Burgenlandes Tiere Zum Einfluss des Fischotters auf den Fischbestand der Lafnitz - 2023 Rote Liste gefährdeter Fische und Neunaugen des Burgenlandes - 01 2022 Infofolder "Fischotter im Burgenland" - 04 2020
Burgenland gemeinsam ein Fest und luden Familien ins ASKÖ-Spielland mit Hopsi Hopper sowie zu Freifahrten in den Vergnügungspark ein. Landtagspräsidentin eröffnete die Messe offiziell "Die Messe zeichnet
Gemeinde in Grünland umgewidmet werden soll. Und bei einem Aufschließungsgebiet für Flächen mit einer Gefährdung durch Hangwasser oder Hangrutschung, darf eine Baulandfreigabe erst nach Ergreifung von Maßnahmen
gen statistisch das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Burgenland Tourismus. Die Themen Radfahren, Thermen sowie Wein & Kulinarik bleiben neben Kultur und Natur die Zugpferde. Ein vielfältiger Mix
ist, dass es Maßnahmen/Interventionen gibt, bei denen eine laufende Antragstellung möglich ist (Blockverfahren). Andere Maßnahmen/Interventionen wiederum sehen eine Aufforderung zur Einreichung von Anträgen
Schwerpunkt liegt auf der Zucht des Krainer Steinschafs (dzt. insgesamt 350-400 Tiere), einer hochgefährdeten traditionellen Nutztierrasse. Die Haltung ist besonders tiergerecht mit mindestens 240 Tagen
es einen entsprechenden Wildstand gibt und sich das Wild frei bewegen und ernähren kann. „Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass es des Öfteren zu Unstimmigkeiten zwischen der Jäger-
berichtete pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. „Leider dauert es erfahrungsgemäß viele Jahre, bis sich Betroffene Hilfe suchen. Daher ist es uns von pro mente Burgenland ein
leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373,3 Mio. EUR auch 2020 den größten Anteil am Gesamtbudget ein. Die Mittel
verträglich passiert – das heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan für den Ölausstieg erstellt werden, der auch gezielte Alternativen/Anreize enthält. Weiters soll