hat das Burgenland eine Baulandmobilisierungsabgabe verknüpft mit Baulandmobilisierungsvereinbarungen und leistbaren Baulandpreisen eingeführt. Hintergrund: Fast 40 Prozent des gewidmeten Baulands ist im [...] die Mindestgröße der zusammenhängenden landwirtschaftlichen Flächen und eine vorhandene landwirtschaftliche Nutzung. Baulandwidmungen dürfen in landwirtschaftlichen Vorrangzonen nicht vorgenommen werden [...] Weis Eisenstadt, 03. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Regierung: Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landesrätin Mag [...] iedern, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (l.) und Landesrat MMag. Alexander Petschnig mit einer Burgenland-Skulptur aus Edelserpentin. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria [...] Sorger, 04. Februar 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Menschen im Burgenland verdient. Wir wollen den Burgenländerinnen und Burgenländern ihren Wunsch zuhause und in Würde in den eigenen vier Wänden altern zu können, erfüllen“, meint Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Schneemann Eisenstadt, 13. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nach Inbetriebnahme machte sich Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann selbst ein Bild vom Alltag im ersten Pflegestützpunkt des Landes. Als Geschenk brachte Landesrat Schneemann einen Nussbaum mit, den
der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der Euthanasie Die Aufarbeitung dieses [...] Euthanasie befanden sich mindestens 11 burgenländische Roma und mindestens 19 burgenländische Juden 8 . Stellvertretend für die mehr als 300 Opfer der Euthanasie im Burgenland sei der Fall von O.J. aus Gamischdorf [...] Hartheim etliche aus dem Burgenland bekannte Roma Namen zu finden waren. 9 Widerstand und Verfolgung im Burgenland S 412, DÖW 11 425 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal
am Schulweg ist dem LandBurgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von AUVA und KFV bereits seit mehreren Jahren vom LandBurgenland unterstützt“, sagt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Im [...] 26. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (Obmann der AUVA), Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner und DI Sabine Kaulich (KFV) mit Kindern der Volksschule Markt Sankt Martin (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 26
: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] erfolgte durch Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Schneemann betonte: „Innovation und Klimaschutz gehen bei vielen burgenländischen Unternehmen Hand in Hand. Das stärkt die burgenländische Wirtschaft [...] Niki Stipits, Südburgenland-Manager Werner Unger, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland), Josef Stipits sowie Heidi und Wolfgang Günser (v.l.). Bildquelle:
Frasz, 10. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sind zentrale Themen der BurgenländischenLandesregierung. Deshalb wurden im Jänner 2019 die Case- und CaremanagerInnen als zentrale Anlaufstelle in allen Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder [...] der Versorgung der BurgenländerInnen mit Pflege- und Betreuungsbedarf ist das neue Modell der regionalen Pflegestützpunkte, das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Schneemann im Jänner
Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab Literaturpreis des LandesBurgenland: 1. Platz Aufnahme in den Virtuellen [Kunst]Raum des LandesBurgenland 2021 Ausstellung eines Textes in der Taborstraße in Wien [...] Jugendliteraturwerkstatt Graz Burgenländischer Literaturpreis der Energie Burgenland: 2. Platz Veröffentlichung von fünf Kurzgeschichten in der Anthologie „Junge Literatur Burgenland – Volume 3“ 2020 Aufenthalt [...] in Wien. Erste literarischen Schritte im Burgenland durch die Teilnahme am ORF-Literaturpreis „Textfunken“ und mehrere Lesungen im Burgenland. Seit 2019 Studentin der Deutschen Philologie und der Psychologie
t_2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil bei der Präsentation des Rechenschaftsberichts. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Bandat/Siess, 23. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] unserer politischen Arbeit zu demonstrieren“, so Doskozil. Mit dem „Zukunftsplan Burgenland“ hat die BurgenländischeLandesregierung zu Regierungsbeginn vor einem Jahr den grundlegenden politischen Fahrplan für [...] Pandemie abzufedern. Bedeutende Leitprojekte des Landes aus dem Zukunftsplan wurden realisiert: Der Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst und der Landesholding wurde umgesetzt und in den Gemeinden gesetzlich
: Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 5, Referat Landesforstinspektion 29.01.2018 Förderstelle: BurgenländischeLandwirtschaftskammer und Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abt. 4, Europaplatz [...] Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten Bekanntmachung: 14. April 2021 Förderstelle: BurgenländischeLandwirtschaftskammer und Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abt. 4, Europaplatz [...] Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten Bekanntmachung: 8. September 2020 Förderstelle: BurgenländischeLandwirtschaftskammer und Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abt. 4, Europaplatz