Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2529 Treffer.

Land Burgenland und Künstlerdorf Neumarkt an der Raab gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Raab an das Land mit der Bitte heran, eine wesentlichere Rolle im Künstlerdorf zu übernehmen. Im Hintergrund stand die Problematik, dass das Künstlerdorf derzeit als gemeinnütziger Verein betrieben wird und

„45 Jahre Wiesen“: Neustart mit Sanierung und Attraktivierung des Festival-Geländes  

Relevanz:

internationale Strahlkraft. Zum heurigen 45-Jahr-Jubiläum mussten große international besetzte Festivals aufgrund der unsicheren Planbarkeit auf 2022 verschoben werden. Dennoch kann man auf eine umfangreiche und

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

im Vorjahr in den Volksschulen eingeführte kostenlose und unverbindliche Englischunterricht soll aufgrund der großen Zustimmung – 94,7 Prozent aller Volksschulkinder nahmen teil – fortgesetzt werden. „Die

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

wurde das Ausbildungskonzept gemeinsam mit der Landesfeuerwehrschule ausgearbeitet, die ersten Grundlagenlehrgänge wurden von insgesamt 160 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen besucht. Derzeit ist die Beschaffung

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

e durchführen, Computerspiele programmieren, Lieder in Gebärdensprache singen, der Frage auf den Grund gehen, ob ein Auto auch auf nur zwei Rädern fahren kann, und vieles mehr. 428 Kinder und Jugendliche

LH-Stv.in Eisenkopf: FEMININA sorgt für mehr Frauengesundheit - Erfolgsprojekt geht in die nächste Runde

Relevanz:

rläufe von Frauen unterscheiden sich signifikant von jenen der Männer. Hinzu kommt, dass Frauen aufgrund von sozioökonomischen Faktoren, insbesondere Armut, deutlich stärker von gesundheitlichen Risiken

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

am internationalen Wettbewerb eingeladen waren vor allem Burgenländerinnen und Burgenländer, grundsätzlich aber alle Menschen jeden Alters. Eingereicht werden konnten unveröffentlichte Beiträge in den

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

die neue, spezielle Feuerwehrausrüstung zur Waldbrandbekämpfung präsentiert. Da auch im Burgenland aufgrund immer länger anhaltender Hitze und Trockenperioden die Gefahr von Flur- und Waldbränden steigt,

Eisenstadt wird Leichtathletik-Bundesstützpunkt

Relevanz:

Details zusammen den sportlichen Erfolg der SportlerInnen aus, unterstrich Meixner. Der ÖLV hat aufgrund der positiven Entwicklung des Leichtathletiksports im Burgenland in den vergangenen Jahren entschieden

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

prämieren. Im Laufe der Geschichte des Wettbewerbes wurden die Beurteilungskriterien mehrmals grundsätzlich überarbeitet und regelmäßig an sich verändernde Herausforderungen angepasst. Von Anfang an ging

  • «
  • ....
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit