bieten von häuslicher Gewalt oder einer sozialen Notlage betroffenen Frauen und deren Kindern kostenlos und anonym Schutz, Betreuung und Unterkunft. Finanziert wurden die vom Verein „Die Treppe“ privat [...] Astrid Eisenkopf und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute, Montag, bekannt. Die jährlichen Kosten von 540.000 Euro übernimmt das Land. Gewalt, insbesondere häusliche Gewalt, sei gerade in Zeiten [...] n selbst, wie lange sie bleiben möchten, auch eine Wiederaufnahme ist möglich. Das Angebot ist kostenlos und anonym. Das Sozialhaus Burgenland – „Betreutes Wohnen“ in Oberwart richtet sich an Frauen mit
h. Innerhalb eines Jahres muss über die ganze Ausbildung eine Prüfung abgelegt werden; die Ausbildungskosten werden vom Land getragen. Modell soll auch mehr Menschen für Pflegeberuf begeistern Die Anstellung [...] e geben oder eine vorübergehende Kurzzeitpflege in einer stationären Einrichtung erfolgen. Die Mehrkosten sollen durch eine Erhöhung der Tagsätze durch das Land abgedeckt werden, verspricht Illedits, der [...] auch ein aktueller Novellierungsbedarf aus der Kündigung der Art. 15a B-VG-Vereinbarung über den Kostenersatz in den Angelegenheiten der Sozialhilfe durch das Land Burgenland. Abschaffung des Pflegeregresses
Neben der kostenlosen Nachhilfe, die im vergangenen Schuljahr auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischen Pflichtschulen angeboten [...] Deutsch, Mathematik oder Englisch vertiefen wollen, um fit für das kommende Schuljahr zu sein. Um das kostenlose Angebot in Anspruch nehmen zu können, genügt eine Anmeldung unter www.fit4future-online.at bis
urlandesrat Dorner. Pro Gemeinde fallen Kosten in der Höhe von rund 22.000 Euro an. Doppelt betroffen ist die Seegemeinde Illmitz – sie hat die doppelten Kosten zu tragen, da sie zwei Sturmwarnanlagen
188 Euro monatlich erhalten. Zusätzlich können sie bei Vorliegen aller Voraussetzungen auch Wohnkostenzuschüsse ebenfalls von maximal 188 Euro monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert wiederum [...] sind für das Jahr 2021 3.341.000 Euro für Lehrlingsförde-rungen, Qualifikationsförderungen, Fahrtkostenzuschüsse und den Öko-Bonus vorgesehen. Im Jahr 2020 wurden 1.889.672,45 Euro aus dem Landeshaushalt
Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung [...] Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales
umfasst die Hilfe zur Erziehung und Schulbildung durch Übernahme der durch die Behinderung bedingten Mehrkosten, die notwendig sind, um Menschen mit Behinderungen, die einen Pflichtschule besuchen, eine ihren [...] Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe
Möglichkeit, sich für einen oder mehrere Schützlinge einzusetzen. Sie übernehmen so einen wertvollen Kostenbeitrag zur Unterbringung und Versorgung Ihres Patentieres.“ Der Patenhund „Rolf“ von LH-Stv.in Eisenkopf [...] neuen Patenschaft, bereitet sie nun Hund „Ali" – ein Mischlingsrüde - eine Freude und übernimmt die Kosten für seine Verpflegung im Tierschutzhaus bis auch er eine tierliebe Familie findet. Medienservice
Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung [...] Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales
Sicherheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz heute, Montag, in Bad Sauerbrunn. Die Kosten belaufen sich auf rund 80.000 Euro. Um weitere 6 auf nunmehr 66 Funkstationen wurde das Digitalfunknetz [...] versorgen und die Kommunikation der Leitstelle und zwischen den Einsatzkräften sicherzustellen. Die Kosten für alle 45 Notstromaggregate belaufen sich auf rund 80.000 Euro, darin enthalten ist auch die E