schenkungsweise dem Burgenländischen Landesarchiv übertragen und nach Eisenstadt transportiert. Die jahrzehntelang andauernde Neuordnung und Inventarisierung der sehr umfangreichen Bestände konnte mit Unterstützung
Eisenstadt 1969; ISBN 3-85405-034-8; Euro 9,-- Heft 43 : MITSCHA-MÄRHEIM, H. u. BENINGER, E.: Das Langobardische Gräberfeld von Nikitsch, Burgenland. Eisenstadt 1970; ISBN 3-85405-035-6; Euro 4,00 Heft 44: [...] Eisenstadt 1955; vergriffen Heft 8: TAUBER, A.F.: Die Talkschieferlagerstätten von Glashütten bei Langeck, Burgenland. Eisenstadt 1955; ISBN 3-85405-006-2; Euro 2,40 Heft 9: SCHILLER, J.: Untersuchungen
Nahversorgung Es können nur Anträge angenommen werden, welche bis zur untenstehenden Frist vollständig einlangen und das Vorhaben bis spätestens 15.06.2025 umgesetzt werden kann. Frist für die Einbringung: 23
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES, überreichte am Montag, 14. September 2020, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Heinz Kulovits, Zentralbet
Termin: 29.2.2016 weitere Stichtage (monatlich): 31.3.2016, 30.4.2016, 31.5.2016 und 30.6.2016 - eingelangt bei der Abt. 4 (Datum des Eingangsstempels) Förderungsziele: Förderungsgegenstand: Förderung:
"Wildbret" ist etwas ganz Besonderes, es ist nicht nur gesund, sondern auch zu 100 Prozent naturnahe. Unter die Bewerbung des Genussprojektes fallen unter anderem die Kooperation mit der Wirtschafts-
In der heutigen Regierungssitzung wurde der Grundsatzbeschluss zur Masterplanung 2030 für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt gefasst. Das Land halte Wort und treffe all
In den vergangenen Monaten waren die Verantwortlichen, aber auch alle Beteiligten im Bildungsbereich besonders gefordert. Erfreulicherweise konnte nicht nur im Schulbereich der Unterricht situationsor
Gestern, Freitag, am 2. September 2022, fand die 800-Jahresfeier des Ortsteiles Oberpetersdorf der Gemeinde Kobersdorf statt. Das Dorf wurde erstmals 1222 urkundlich gewähnt. Von den ungarischen Adeli
Die vom Land Burgenland angebotenen Sprechtage zur Hilfestellung für eine beschleunigte Abwicklung der Finanzhilfen betreffend Hochwasserschäden stoßen bereits in der ersten Woche auf viel Interesse: