wurden hinterfragt. Auch Anregungen wurden seitens der Besucherinnen und Besucher mitgegeben. Zur Sprache kamen außerdem auch der Gratis-Kindergarten, der ab November kommt sowie der Englisch-Unterricht
Voraussetzungen für die Verleihung der Staatsbürgerschaft zu informieren, wird eine persönliche Vorsprache bei unseren Mitarbeitern empfohlen. Der Antrag ist auf jeden Fall persönlich einzubringen. Formular
Durch ihre Projekte wird die EU für die Menschen vor Ort sichtbar und erlebbar.“ Niessl und Quart sprachen sich zudem dafür aus, dass eine mögliche Absenkung der EU-Förderung maßvoll und verkraftbar erfolgen
Kulturen: Evangelische und katholische Siedlungsgebiete liegen ebenso nebeneinander wie jene der deutschsprachigen Bevölkerung, Ungar*innen, Kroat*innen und Rom*nja. Die touristische Attraktivität beruht nicht
Schulführungen möglich. Acht Schülerinnen und Schüler – je vier mit der Muttersprache Deutsch und vier mit Ungarisch als Muttersprache – nehmen an dem Projekt teil und werden von den Kuratoren zu Kulturv [...] Güssing aus dem Jahr 1899 ist." Vor 100 Jahren war das heutige Burgenland ein Teil Ungarns, der umgangssprachlich als Deutschwestungarn bezeichnet und im Wesentlichen die größtenteils von Deutschen und Kroaten
friedliche Miteinander, die Anstrengungen um den Spracherhalt, und vieles mehr. Von großer Wichtigkeit ist es, dass sich die kulturelle und sprachliche Vielfalt des Burgenlandes in der Serie ‚100 Jahre [...] Videoarchivs ‚Volksgruppen in Österreich‘ stellt darüber hinaus neue wesentliche Aspekte der Geschichte, Sprache, Kultur und Bedeutung der Volksgruppen für unsere Gesellschaft dar“, so der Stellvertretende ORF-Direktor
so Bischof Pulickal. Ein zentrales Element der Zusammenarbeit ist die Förderung der deutschen Sprachkenntnisse schon im Vorhinein. Man sei sich der Herausforderungen bewusst, die mit der Integration in ein [...] und ein neues Gesundheitssystem verbunden sind. Deshalb lege man großen Wert auf eine umfassende sprachliche, fachliche und kulturelle Vorbereitung, sodass die neuen Pflegekräfte aus Indien sofort mit der
mit großer Treffsicherheit die Stützen der Gesellschaft aufs Korn. Diesen Stoff samt seiner alten Sprache griff der gesellschaftskritische Theaterautor Peter Turrini 2007 auf, um mit parodistischem Witz [...] und sein Team erarbeiten von Saison zu Saison Produktionen, die ohne Zweifel auch auf großen deutschsprachigen Bühnen im urbanen Raum aufgeführt werden könnten. Die Schloss-Spiele Kobersdorf haben sich über