Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Referat 6" ergab 283 Treffer.

Pflegefamilien

Relevanz:

Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 – Referat Kinder- und Jugendhilfe DSA Eva Wölfel, MA Tel.: 057-600/2532 Lisa Schmitzberger, BA Tel.: 057-600/2915 post.a6-kjh(at)bgld.gv.at Pflegeservice Burgenland [...] Betreuungskinder (leibliche Kinder, Stief-/Adoptivkinder und Pflegekinder) Krisenpflege kurzfristig bis zu 6 Monate, maximal 2 Betreuungskinder Langzeitpflege Langzeitpflegepersonen betreuen mittel- bis langfristig [...] einer Anstellung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiter:in wird Sie gerne in einem persönlichen

Rückhaltebecken Walbersdorf als Investition in die Sicherheit der Bevölkerung

Relevanz:

Amt der Bgld. LReg., Abt. 5 - Baudirektion, Leiter Referat Flussbau, DI Alex Papajanoulos MSC, Amt der Bgld. LReg., Abt. 5 - Baudirektion, Referat Flussbau, Bgm. DI Gerald Hüller, Amt der Bgld. LReg. [...] Überflutungen geschützt. Durch die Errichtung eines 1.251 m langen Dammes mit einer Höhe von bis zu 5,6 m wird ein Retentionsvolumen von 142.500 m³ geschaffen. Die HQ100-Hochwasserwelle wird von 45,4 m³/s [...] Abteilungsvorstand Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hochwasserrisikomanagement, Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager, LR Mag. Heinrich Dorner

Frauenlandesrätin Winkler lädt Mädchen nach Neufeld zum 4. Forscherinnentag ein – Anmeldung ab sofort möglich 

Relevanz:

Start ist am 21.6.2025 um 9:00 Uhr in der Firma SANOCHEMIA Pharmazeutika GmbH, Landegger Straße 7 und 33, 2491 Neufeld an der Leitha – voraussichtliche Dauer bis 14:00 Uhr. Kontakt: Referat Frauen, Antid [...] spannende Mitmachveranstaltung für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren ist eine Initiative des Referats Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, die in enger Kooperation mit SANOCHEMIA Pharmazeutika

Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste

Relevanz:

Diensten Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Referat Sozialleistungen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2861 E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Pflege Aktuelle Förderungen Förderung

Übersicht 5

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 5 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Eine Auszahlung von Förderungsmittel ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den [...] möglich. Der Zahlungsantrag (Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Investitionskosten für die VHA 7.6.2, Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Sachkosten für die VHA 7.1.2 und 7.1.3) wird erst nach [...] ngen sind vollständig ausgefüllt und unterschrieben postalisch, per Fax oder eingescannt an das Referat Dorfentwicklung zu übermitteln. Ergänzend dazu sind die Belegaufstellungen als Excel-Datei per Email

Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Verkehr Referat Kraftfahrwesen Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung) Hauptreferat Verkehr Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Verkehrstechnik Referat Kraftfahrwesen Referat Verkehrsdaten [...] Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat [...] ation Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Pers

WABs 1993-2004

Relevanz:

Eisenstadt 2003; ISBN 3-85405-147-6; Euro 9,00 Heft 109: Herta Kräftners LITANEIEN Eisenstadt 2003; ISBN 3-85405-148-4; Euro 13,00 Heft 110: Musik der Kroaten im Burgenland Referate des Intern.Workshop-Symposions [...] Bericht über das internationale Musikwissenschaftliche Symposion Eisenstadt 1994; ISBN 3-85405-133-6; Euro 21,60 Heft 94: DIE REVOLUTION VON 1848/49 IM ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN GRENZRAUM (Symposion [...] ISBN 3-85405-138-7; Euro 17,50 Heft 102: Reformation und Gegenreformation im Pannonischen Raum. Referate der 13.Schlaininger Gespräche 1993 sowie der 14. Schlaininger Gespräche 1994; Eisenstadt 1999; ISBN

Neue Prüfhalle für Schwerverkehr am Grenzübergang Nickelsdorf eröffnet

Relevanz:

Nutzfläche von knapp 450m² verfügt neben der eigentlichen Prüfhalle auch über einen Bürotrakt mit insgesamt 6 Büros, einen Warteraum für von Amtshandlungen betroffene Personen, sowie einen Tierverwahrraum für den [...] Eröffnung Prüfhalle Nickelsdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Bildmitte) und MitarbeiterInnen des Referats Verkehrskontrolle anlässlich der Eröffnung der Prüfhalle für Schwerverkehr in Nickelsdorf. Bildtext [...] Eröffnung Prüfhalle Nickelsdorf_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (rechts im Bild) und der Leiter des Referats Verkehrskontrolle, Lukas Danzinger, besichtigen die zentrale Steuerungseinheit in der neu errichteten

Landesvoranschläge

Relevanz:

Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat [...] ation Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Pers [...] Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat

Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Relevanz:

Familie aufzunehmen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiterin /der Sozialarbeiter wird Sie [...] anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: Herrn Mag. Marek Zeliska SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Straße 6 7423 Pinkafeld Telefon +43 (0) 676 88 144 605 Fax +43 (0) 3357 42452 30 marek.zeliska(at)sos-kinderdorf

  • «
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit