Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

eterin Anja Haider-Wallner nennt das Gesetz eine „Reform ohne Reform. Die Bundesregierung will 30.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, die Sonnenstrom produzieren, zur Kasse bitten und belastet die [...] „Dieser Verschlechterung für die Burgenländerinnen und Burgenländer werden wir so nicht zustimmen.“ 30.000 Burgenländer produzieren Strom mit ihrer Photovoltaikanlage. Sie alle müssen künftig Netzkosten zahlen [...] noch weitere negative Punkte im Entwurf. Keine Preissicherheit: Die im Gesetz vorgesehenen Float- und 6-Monats-Tarife führen zu Unsicherheit und widersprechen dem Versprechen sinkender Preise. „Die Menschen

"KnowYourScore" – innovative Lern-App für Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge

Relevanz:

Seite“, so Schneemann. Auf die teilnehmenden Lehrlinge warten wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Land fördert Lehrlingsausbildung mit 2,5 Millionen Euro im Jahr 2024 Das Land Burgenland fördert [...] sind rund zwei Millionen Euro zur Finanzierung überbetrieblicher Lehrstellen vorgesehen, rund 500.000 Euro fließen in die Berufsberatung und Berufsorientierung. „Es ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land [...] BUZ-Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Vlasich (5.v.l.), BUZ-Vorstandsvorsitzender Markus Plattner (6.v.l.), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (7.v.l.), BUZ-Projektmanager Mag. Manfred Schweiger (8. v.l

Erfolgreiches See Opening 2025

Relevanz:

am ersten Wochenende und eines verregneten Sonntags zum Abschluss genossen heuer wieder mehr als 45.000 Besucherinnen und Besucher das vielfältige Programm und die einzigartigen Kulissen des Neusiedler Sees [...] Neusiedl 2 See Opening Neusiedl 3 See Opening Neusiedl 4 See Opening Neusiedl 5 See Opening Neusiedl 6 See Opening Neusiedl 7 See Opening Neusiedl 8 See Opening Neusiedl 9 See Opening Neusiedl 10 See Opening [...] am ersten Wochenende und eines verregneten Sonntags zum Abschluss genossen heuer wieder mehr als 45.000 Besucherinnen und Besucher das vielfältige Programm und die einzigartigen Kulissen des Neusiedler Sees

Verkehrssicherheitsbilanz 2022 und Schwerpunkte 2023 präsentiert

Relevanz:

Geschwindigkeitskontrollen (Radar, Laser) durch die Polizei, mehr als 26.000 Stunden an Schwerverkehrskontrollen (2021: ca. 25.000), 48.588 (2021: 37.400) Alkoholkontrollen sowie 16 landesweite Schwerpu [...] wegen Geschwindigkeitsübertretungen wurden 2022 auf Burgenlands Straßen verhängt – das sind rund 1,6 Prozent der insgesamt 4,3 Mio. Messungen im Rahmen der im Herbst 2020 gestarteten landeseigenen Rad

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

einem jährlichen Netto-Haushaltseinkommen von bis zu 63.000 Euro durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial gestaffelt bis maximal 2.000 Euro unterstützt. Im Bereich Wohnen konnte gemeinsam mit [...] auf vielfache Weise leistbarer zu machen. Mit einem umfassenden Entlastungspaket in Gesamthöhe von 53,6 Mio. Euro reagiert das Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

aus. Im letzten Jahr gab es im Durchschnitt täglich 17 Einsätze, dabei wurden insgesamt nahezu 90.000 Einsatzstunden geleistet. Rund 17.500 Menschen im Burgenland tun ihren Dienst als Mitglied der Feuerwehr [...] Vorjahreswerten.“ Schon 2020 – im ersten Corona-Jahr – hatte man eine deutliche Steigerung verzeichnet. 6.757 Mal waren die Feuerwehren 2021 im Einsatz. Dabei leisteten 50.644 eingesetzte Feuerwehrmitglieder [...] Menschen wurden 1.277 Paletten Hilfsgüter gesammelt. 195 Feuerwehren nahmen teil und setzten dabei 2.000 Feuerwehrmitglieder ein. Diese leisteten 11.019 Stunden und legten mit 117 eingesetzten Feuerwehrfahrzeugen

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

stammten mehr als 2.000 aus jenem in Lackenbach. Im Jänner 1943 erging der Befehl des NS-Regimes zur Deportation von Roma und Sinti in das Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau. Am 6. Oktober 1984 wurde [...] Lackenbach im Kreis Oberpullendorf eingerichtet. Insgesamt wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als 4.000 Roma und Sinti inhaftiert. Nur 300 bis 400 Häftlinge erlebten die Befreiung des Lagers durch sowjetische

Wirtschaft

Relevanz:

e Lutzmannsburg flossen 6,5 Millionen Euro in neue Attraktionen. Die Energiethematik trifft auch die heimischen Unternehmen. Um vor allem Klein- und Mittelbetriebe bis 100.000 kWh fi nanziell zu entlasten [...] Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche Fördermittel

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025 

Relevanz:

Neusiedler See als Fixpunkt im Veranstaltungskalender rund um den See etabliert. Am Pfingstwochenende, von 6. bis 8. Juni, findet die vierte Auflage von LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See statt, und Höhepunkt ist auch [...] Landessieger werden von Fachjurys im jeweiligen Bundesland gekürt und gehen dann ins Rennen um den mit 3.000 Euro dotierten Bundessieg, der mittels Online-Voting ermittelt wird. Das Online-Voting für den Neptun

Robert Hergovich im AdR: „Das Maximum für das Burgenland herausholen“

Relevanz:

Europäischen Union auch weiterhin optimal nutzen.“ Seit 1995 seien im Burgenland durch Förderungen rund 6 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst worden. „Der Aufstieg des Burgenlandes zeigt, dass wir die [...] Weinwirtschaft und auch die Fortschritte im Bildungs- und Sozialbereich. Seit 1995 seien zusätzliche 36.000 Arbeitsplätze im Burgenland entstanden, es sei viel für die Ausbildung junger Menschen getan worden

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit