Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

KlimaschutzlandesrätInnen sind sich einig: „Es muss gehandelt werden – nicht morgen, sondern heute!“

Relevanz:

LH-Stv. Ingrid Filipe übernahmen den Vorsitz bei der Konferenz. Der Klimawandel ist im Burgenland längst angekommen. Auf Initiative von Landesrätin Astrid Eisenkopf wurde eine Klima- und Energiestrategie

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Burgenland Hand in Hand. Die Biogenossenschaft Burgenland eGen zählt mittlerweile 24 Mitglieder. Sie erlangte 2023 auch internationale Anerkennung: Beim „24. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und

Tourismus

Relevanz:

Stegersbach wurde mit Jahreswechsel 2023/2024 wieder in das Landeseigentum übernommen, um den Standort langfristig abzusichern. Der Verein Weintourismus Burgenland ist seinen Erfolgsweg auch 2023 weitergegangen:

Sicherheitspreise des Landes verliehen

Relevanz:

Burgenland der Österreichischen Rettungshundebrigade Kategorie Wasserrettung: Gernot Haider, langjähriges verdienstvolles Mitglied der Österreichischen Wasserrettung, mit der Hündin Phoebe Kategorie

Pflegekonzept stellt die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament

Relevanz:

Soziales der FH Burgenland mit einer Umfrage beauftragt. Demnach wollen 98,5 % der Befragten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben, jedoch nur 44,3 % sind der Meinung, sich die Pflege

Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Relevanz:

die erstmalige Aufnahme einer landwirtschaftlichen Tätigkeit unterstützt werden, um damit eine langfristige Absicherung der Landwirtschaft zu gewährleisten. DETAILS Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

gern zu diskutieren. Dabei stand Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. „Demokratie ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Daher ist es

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

Side Story auf nächstes Jahr ist bestätigt. Die Aufführungsrechte für den Welthit wurden nach monatelangem Bemühen erneut gesichert. Die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters feiert

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

auf Ökostromtarife Schließlich sei das Warten auf die für 2020 angekündigten Ökostromtarife nicht länger hinnehmbar. „Die Privaten, die Unternehmen, alle sind startklar und bereit, zu investieren. Gerade

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

Unterbrechung des Studiums: Für den Fall, dass ein/e Studierende aufgrund schlechten Studienerfolgs länger als die vorgesehene Mindeststudiendauer + Toleranzsemester benötigt, kann in begründeten Fällen (z

  • «
  • ....
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit