Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bundesland größe" ergab 319 Treffer.

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

Gästegruppen aus den österreichischen Bundesländern dabei. Landesrat Heinrich Dorner sprach den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern vor der Überreichung der Pokale großes Lob aus: „Vielen Dank für den Einsatz [...] r und Feuerwehrfrauen." Sein Stellvertreter, Bewerbsleiter Harald Nakovich, freute sich über die große Teilnehmeranzahl: „Es waren wieder zahlreiche Gruppen vertreten, die hervorragende Leistungen ablieferten

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

betonte Dorner. Der Landesrat machte in dem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass bereits 2021 vor dem großen Zinsanstieg bei den Darlehenskonditionen der burgenländischen Wohnbauförderung in allen Bereichen [...] sche Wohnbauförderung die attraktivste in Österreich, dieses Angebot gibt es in keinem anderen Bundesland. Das belegen auch die letztes Jahr gestiegenen Antragszahlen bei Einfamilienhäusern. Jene Menschen [...] n“ und „Häuslbauer“ bekommen hier einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum und eine große Anzahl von Angeboten und Informationen auf dem Gebiet des Eigenbaus. Die Baumesse ist außerdem ein

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

“, informiert Mag. Harald Zagiczek, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland. Doch auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Burgenland und investieren in den Wirtsc [...] werk und auch in der Sonnentherme Lutzmannsburg flossen 6,5 Millionen Euro in neue Attraktionen. Großes Augenmerk wird auf junge Gründer gelegt. Mit der Burgenländischen Gründerinitiative SÜDHUB – das [...] Kooperation mit Niederösterreich gestartet. Durch diese Zusammenarbeit steht den Startups aus beiden Bundesländern ein erweitertes Angebot zur Verfügung. In Sachen Forschung wurde 2022 sowohl das Lowergetikum

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

unverzichtbar die Freiwilligen Feuerwehren für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in unserem Bundesland sind. Die Burgenländerinnen und Burgenländerinnen konnten sich auch in dieser schwierigen Zeit [...] Sicherheitsvorkehrungen zu hundert Prozent rund um die Uhr gegeben war. Dafür gebührt ihnen unser großer Dank und Respekt“, sagte Dorner. 6.600 Einsätze, 316 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen [...] Online-Tools erstellt werden, mit möglicher regionaler Beteiligung. Das ist essentiell, weil die Größe des Neubaus und der Bau von Schulungsräumlichkeiten von diesen Schulungskonzepten abhängig ist“, erklärt

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

Zukunft der Regionen und der Menschen, die in der jeweiligen Region leben. Daher war und ist es uns ein großes Anliegen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger miteinbringen können“, sagte Dorner. „Die Ergebnisse [...] Leben der heutigen Generation, sondern auch langfristig für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung“, unterstrich Dorner. Das Land Burgenland wurde bei der Erstellung der Regionalen Entw [...] leben. Arbeitsort: 28% arbeiten in der Region, 13% im Burgenland, 24% in Wien, 2% in einem anderen Bundesland, 23% waren ohne Beschäftigung, in Karenz oder in Pension. Die Wohnkosten beurteilten 71% mit zufrieden

Präsentation der neu gegründeten Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH

Relevanz:

Österreichs sein, das Energiespeicherkompetenzzentrum Güssing. Eisenstadt, 07-10-2021 - „Es ist eine große Freude, hier sein zu dürfen, denn heute ist ein guter Tag für die Forschung und Innovation im Burgenland“ [...] ausgeschüttet, das sich auf 32.452 Projekte bzw. 36.960 Organisationen aufteilt. Aus Sicht des Bundeslands Burgenland gäbe es noch Entwicklungspotenzial beim Einwerben von Fördermitteln von lokalen Org [...] Burgenland zu stärken und Forschung und Innovation viel besser zu verankern“, betont Schneemann. „Mein großer Dank gilt Michael Gerbavsits und dem gesamten Team der Wirtschaftsagentur Burgenland. DI Martin

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

für Menschen, die sie dringend brauchen.“ Für Soziallandesrat Schneemann sei es „ein großes Anliegen, unser Bundesland stetig sozialer zu machen. Der heutige Tag beweist: Unsere Ziele kommen direkt bei den

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Mai 2020 läuft der Bau damit im Zeit- und Kostenplan – eine bemerkenswerte Leistung angesichts der Größe des Projekts. Baulich wie auch beim Leistungsangebot hat sich das Burgenland eine Offensivstrategie [...] d auf die steigenden Fallzahlen in der Krebstherapie, aber auch auf die Tatsache, dass andere Bundesländer die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr aufnehmen – trotz Gastpatientenregelung. Auch [...] – bis auf einen Notbetrieb unter Einbeziehung der anderen Krankenhäuser sowie der benachbarten Bundesländer – und möglichst rasch wieder hochgezogen“, so Kriwanek, der weiter betont: „Das Krankenhaus Oberwart

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

Schülerinnen und Schülern sowohl für ihre weitere Ausbildung, als auch auf dem weiteren Lebensweg von großem Nutzen sein. Erfreulicherweise haben burgenländische Schülerinnen und Schüler bei diversen Testungen [...] lassen. Das Leitziel der Bildungsreform 2017 dient als Grundlage und Bildungsauftrag für alle Bundesländer gleichermaßen. Alle Maßnahmen, die die Erreichung dieses Ziels garantieren, werden im gemeinsamen [...] gemeinsamen, vom Bund und Land erstellten, Ziel- und Leistungsplan festgehalten. Die Bundesländer können darauf aufbauend, individuelle Maßnahmen beschließen, die diese Vorgaben unterstützen. Um die besten R

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Burgenland umgesetzten Maßnahmen, die mit dazu geführt hätten, dass das Burgenland in Österreich das Bundesland mit der geringsten Armutsgefährdung sei. „Die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Armut ist und [...] Gewinne einerseits sich akkumulieren und gleichzeitig die Armut sich ebenfalls vergrößert. Und die großen Drehschrauben sind sicherlich einerseits die Armutsbekämpfung mit einer besseren Unterstützung für

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit