Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Publikationen

Relevanz:

Burgenlandes Tiere Zum Einfluss des Fischotters auf den Fischbestand der Lafnitz - 2023 Rote Liste gefährdeter Fische und Neunaugen des Burgenlandes - 01 2022 Infofolder "Fischotter im Burgenland" - 04 2020

Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz eröffneten 49. Inform und 2. Sicherheitsmesse

Relevanz:

Burgenland gemeinsam ein Fest und luden Familien ins ASKÖ-Spielland mit Hopsi Hopper sowie zu Freifahrten in den Vergnügungspark ein. Landtagspräsidentin eröffnete die Messe offiziell "Die Messe zeichnet

Land Burgenland schnürt Maßnahmenpaket für leistbares Bauland

Relevanz:

Gemeinde in Grünland umgewidmet werden soll. Und bei einem Aufschließungsgebiet für Flächen mit einer Gefährdung durch Hangwasser oder Hangrutschung, darf eine Baulandfreigabe erst nach Ergreifung von Maßnahmen

Tourismus

Relevanz:

gen statistisch das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Burgenland Tourismus. Die Themen Radfahren, Thermen sowie Wein & Kulinarik bleiben neben Kultur und Natur die Zugpferde. Ein vielfältiger Mix

Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Relevanz:

ist, dass es Maßnahmen/Interventionen gibt, bei denen eine laufende Antragstellung möglich ist (Blockverfahren). Andere Maßnahmen/Interventionen wiederum sehen eine Aufforderung zur Einreichung von Anträgen

Burgenländischer Tierschutzpreis 2020 vergeben

Relevanz:

Schwerpunkt liegt auf der Zucht des Krainer Steinschafs (dzt. insgesamt 350-400 Tiere), einer hochgefährdeten traditionellen Nutztierrasse. Die Haltung ist besonders tiergerecht mit mindestens 240 Tagen

Land geht in die Offensive: Jagdwesen im Burgenland wird auf neue Beine gestellt

Relevanz:

es einen entsprechenden Wildstand gibt und sich das Wild frei bewegen und ernähren kann. „Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass es des Öfteren zu Unstimmigkeiten zwischen der Jäger-

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

berichtete pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. „Leider dauert es erfahrungsgemäß viele Jahre, bis sich Betroffene Hilfe suchen. Daher ist es uns von pro mente Burgenland ein

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373,3 Mio. EUR auch 2020 den größten Anteil am Gesamtbudget ein. Die Mittel

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

verträglich passiert – das heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan für den Ölausstieg erstellt werden, der auch gezielte Alternativen/Anreize enthält. Weiters soll

  • «
  • ....
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit