LH-Stv. Ingrid Filipe übernahmen den Vorsitz bei der Konferenz. Der Klimawandel ist im Burgenland längst angekommen. Auf Initiative von Landesrätin Astrid Eisenkopf wurde eine Klima- und Energiestrategie
Burgenland Hand in Hand. Die Biogenossenschaft Burgenland eGen zählt mittlerweile 24 Mitglieder. Sie erlangte 2023 auch internationale Anerkennung: Beim „24. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und
Stegersbach wurde mit Jahreswechsel 2023/2024 wieder in das Landeseigentum übernommen, um den Standort langfristig abzusichern. Der Verein Weintourismus Burgenland ist seinen Erfolgsweg auch 2023 weitergegangen:
Burgenland der Österreichischen Rettungshundebrigade Kategorie Wasserrettung: Gernot Haider, langjähriges verdienstvolles Mitglied der Österreichischen Wasserrettung, mit der Hündin Phoebe Kategorie
Soziales der FH Burgenland mit einer Umfrage beauftragt. Demnach wollen 98,5 % der Befragten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben, jedoch nur 44,3 % sind der Meinung, sich die Pflege
die erstmalige Aufnahme einer landwirtschaftlichen Tätigkeit unterstützt werden, um damit eine langfristige Absicherung der Landwirtschaft zu gewährleisten. DETAILS Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten
gern zu diskutieren. Dabei stand Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. „Demokratie ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Daher ist es
Side Story auf nächstes Jahr ist bestätigt. Die Aufführungsrechte für den Welthit wurden nach monatelangem Bemühen erneut gesichert. Die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters feiert
auf Ökostromtarife Schließlich sei das Warten auf die für 2020 angekündigten Ökostromtarife nicht länger hinnehmbar. „Die Privaten, die Unternehmen, alle sind startklar und bereit, zu investieren. Gerade
Unterbrechung des Studiums: Für den Fall, dass ein/e Studierende aufgrund schlechten Studienerfolgs länger als die vorgesehene Mindeststudiendauer + Toleranzsemester benötigt, kann in begründeten Fällen (z