n, nachdem in den Jahren zuvor (2013-2016) die nationalen Ziele unterschritten wurden, und läuft Gefahr, die Ziele für 2020 nicht zu erreichen. „Der Klimawandel ist in Österreich angekommen, es ist höchste
Stipendien vergeben) Förderung für niedergelassene PsychotherapeutInnen Zusätzliche Rettungsteams und Fahrzeuge für Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariter-Bund UMGESETZT Pandemiemanagement Höchste Impfquote Österreichs
en durch örtliche vorbeugende Aktionen kleineren Ausmaßes gegen Brände oder sonstige natürliche Gefahren; Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur; Spezialgeräte und -ausrüstung
wurden wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ verhängt. Fast ausschließlich mit Todesurteilen endeten Verfahren wegen „Fahnenflucht“. Besonders gegen Kriegsende verbreiteten Standgerichte Angst und Schrecken
Militärkommandant für Burgenland, Oberst Raimund Wrana, zieht positiv Bilanz: „Wegen der akuten Gefahr, dass die Maul- und Klauenseuche auf Österreich übergreift, hat das Land Burgenland Anfang April
Vermarktungsnormenkontrolle von Obst und Gemüse Biologische Landwirtschaft, insbesondere Genehmigungsverfahren, Sanktionen, Statistiken und Audits (Witness-, Review- und Office-Audits) Biologischer Landbau
en Vertreter*innen, wie AMS und IV Burgenland, aber auch Unternehmer*innen. Die Vielfalt an Erfahrungswissen in Bezug auf Gleichstellung von Frauen und Männern im Burgenland wird hier genutzt, um aufbauend
Petschnig (v.l.). Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_05: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit jenem Fahrer des Südburgenland-Busses, der die Schülerinnen und Schüler heute ins Eisenstädter Landhaus brachte
ausgesetzt, jede dritte Frau musste seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form von sexueller Belästigung erfahren und jede siebente Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr von Stalking betroffen. Alleine 2020 wurden in