Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2818 Treffer.

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

dem Amt der Burgenländischen Landesregierung ausgegliedert und soll bis Herbst 2022 zu einer Privathochschule und einem internationalen Kompetenzzentrum und Forschungscluster mit Fokus auf Leben und Werk

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

des BSA – Burgenland (1966-1986). Er war Initiator und 1. Vorsitzender der Burgenländischen Volkshochschulen und des Vereins Burgenländischer Kulturzentren. Sein Lebenswerk war die Schaffung einer österreich-

Kulinarik-Genuss-Erlebnis auf der Basis von Bewusstseinsbildung und natürlichen Kreisläufen

Relevanz:

Alexander Petschnig und die Familie Haller gaben beim Kräuterpflanzen gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Buchschachen den offiziellen Startschuss für das „Bullinarium-Hallers Bull Beef & Infotainment“

Eine Stadt. Ein Gesetz. Ein Rebell. - „Footloose“ vor besonderer Kulisse

Relevanz:

diesjährigen Produktion „Footloose“ auf Burg Güssing. „Footloose“ handelt von Ren McCormack, einem Schüler, der von der Großstadt Chicago mit seiner alleinerziehenden Mutter in die amerikanische Provinz zieht

Netzwerk Kulinarik Österreich tagte in Donnerskirchen

Relevanz:

ektiven eröffnet werden; da, wo es im Einflussbereich des Landes möglich sei - in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern - werde es künftig verstärkt biologische Produkte geben. „Ich sehe großes Ent

Neues Gemeindeservicereferat: Ansprechpartner und Unterstützung für Gemeinden

Relevanz:

Gemeinden und Land fungieren. „Vor allem bei großen Projekten, wie Umbauten bei Kindergarten und Volksschule oder Hochwasserschutz, haben wir in den Gemeinden oft das Problem, dass wir drei, vier oder noch

Klimaschutz: Startschuss für „Burgenland radelt“ – alle Wege zählen!

Relevanz:

Anmeldung, wird auf Gemeinden und Betriebe zugehen und zur Teilnahme motivieren. Ab 2020 sollen auch Schulen mitmachen. „Wer mitmachen will, kann sich auf der Plattform www.burgenland.radelt.a t anmelden und

Tagung zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen

Relevanz:

berwart_1: Landesrätin Daniela Winkler (Mitte), Direktor Herwig Wallner (r.), Vortragende und Schülerinnen bei der Tagung in der BAfEP Oberwart. Bildtext LR_Winkler-Tagung_BAfEP-Oberwart_2: Direktor Herwig

English Information

Relevanz:

ales EU & Internationales Verbindungsbüro Brüssel Reisen nach Brüssel Praktika Förderung für Schüler*innen Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

en Fähigkeiten und Bedürfnisse, herangeführt. Schwerpunkte sind etwa kreatives Werken, Kochen, schulische Förderung und unterstützte Kommunikation. Menschen mit leichter Beeinträchtigung können in einer

  • «
  • ....
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit