Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

WABs 1954-1960

Relevanz:

nördlichen Burgenlandes. Eisenstadt 1960; ISBN 3 85405 017 8; Euro 4,00 Heft 25: RIEDL, H.: Die befahrbaren Klüfte im Steinbruch St.Margarethen. Eisenstadt 1960; ISBN 3 85405 018 6; Euro 3,20 Heft 26: LÖFFLER

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

n, nachdem in den Jahren zuvor (2013-2016) die nationalen Ziele unterschritten wurden, und läuft Gefahr, die Ziele für 2020 nicht zu erreichen. „Der Klimawandel ist in Österreich angekommen, es ist höchste

Gesundheit

Relevanz:

Stipendien vergeben) Förderung für niedergelassene PsychotherapeutInnen Zusätzliche Rettungsteams und Fahrzeuge für Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariter-Bund UMGESETZT Pandemiemanagement Höchste Impfquote Österreichs

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

en durch örtliche vorbeugende Aktionen kleineren Ausmaßes gegen Brände oder sonstige natürliche Gefahren; Anpassung und Einrichtung einer vorbeugend schützenden Infrastruktur; Spezialgeräte und -ausrüstung

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

wurden wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ verhängt. Fast ausschließlich mit Todesurteilen endeten Verfahren wegen „Fahnenflucht“. Besonders gegen Kriegsende verbreiteten Standgerichte Angst und Schrecken

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

Militärkommandant für Burgenland, Oberst Raimund Wrana, zieht positiv Bilanz: „Wegen der akuten Gefahr, dass die Maul- und Klauenseuche auf Österreich übergreift, hat das Land Burgenland Anfang April

Referat Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Vermarktungsnormenkontrolle von Obst und Gemüse Biologische Landwirtschaft, insbesondere Genehmigungsverfahren, Sanktionen, Statistiken und Audits (Witness-, Review- und Office-Audits) Biologischer Landbau

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

en Vertreter*innen, wie AMS und IV Burgenland, aber auch Unternehmer*innen. Die Vielfalt an Erfahrungswissen in Bezug auf Gleichstellung von Frauen und Männern im Burgenland wird hier genutzt, um aufbauend

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

Petschnig (v.l.). Bildtext Jugendlandtag EU Spezial_05: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit jenem Fahrer des Südburgenland-Busses, der die Schülerinnen und Schüler heute ins Eisenstädter Landhaus brachte

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

ausgesetzt, jede dritte Frau musste seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form von sexueller Belästigung erfahren und jede siebente Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr von Stalking betroffen. Alleine 2020 wurden in

  • «
  • ....
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit