgitter –Wildzaun-, Querschnitt der Holzsteher nicht mehr als 15 cm sein [...] Gewicht fallende andere Veränderung; z.B. geringfügige Anschüttungen zur Herstellung von Grundstücksüberfahrten Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und
Haustüre liegt und die Hilfe unbürokratisch und einfach erhältlich ist. Betroffene suchen vor allem aufgrund von Scheidungen bzw. Trennungen, psychischen Problemen, Überforderung, sozialen und finanziellen [...] ungen. Im selben Jahr wurden burgenlandweit 443 Ehen geschieden, die Scheidungsrate betrug 37%. Aufgrund dieser gesellschaftlichen Entwicklung steigt die Nachfrage nach juristischen Beratungen in Bezug [...] gesellschaftlichen Rollenzuschreibung und lebensphasenspezifisch beeinflusst. Mädchen und Frauen sind aufgrund körperlicher Voraussetzungen und der bestehenden Geschlechterverhältnisse außerdem oft anders von