Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 9. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler stellt das neue Bilderbuch mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
den neuen Räumlichkeiten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] politischen Arbeit die nötige Gewichtung zu geben. Wir haben deshalb im Zukunftsplan Burgenland die Umsetzung einer landesweiten Gewaltpräventionsstrategie festgehalten. Hier ist es uns wichtig, ganzheitlich [...] denken und das Thema ressortübergreifend zu behandeln“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland ist seit 1. Februar in neuen Büroräumlichkeiten in der Waldmüllergasse
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bin ich sehr dankbar", hob Landesrat Schneemann hervor. AMS Burgenland-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl hob das BUZ als exklusiven Bildungsanbieter des Burgenlandes hervor. Der Idee, die "Kno [...] warten wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro. Land fördert Lehrlingsausbildung mit 2,5 Millionen Euro im Jahr 2024 Das LandBurgenland fördert und unterstützt Ausbildungsprogramme für Lehrlinge
2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zu beliefern. Wir haben uns im Burgenland verpflichtet, für Kinder Speisen mit einem Bio-Anteil anzubieten, derzeit 50 Prozent und bis 2024 100 Prozent“. Das LandBurgenland erhält viele Anfragen von Gemeinden [...] Eisenkopf, Andreas Graf von Leithaland Gemüse, „FreuRaum“-Obfrau Anja Haider-Wallner und Nina Sysel, Mitarbeiterin im „FreuRaum“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 6. Mai 2022
Dienststellenleiter des Landesverbandes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 6. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit, auch während der Coronakrise, hundertprozentig verlassen können“, betonte LandesfeuerwehrreferentLandesrat Heinrich [...] Kögl als Dienststellenleiter des Landesverbandes verabschiedet und gewürdigt. Der Landesrat wies in seiner Rede darauf hin, dass heuer erstmals seit 2014 die Landesförderungen für die FF erhöht wurden; so
hes Kulturangebot zeichnen das KulturlandBurgenland aus. Die COVID- 19-Pandemie stellt aber auch die Kultur vor enorme Herausforderungen. Das Land hat mit Kulturgutscheinen und Arbeitsstipendien zur [...] Reorganisation der Kulturbetriebe Burgenland : Die Weiterentwicklung der KBB zu einer Plattform und Drehscheibe für die landesnahen Kulturfestivals, die Kulturzentren und Landesmuseen wurde vorangetrieben. Zuletzt [...] KUZ soll das neue Haus des Lesens, Forschens, Zuhörens und Lernens im Burgenland werden. Das Landesarchiv und die Landesbibliothek werden nach Fertigstellung der laufenden Zu- und Umbauarbeiten Ende 2021
angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ). Das LandBurgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei [...] September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dietmar Strobl, Landesrat Christian Illedits, BFI-Aufsichtsratsvorsitzender Edmund Artner und BFI-Geschäftsführer-Stellvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz,
der Neuerrichtung des modernsten Spitals des Burgenlands bekannt: Mit 180 Millionen Euro liegen die Kosten mehr als deutlich unter den vom LandBurgenland vor vier Jahren vorgegebenen Rahmen in Höhe von [...] Finanzierung der Klinik über das Landesbudget bereits vor mehr als einem Jahrzehnt gelegt worden sein, als dem Land aus dem gerichtlichen Vergleich zum Verkauf der Bank Burgenland 50 Millionen Euro zugeschrieben [...] für die künftige eigene Medizin-Universität des Burgenlandes an. Das Burgenland müsse die Ärzteausbildung in eigene Hände nehmen, betonte der Landeshauptmann erneut. „Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass