Veterinärdirektion des LandesBurgenland veröffentlicht auf dieser Webseite alle im Burgenland aufgefundenen Tiere. Sie haben ein Tier gefunden? Bitte melden Sie sich bei der zuständigen Gemeinde, die in [...] kastriert werden, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und als Streunerkatze auf das LandBurgenland registriert. Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere [...] Startseite Themen Fundtiere im Burgenland Fundtiere im Burgenland Vermissen Sie Ihr Haustier? Diese Webseite soll Ihnen schnell und unkompliziert helfen, Ihr entlaufenes Haustier wiederzufinden. Die V
Wienerberger Österreich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 7. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Schneemann. Das Burgenland benötige Unternehmen wie das Ziegelwerk Pinkafeld. „Es beweist, welches Potenzial im Burgenland zuhause ist und unterstreicht die Stärke des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Firmen [...] durch ihren Mut und Weitblick den Wirtschaftsstandort Burgenland, erhöhen die Attraktivität und sichern Arbeitsplätze in der Region“, schloss Landesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen des Fotos klicken
Bandat, 12. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] voraussichtlich am 12. Juni 2021 eröffnet werden. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sowie alle, die einen besonderen Bezug zum Burgenland haben, sind eingeladen, an der Gestaltung der Ausstellung [...] stehen. „Das Land sorgt für eine nachhaltige Weiterentwicklung dieser kulturhistorisch so bedeutsamen Stätte. Die Jubiläumsausstellung bildet das Fundament für das Haus der burgenländischen Zeitgeschichte
ter, Landesrat Christian Illedits und Dietmar Baurecht, Leitung Projektmanagement im RMB Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 03. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Qualifizierungsverbund im Bereich Handel und Verkauf im Burgenland gestartet. Dies deshalb, weil qualifiziertes Personal für das LandBurgenland ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg ist. Vor allem [...] qualifizieren. Der „Pakt für Beschäftigung“ in der Regionalmanagement Burgenland GmbH betreut diesen Zusammenschluss. „Das Burgenland verzeichnete nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten des AMS für den Monat
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. a Doris Fischer, 23. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] begrüßt das Bewegungsprogramm der Lern- und Feriencamps des LandesBurgenland. Wie wichtig die Initiative von Landesrätin Winkler und Landesrat Dorner ist, zeigt laut Sport Austria-Präsident Hans Niessl [...] einen Schwerpunkt in den burgenländischen Lern- und Feriencamps. Auf Initiative von Landesrätin Daniela Winkler werden diese in den Sommerferien an 14 Standorten im Burgenland angeboten. Neben dem Lernen
investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv [...] Organisatoren dieser Tour.“ Die Radfreude SchulTour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des LandesBurgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Für nähere Informationen
Eisenkopf weiters. Für die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist Güssing ein Spiegelbild für den erfolgreichen burgenländischen Weg und den Aufstieg des HeimatlandesBurgenland. "Es freut mich sehr, in [...] überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach ihrer Festansprache einen Blumenstrauß. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] sich unser Land entwickelt hat. Waren wir einst Schlusslicht, so sind wir heute auf vielen Gebieten Vorreiter und Modellregion in Österreich und in Europa. Das ist ein Erfolg der Burgenländerinnen und Burgenländer
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Wald Wald Ein Drittel der BurgenländischenLandesfläche ist bewaldet. Die Waldfläche hat in den letzten Jahren zugenommen. Es zeigt sich ein klarer Trend weg von
von AK Burgenland, Gewerkschaftsfrauen Burgenland und LandBurgenland gibt es alle Details und Infos: Papamonat und Familienzeitbonus | Arbeiterkammer Burgenland Väterkarenz - Spielplatz from Land Burgenland [...] Forschung im Burgenland einzutauchen und auch selbst zu experimentieren. Startup als Chance für Frauen im Burgenland Über 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren durch das vom LandBurgenland geförderte [...] unter: Startup als Chance für Frauen im Burgenland Gender-Stipendium Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung der BurgenländischenLandesregierung vergibt in regelmäßigen Abständen einen
Jennersdorf Eisenstadt, 7. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterstützung vom Land. Der diesbezügliche Antrag mit Bestätigung der Gemeinde und Foto des Schadens muss innerhalb von sechs Wochen ab Schadensfall beim Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 4 [...] Burgenland, 07.08.2023: Nach den Rekordregenfällen der vergangenen Woche kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das