, der nach der heutigen feierlichen Einweihung am Kreisverkehr in Rudersdorf Platz findet. Das Aufstellen dieser Buchstaben wurde im Beisein zahlreicher PartnerInnen und Weggefährten zelebriert – darunter [...] Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Manuel Weber. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 4: Aufstellung der 100 Jahre Burgenland-Tafel am Kreisverkehr in Rudersdorf. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre [...] Leonhard Schneemann mit Bürgermeister Manuel Weber. Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 7: Aufstellung der 100 Jahre Burgenland-Tafel am Kreisverkehr in Rudersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
einen Antrag bei der Wirtschaft Burgenland GmbH stellen, um in den Genuss dieser Förderaktion zu kommen. Insgesamt wird eine Million Euro zur Verfügung gestellt, teilte heute, Mittwoch, Tourismuslandesrat [...] werden. Die Umsetzung muss bis spätestens 30. Juni 2020 erfolgen. Das bedeutet: Das Projekt mussfertiggestellt sein und Rechnungen und Zahlungen müssen erledigt sein. Zum Herunterladen der Fotos herunterzuladen
Landeshauptmann immer das Wohl des Landes und seiner Menschen, das Gemeinsame in den Mittelpunkt gestellt. Das Komturkreuz mit Stern ist eine Auszeichnung, die nur sehr selten und nur an Persönlichkeiten [...] an Glaubwürdigkeit wichtig ist. Er hat immer die Menschen und das Miteinander in den Vordergrund gestellt. Dieser Zusammenhalt ist der Kitt unserer Gesellschaft“, so Doskozil, der sich bei Niessl für dessen [...] ann Hans Niessl blieb in seinen Dankesworten seinem Motto, das Gemeinsame in den Mittelpunkt zu stellen, treu. Für ihn sei die Auszeichnung auch eine Anerkennung der herausragenden Arbeit seiner ehemaligen
Fundament stellen“, so Illedits. Schwerpunkte des Pflegeplanes sind die Gemeinnützigkeit der Pflege und die sozialrechtliche Absicherung pflegender Angehöriger. „Es wird drei Anstellungsmodelle für die [...] Pflegestufen 3, 4, und 5 geben. Das heißt, die Pflegestufe bestimmt das Ausmaß der Anstellung. Gleichzeitig wird pflegenden Angehörigen eine Heimhelferausbildung angeboten. Das ist eine Chance und ein
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Kommunalpolitikern das notwendige Rüstzeug mitzugeben, wurde ein umfassendes Ausbildungsprogramm zusammengestellt. Die Landtags- und Gemeindewahlordnung und die Volksrechtegesetze (Volksabstimmung, Volksbegehren [...] Abwicklung aller StVO-Delikte KUZ Mattersburg als Standort für Archiv der Landesbibliothek wird zur Außenstelle der Landesverwaltung „Ideenwerkstatt“ als Tool der basisdemokratischen Beteiligung weitergeführt [...] rt Gemeinden Amtsleiterpool in Umsetzung Gemeindesprechtage werden umgesetzt Anlaufstelle „Gemeindeservice“ etabliert Naschbarer Dorfplatz Gemeindefi nanzstatistik wurde präsentiert „GemWiki“: Informations-
„Achtung Kinder!“-Schulanfangsplakaten ausgestattet. „Mit den Plakaten, die im Nahbereich der Schulen aufgestellt werden, möchten wir alle daran erinnern, dass Kinder die unerfahrensten und gefährdetsten Verk [...] Damit wollen wir nachhaltig das Verletzungs- und Unfallrisiko reduzieren“, appelliert Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz an die Autofahrer, ihre Geschwindigkeit besonders in den sensiblen V
bei Registrierungen. In den vergangenen zwei Jahren wurden in Österreich rund 170.000 Asylanträge gestellt, davon entfallen 115.000 auf Aufgriffe im Burgenland. Die Zahl der positiven Gewährungen von Asyl [...] 2023 mit 26.500 um etwa 40% gegenüber 2022. Damit war Österreich vergangenes Jahr EU-weit an zweiter Stelle bei der Anerkennung von Erstanträgen. Um die Sicherheit im Burgenland aufrechtzuerhalten, fordert [...] zur Folge hat. Schlepperei ist eine Straftat, die für Bundesheer und Polizei eine große Belastung darstellt. 2022 wurden 712 Schlepper verhaftet, 2023 waren es mehr als 600. Es braucht daher dringend einen