Anerkennung Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Covid-Pandemie wurde in diesem Jahr jeder Gewinner/jede Gewinnerin
Österreichs sei „ganz wichtig“. Das zeige sich sehr gut am Beispiel Schulverwaltung, „wo der Bund Grundsätze festlegt, den Ländern aber Spielraum gelassen wird, um geeignete eigene Maßnahmen zu setzen“. Für
sollen in den nächsten Wochen folgen. Auch was die Landwirtschaft beziehungsweise den Seewinkel grundsätzlich betreffe, sei man in guten Abstimmungsgesprächen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
seien ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Eisenkopf weist darauf hin, dass „die gesetzmäßigen Grundlagen der Gemeindeverwaltung seien nicht statisch. Gesetze ändern sich immer wieder, auf Landesebene
ch ist. "Ein großer Dank gebührt hier vor allem Obmann und Trainer Andreas Freiberger, der im Hintergrund die Fäden zieht, und seinem großen, hervorragendem Team, das ihm zur Seite steht", sagte der A
wurde das Ausbildungskonzept gemeinsam mit der Landesfeuerwehrschule ausgearbeitet, die ersten Grundlagenlehrgänge wurden von insgesamt 160 Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen besucht. Derzeit ist die Beschaffung
ausgeweitet. Es ist schön zu sehen, dass mit dieser Kampagne noch ein weiteres Element in den Vordergrund gerückt wurde – Radfahren macht einfach Spaß!“. Auch Michael Bauer, Konzeptionist der Radfreude
24 Millionen Euro für Breitbandversorgung aus dem Fördertopf BBA2030 OpenNet 1 Umsetzung der Gründerinitiative Startup Burgenland Setzen von Wirtschaftsimpulsen zur Erzielung eines erheblichen positiven
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische