Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget" ergab 234 Treffer.

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

Burgenland befinde sich mitten in der Mobilitätswende. Die burgenländische Landesregierung habe das Budget für den öffentlichen Verkehr mehr als verdoppelt, was notwendig sei, wenn man die Mobilitätswende

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

weniger als eine Neuaufstellung des Verkehrssystems im Burgenland. Seit der GVS 2021 hat sich das Budget für Verkehr auf 40 Millionen Euro mehr als verdoppelt und wird künftig noch größer ausfallen. Daher

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

Kosten, je Betriebsübernahme können max. 3.000 Euro Förderzuschuss gewährt werden; Maximaler Budgetrahmen 100.000 Euro) - und andererseits ein neues Förderpaket Digitalisierung. „Um die digitale Tran

Präsentation der neu gegründeten Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH

Relevanz:

aktivitäten im Burgenland bildet das aktuell noch laufende EU-Förderproramm Horizon 2020. Das Förderbudget ist mit insgesamt 77.028,30 Millionen Euro dotiert und teilt sich auf sieben Förderprogramme auf

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

im familiären Umfeld zu ermöglichen. Deshalb wollen wir diese mobile Betreuung auf Basis des Sozialbudgets des Landes noch weiter ausbauen, denn sowohl die finanziellen, als auch die sozialen Vorteile

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

aktuellen Schwerpunkt in der Tätigkeit der Mobilitätszentrale Burgenland dar: Ausgestattet mit einem Budget von 25 Millionen Euro sollen die in den nächsten fünf Jahren umgesetzten, rund 350 Maßnahmen des

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

Auswahlverfahren soll sichergestellt werden, dass eine bessere und zielgerichtetere Nutzung der budgetierten Finanzmittel und die Mittelverfügbarkeit bis zum Periodenende gewährleistet ist. Die Bewilligende

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Projekt Sonnenmärkte beziehungsweise der mobile Sonnenmarkt, ermöglichen es den Menschen mit begrenztem Budget, ihre Einkäufe selbstbestimmt und in Würde zu erledigen. Sie bekämpfen mit ihrem Geschäftsmodell

Aktionstag: Drei Stationen machen anlässlich 16 Tage gegen Gewalt an Frauen sichtbar

Relevanz:

Denn: Rasche Hilfe rettet Leben“, betonte LH-Stv.in Eisenkopf. Deshalb hat das Land Burgenland das Budget für die Frauenberatungsstellen von 100.000 Euro auf 150.000 Euro erhöht. Gleichzeitig wird gefordert:

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

für 2021 präsentierte Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, bei einem Pressegespräch. Mit einem Budget von 190 Mio. Euro für Infrastrukturinvestitionen und einer Reihe von Sofortmaßnahmen etwa im Bereich

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit