Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

LR Dorner/Winkler: Hopsi Hopper-Cup für Mädchen startet in das zweite Jahr

Relevanz:

sehen das große Interesse am Mädchenfußball als Auftrag dafür, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Mädchen das Fußballspielen zu ermöglichen", so Winkler. Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner

#mitreden - Jugend im Landtag

Relevanz:

stellten die Schüler der Berufsschule Mattersburg ihr Projekt „Klimaschutz Burgenland – Wie wir das schaffen!“ vor. Darin haben die Schüler errechnet, dass bis zum Jahr 2035 rund 19.500 Heizöl- und Flüssi

LRin Winkler würdigt am europäischen Tag der Sprachen die Sprachenvielfalt im Burgenland 

Relevanz:

uns besonders wichtig, ihnen die entsprechende Wertschätzung entgegenzubringen und ein Angebot zu schaffen, um diese zu erlernen“, sagt die Landesrätin. In Europa gibt es über 200 Sprachen, dazu kommen noch

LR Dorner: Mindestlohn auch im Landesfeuerwehrverband umgesetzt 

Relevanz:

Betriebsrat ein entsprechendes Verhandlungspaket aus mehreren Betriebsvereinbarungen geschnürt. Damit schaffen wir eine solide Grundlage für einen modernen Dienstbetrieb.“ Auch Betriebsrat Jürgen Kopinits zeigt

Lernen mit viel Bewegung

Relevanz:

Herausforderung, nämlich, aus dem Bestand eines alten Gebäudes mit moderner Technik neuen Raum zu schaffen, der den künftigen Nutzern entspricht. Mit dem Einsatz von umweltfreundlicher Energie aus Fernwärme

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

offen.“ Winkler weiß auch, „dass die Politik die Aufgabe hat, die Rahmenbedingungen für Bildung zu schaffen." Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „Es ist eine besondere Leistung, in zwei Prüfungsdurchgängen

Broschüren

Relevanz:

ektion und Tierschutz Broschüren Broschüren Tierschutzkompass Burgenland: Gemeinsam Bewusstsein schaffen für mehr Tierwohl Broschüre herunterladen Tierschutz ist eine wichtige gesellschaftliche Verpflichtung

Nahversorgung im Burgenland wird weiter gestärkt

Relevanz:

sondern stärkt auch die heimische Wirtschaft. So bleibt die Wertschöpfung im Land, damit sichern und schaffen wir Arbeitsplätze. Und nicht nur die Bevölkerung profitiert von der biologischen Wirtschaftsweise

Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert ihr 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Märkten gerecht zu werden. Das gibt auch Unternehmen, die hier investieren und weitere Arbeitsplätze schaffen, bestmögliche Planungssicherheit“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die nächste Ausbaustufe

Wirtschaftsbericht 2018: Ein absolutes Rekordergebnis wurde erzielt!

Relevanz:

auch zukünftig in der bestmöglichen Unterstützung der burgenländischen Wirtschaft. Arbeitsplätze zu schaffen und Fördermittel effizient zu platzieren lauten unsere obersten Zielsetzungen", so der Geschäftsführer

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit