Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5183 Treffer.

Linkleiste

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Ehrenamt

Relevanz:

Burgenland ein Katastrophenschutz-Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan bis 2027 ausgearbeitet. Hierfür stellt das Land Burgenland ein 20 Millionen Euro-Paket zur Verfügung. Die zweite Phase des Fünf-Stufen-Plans [...] Katastrophen gewappnet zu sein. Damit einhergehend wurde 2023 der Zivilschutzverband Burgenland neu aufgestellt und auf Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ausgeweitet. Aktuell befinden sich 153 Gemeinden im [...] wurden 2023 knapp 19 Millionen Euro investiert. An einigen Rückhaltebecken wurde gearbeitet, fertiggestellt wurden unter anderem eines in Sigleß und in Weichselbaum. Weitere Maßnahmen 2023: Rekordinvestition

Qualitätsinitiative für Tourismus startet zum vierten Mal: Eine Million Euro Fördermittel für Privatzimmervermieter und gewerbliche Beherbergungsbetriebe

Relevanz:

einen Antrag bei der Wirtschaft Burgenland GmbH stellen, um in den Genuss dieser Förderaktion zu kommen. Insgesamt wird eine Million Euro zur Verfügung gestellt, teilte heute, Mittwoch, Tourismuslandesrat [...] werden. Die Umsetzung muss bis spätestens 30. Juni 2020 erfolgen. Das bedeutet: Das Projekt mussfertiggestellt sein und Rechnungen und Zahlungen müssen erledigt sein. Zum Herunterladen der Fotos herunterzuladen

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

Fundament stellen“, so Illedits. Schwerpunkte des Pflegeplanes sind die Gemeinnützigkeit der Pflege und die sozialrechtliche Absicherung pflegender Angehöriger. „Es wird drei Anstellungsmodelle für die [...] Pflegestufen 3, 4, und 5 geben. Das heißt, die Pflegestufe bestimmt das Ausmaß der Anstellung. Gleichzeitig wird pflegenden Angehörigen eine Heimhelferausbildung angeboten. Das ist eine Chance und ein

Monatsberichte 2024

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

Kommunalpolitikern das notwendige Rüstzeug mitzugeben, wurde ein umfassendes Ausbildungsprogramm zusammengestellt. Die Landtags- und Gemeindewahlordnung und die Volksrechtegesetze (Volksabstimmung, Volksbegehren [...] Abwicklung aller StVO-Delikte KUZ Mattersburg als Standort für Archiv der Landesbibliothek wird zur Außenstelle der Landesverwaltung „Ideenwerkstatt“ als Tool der basisdemokratischen Beteiligung weitergeführt [...] rt Gemeinden Amtsleiterpool in Umsetzung Gemeindesprechtage werden umgesetzt Anlaufstelle „Gemeindeservice“ etabliert Naschbarer Dorfplatz Gemeindefi nanzstatistik wurde präsentiert „GemWiki“: Informations-

Monatsberichte 2022

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Wohnbau

Relevanz:

die ersten drei Pilotprojekte in Pinkafeld, Stuben und Deutsch Jahrndorf vorgestellt, bis Jahresende 2024 sollen diese fertiggestellt werden. Es folgen weitere Pilotprojekte in allen Bezirken, die Liegenschaft [...] Eckpfeilern des neuen Modells „Leistbares Eigentum“ gehört eine Kaufpreisberechnung auf Basis der Herstellungskosten, anstatt dafür den oft höheren Verkehrswert herzunehmen. Ab der ersten Miete kann so kalkulierbar

Monatsberichte 2023

Relevanz:

ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte

Landeshauptmann a.D. Hans Niessl mit dem höchsten Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet

Relevanz:

Landeshauptmann immer das Wohl des Landes und seiner Menschen, das Gemeinsame in den Mittelpunkt gestellt. Das Komturkreuz mit Stern ist eine Auszeichnung, die nur sehr selten und nur an Persönlichkeiten [...] an Glaubwürdigkeit wichtig ist. Er hat immer die Menschen und das Miteinander in den Vordergrund gestellt. Dieser Zusammenhalt ist der Kitt unserer Gesellschaft“, so Doskozil, der sich bei Niessl für dessen [...] ann Hans Niessl blieb in seinen Dankesworten seinem Motto, das Gemeinsame in den Mittelpunkt zu stellen, treu. Für ihn sei die Auszeichnung auch eine Anerkennung der herausragenden Arbeit seiner ehemaligen

  • «
  • ....
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit