Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 – Referat Kinder- und Jugendhilfe DSA Eva Wölfel, MA Tel.: 057-600/2532 Lisa Schmitzberger, BA Tel.: 057-600/2915 post.a6-kjh(at)bgld.gv.at Pflegeservice Burgenland [...] Betreuungskinder (leibliche Kinder, Stief-/Adoptivkinder und Pflegekinder) Krisenpflege kurzfristig bis zu 6 Monate, maximal 2 Betreuungskinder Langzeitpflege Langzeitpflegepersonen betreuen mittel- bis langfristig [...] einer Anstellung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiter:in wird Sie gerne in einem persönlichen
Amt der Bgld. LReg., Abt. 5 - Baudirektion, Leiter Referat Flussbau, DI Alex Papajanoulos MSC, Amt der Bgld. LReg., Abt. 5 - Baudirektion, Referat Flussbau, Bgm. DI Gerald Hüller, Amt der Bgld. LReg. [...] Überflutungen geschützt. Durch die Errichtung eines 1.251 m langen Dammes mit einer Höhe von bis zu 5,6 m wird ein Retentionsvolumen von 142.500 m³ geschaffen. Die HQ100-Hochwasserwelle wird von 45,4 m³/s [...] Abteilungsvorstand Abteilung Wasser- und Abfallwirtschaft, DI Dr. Heinz Stiefelmeyer., BMI, Abt. I/6, Leitung Hochwasserrisikomanagement, Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager, LR Mag. Heinrich Dorner
Start ist am 21.6.2025 um 9:00 Uhr in der Firma SANOCHEMIA Pharmazeutika GmbH, Landegger Straße 7 und 33, 2491 Neufeld an der Leitha – voraussichtliche Dauer bis 14:00 Uhr. Kontakt: Referat Frauen, Antid [...] spannende Mitmachveranstaltung für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren ist eine Initiative des Referats Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, die in enger Kooperation mit SANOCHEMIA Pharmazeutika
Startseite Themen Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 5 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 Eine Auszahlung von Förderungsmittel ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den [...] möglich. Der Zahlungsantrag (Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Investitionskosten für die VHA 7.6.2, Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Sachkosten für die VHA 7.1.2 und 7.1.3) wird erst nach [...] ngen sind vollständig ausgefüllt und unterschrieben postalisch, per Fax oder eingescannt an das Referat Dorfentwicklung zu übermitteln. Ergänzend dazu sind die Belegaufstellungen als Excel-Datei per Email
Eisenstadt 2003; ISBN 3-85405-147-6; Euro 9,00 Heft 109: Herta Kräftners LITANEIEN Eisenstadt 2003; ISBN 3-85405-148-4; Euro 13,00 Heft 110: Musik der Kroaten im Burgenland Referate des Intern.Workshop-Symposions [...] Bericht über das internationale Musikwissenschaftliche Symposion Eisenstadt 1994; ISBN 3-85405-133-6; Euro 21,60 Heft 94: DIE REVOLUTION VON 1848/49 IM ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHEN GRENZRAUM (Symposion [...] ISBN 3-85405-138-7; Euro 17,50 Heft 102: Reformation und Gegenreformation im Pannonischen Raum. Referate der 13.Schlaininger Gespräche 1993 sowie der 14. Schlaininger Gespräche 1994; Eisenstadt 1999; ISBN
Nutzfläche von knapp 450m² verfügt neben der eigentlichen Prüfhalle auch über einen Bürotrakt mit insgesamt 6 Büros, einen Warteraum für von Amtshandlungen betroffene Personen, sowie einen Tierverwahrraum für den [...] Eröffnung Prüfhalle Nickelsdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Bildmitte) und MitarbeiterInnen des Referats Verkehrskontrolle anlässlich der Eröffnung der Prüfhalle für Schwerverkehr in Nickelsdorf. Bildtext [...] Eröffnung Prüfhalle Nickelsdorf_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (rechts im Bild) und der Leiter des Referats Verkehrskontrolle, Lukas Danzinger, besichtigen die zentrale Steuerungseinheit in der neu errichteten
Familie aufzunehmen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiterin /der Sozialarbeiter wird Sie [...] anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: Herrn Mag. Marek Zeliska SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Straße 6 7423 Pinkafeld Telefon +43 (0) 676 88 144 605 Fax +43 (0) 3357 42452 30 marek.zeliska(at)sos-kinderdorf