Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

Schlaflabor verdreifacht Kapazität

Relevanz:

hinwies: „In der Tiefschlafphase erholt sich der Körper, werden Inhalte vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis übertragen. Fehlender oder gestörter Schlaf kann zu Krankheitsbildern wie Herzinfarkt, Diabetes

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

schulische Umfeld beispielgebend wirkt. Die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen wird in den ÖKOLOG Schulen und Pädagogischen Hochschulen im Leitbild bzw. Entwicklungsplan verankert

Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet

Relevanz:

wünscht sich Eisenkopf. Mehr Mut zur Unordnung „Verkehrsflächen sind zwar meist nur schmale Streifen entlang der Straßen, Wege und Gehsteige, eignen sich aber aufgrund ihrer durch das ganze Land laufenden linearen

„Bezirkstage-Tour“: Landesrat Christian Illedits zieht positive Bilanz

Relevanz:

Mittelpunkt des ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen sowie pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken

Landesverwaltung im Überblick

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Biomonitoring mit Flechten in Österreich

Relevanz:

vorrangig erklärt. Die UN-ECE Richtlinien von 1995 weisen ausdrücklich auf die Notwendigkeit langfristiger Untersuchungen mit Monitororganismen hin. Biomonitoring-Studie 2002-2017 Natur- und Umweltschutz

Jagd

Relevanz:

Voraussetzungen für den Erwerb einer solchen sind im Burgenländischen Jagdgesetz geregelt. Hier gelangen Sie zur offizielen Homepage des Landes Zum Herunterladen der gesetzlichen Grundlagen klicken Sie

Qualifikationsförderungszuschuss

Relevanz:

sozialrechtlichen Bestimmungen Die Qualifikation muss in der zukünftigen Tätigkeit zur Anwendung gelangen oder Voraussetzung für eine Höherqualifizierung (z.B. Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung

Landschaftsschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland

Relevanz:

etes grenzt das Südburgenländische Hügel- und Terrassenland an das Stremtal, ein insgesamt 60 km langes Sohlental. Die Niederung des Stremtales zählt zu den schönsten Wiesenlandschaften im Südburgenland

LR Dorner: Sensationell - Alle ATP-Stars bei den „win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften“

Relevanz:

Auch im Rollstuhltennis wartet echter Spitzensport: Österreichs Nummer eins, Titelverteidiger Nico Langmann, peilt den bereits achten Sieg an. Vorjahresfinalist Josef Riegler und die 2024er-Champs Christina [...] Melzer (ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän), Titelverteidiger Filip Misolic (ATP 153), Nico Langmann (Österreichs Nummer 1 im Rollstuhltennis), Sebastian Ofner (ATP 108), Georg Wawer (Managing Director

  • «
  • ....
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit