welche Vorgaben hier zu treffen sind. Und diese Vorgaben werden dann bescheidmäßig an den Grundstückeigentümer vorgeschrieben und müssen natürlich umgesetzt werden“, kündigte der Landeshauptmann an. „Aus
Kunstszene, um die soziale Lage für Kulturschaffende weiter zu verbessern. Eine politische Grundsatzentscheidung wurde auch für die Schaffung eines eigenen burgenländischen Landesorchesters getroffen. UMGESETZT
zu investieren. Wenn man Klimaneutralität und Emissionsreduktionen wirklich ernsthaft in den Vordergrund stellen wolle, werde dies aber nur gelingen, wenn man die Bevölkerung überzeuge. Dazu brauche es
ein Paradebeispiel, wie wir hier seitens des Nationalparks und des Naturschutzes mit NGOs, mit Grundbesitzern, mit der Wasserwirtschaft und mit Vertretern der Wissenschaft zusammenarbeiten.“ Allein die
unserem Burgenland ist voll im Gange. Wir haben mit der Gründung der Verkehrsbetriebe Burgenland die Grundlage dafür geschaffen, den öffentlichen Verkehr viel zielgerichteter, flexibler und ausgerichtet an den
bei Hörspielproduktionen tätig. Er ist Mitglied der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung), Mitbegründer der Zeitschrift process*in sowie der Lesereihe Mondmeer & Marguérite. Aktuelle Erscheinungen:
der MedUni Wien gesichtet und analysiert. Sofern ein Fund verifiziert wurde, wurden die GrundstückseigentümerInnen bzw. Verfügungsberechtigten aufgefordert, Maßnahmen zur Unterbindung der weiteren Entwicklung
„Effektiver Gewaltschutz braucht Vernetzung“ Im Prozess sei schnell klar geworden, dass Gewaltprävention aufgrund der Vielschichtigkeit von Gewalt nur dann gelingen könne, wenn bereits bestehende Netzwerke noch
ihren Einsatz in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In all ihrem Tun ist der Grundgedanke „one green & happy bio planet“ spürbar, sichtbar und erlebbar. Das beginnt bei den innovativen
passenden Rahmenbedingungen zu bieten. Wir setzen aber auch zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der grundlegenden und herkömmlichen Themen wie zum Beispiel dem Lesen. Am Ende des Tages wollen wir allen Menschen