mit Bahn- und Busverbindungen. Vorbild für ganz Österreich Mit 53 Regionalbus-Kilometern pro Einwohner liegt das Burgenland weit über dem österreichischen Schnitt von 31 Kilometern. Kein anderes Bundesland [...] Mobilität in ländlichen Regionen funktionieren kann – und das Burgenland zu einem Vorbild in ganz Österreich macht. Öffis im Burgenland auf einen Blick Burgenländisches Anrufsammeltaxi (BAST): seit Dezember [...] und Mentor wird die Tennisakademie Burgenland zu einem Leuchtturmprojekt für junge Talente in Österreich. Die Thiem Academy Burgenland soll künftig weit mehr sein als nur ein Trainingszentrum. Sie versteht
und -mechatroniker Implementierung der Dachmarke Burgenland Einführung eines Härtefälle-Fonds für heimische Betriebe während der COIVD-19 Krise Stärkung des Wirtschaftsstandorts Südburgenland durch gezielte [...] Durchführung kostenloser Vorbereitungslehrgänge für den Aufnahmetest für das Medizinstudium in Österreich Vergabe von Stipendien für angehende Medizinerinnen und Mediziner in Kooperation mit der Danube [...] Covid-Schnelltest für zu Hause Durchführung der ersten und erfolgreichsten Covid-Impf-Lotterie Österreichs als Teil eines positiven Anreizsystems Ausbau der PCR-Testlaborkapazitäten für die Durchführung
der Konsumform, die Wirkungsdauer kann bis zu 24 Stunden dauern. HB (Gamma-Hydroxybuttersäure) In Österreich ist GHB seit dem Jahre 2002 im Suchtmittelgesetz aufgenommen, weswegen jeder Handel, Besitz, Ein- [...] tanz Amphetamin. Kokain Substanz : Kokain wird aus der Coca Pflanze gewonnen, die in Südamerika heimisch ist. Das Kokain wird aus den Blättern der Pflanze extrahiert. Anschließend erfolgt meistens eine
11 der FFH-Richtlinie in Österreich (Umweltbundesamt 2009) Ergebnisse des Projekts „Basiserhebung von Lebensraumtypen und Arten von gemeinschaftlicher Bedeutung in Österreich 2010-2012“ Auftragsrelevante [...] anzustreben ist. Der zweite Schwerpunkt des Projektes ist die Erstellung der Grundlagen für den österreichischen Bericht gemäß Artikel 17 der FFH-Richtlinie für den Zeitraum 2013-2018 (Berichtsteile A und [...] Bevölkerung des Burgenlands mit Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen, um Interesse für die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu wecken und Wissen um deren Lebensbedingungen und Schutz in den Naturparken
Prioritätenliste des Landes Burgenland für die Förderung von Naturschutzprojekten im Rahmen des Österreichischen Programms für die ländliche Entwicklung 2014-2020 für die Vorhabensart 7.6.1. Stichtag 28.2 [...] Prioritätenliste des Landes Burgenland für die Förderung von Naturschutzprojekten im Rahmen des Österreichischen Programms für die ländliche Entwicklung 2014-2020 für die Vorhabensart 7.6.1. Stichtag 07.03 [...] Prioritätenliste des Landes Burgenland für die Förderung von Naturschutzprojekten im Rahmen des Österreichischen Programms für die ländliche Entwicklung 2014-2020 für die Vorhabensart 7.6.1. Stichtag 19.11