Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3963 Treffer.

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um Volksgruppen

Relevanz:

unverzichtbarer Bestandteil des Burgenlandes“, unterstrich Doskozil. Das Arbeitsprogramm der Landesregierung, der „Zukunftsplan Burgenland 2030“, sehe in den nächsten fünf Jahren die Erstellung einer Volks [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Doskozil hervor. Als Volksgruppenpolitiker rief Ivancsics das forum4burgenland, eine Arbeitsgemeinschaft für das Minderheitenwesen im Burgenland, ins Leben und war federführend an der Gründung der Vorsitzen

Erste LandesarbeitsreferentInnenkonferenz: Burgenland pocht auf bundesweite Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit

Relevanz:

großer Bedarf an zusätzlichen Fachkräften. Vor allem in der Pflege werden Jahr für Jahr mehr Fachkräfte benötigt. Das Land Burgenland hatte daher schon eine Fachkräfte-Offensive, gemeinsam mit AMS, WK und [...] nach Österreich und somit ins Burgenland zu holen. Burgenländischer Arbeitsmarkt auf Erfolgskurs „Die von LH Doskozil gesetzten Maßnahmen zeigen, dass der burgenländische Arbeitsmarkt gestärkt aus der [...] service Burgenland Für Rückfragen: Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600-2262 www.burgenland.at

Persönliche Assistenz

Relevanz:

Soziale Dienste Burgenland GmbH, Am Kurplatz 5, 7431 Bad Tatzmannsdorf – Tel: 050 944, E-Mail: office(at)soziale-dienste-burgenland.at Alle Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle bu [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Persönliche Assistenz Persönliche Assistenz Auf Grundlage des § 24 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024 [...] gen und Grundsätze: Die Förderung kann Personen ab der Vollendung des 14. Lebensjahres bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres gewährt werden, bei denen nach bundesweiten Vorschriften ein Grad der Behinderung

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

Szigeti seit über 30 Jahren der Schaumweinkunst. In der neuen Sektkellerei lagern derzeit bereits rund 1 Million Flaschen, die Norbert Szigeti in den vergangenen Jahren kreiert hat. Pro Jahr kommen rund 250 [...] der Gründer sind darin verankert. Das burgenländische Familienunternehmen beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter. A-Nobis vereint langjähriges Know-how und burgenländische Regionalität. Mit Leidenschaft zum Handwerk [...] Familie Szigeti in Zurndorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Frauenhaus und Sozialhaus Burgenland: Zukunft nachhaltig gesichert

Relevanz:

kostenlos und anonym. Das Sozialhaus Burgenland – „Betreutes Wohnen“ in Oberwart richtet sich an Frauen mit Kindern, an alleinstehende Frauen und an Familien im Burgenland, die auf Grund ihrer sozialen Notlage [...] Dienst übergeben zu können. Damit ist die Arbeit künftig ohne den belastenden Druck möglich, Jahr für Jahr finanzielle Unterstützer finden zu müssen“. PSD-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits sieht neben [...] 53), davon 37 Frauen und 31 Kinder, im Frauenhaus Burgenland Schutz und Unterkunft. Die Bleibedauer reicht von nur ein bis drei Tagen bis zu einem Jahr, wobei sie im Gesamtdurchschnitt im Steigen ist. Im

Mittagessensförderung

Relevanz:

Antrag kann ab dem ersten Schultag eines Schuljahres bis spätestens 31. August des laufenden Schuljahres und längstens auf die Dauer dieses Kindergarten- bzw. Schuljahres gestellt werden. Achtung: Die Förderung [...] besuchen und ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] handelt sich um einen regelmäßigen Zuschuss des Landes Burgenland. Die Förderung wird längstens auf die Dauer eines Kindergarten- bzw. Schuljahres zugesichert und im Zuge der Essensabrechnung durch die

Sport: Aktive und Funktionäre für herausragende Verdienste geehrt

Relevanz:

n in Silber Werner-Franz Faymann , Leichtathletik Mittelburgenland (18 Jahre Obmann, 7 Jahre Landesfachwart beim ASVÖ Burgenland sowie langjähriger Funktionär im Landesverband, Trainer, und Athlet) Siegfried [...] enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 26. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en und sieben FunktionärInnen die Landessportehrenzeichen für das Jahr 2022 in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. „Das Burgenland ist stolz auf seine Sportler und Funktionäre. Egal ob im Einzelsport

ROT-GOLDENDE TRAUBE 2023:  Die 2. Auflage des wichtigsten Weintourismuspreis des Burgenlandes

Relevanz:

Wein Burgenland Obmann Matthias Siess und der burgenländische Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld. „Die Rot-Goldene Traube ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, die Bekanntheit des burgenländischen Weins [...] nn Herbert Oschep mit Burgenland Tourismus-GF Didi Tunkel und GF Christian Zechmeister. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Pressekontakt: WEINTOURISMUS BURGENLAND Corinna Mayer 7082 Don [...] Donnerskirchen, Hauptstraße 57 Tel: 02683/30197 mayer@weintourismus-burgenland.at www.weintourismus-burgenland.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2159 Fax:

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Ausarbeitung und einer Strategie für sozialen Wohnbau und Umsetzung (Gründung der SOWO – So wohnt Burgenland GmbH und Baubeginn für die ersten Immobilien, die in einem Mietkaufmodell angeboten werden) Einsatz [...] des Raumplanungsgesetzes Durchführung von Wohnbauförderungsmaßnahmen, wie 0,9% Fixverzinsung auf 30 Jahre in allen Wohnbauförderrichtlinien (günstigste Konditionen in Österreich), die Einführung einer Ök [...] Fördersätze für die Ortskern-Bebauung Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Zielgerichteter Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025

Aktuelles

Relevanz:

LRin Daniela Winkler: 12. Burgenländischer Frauenlauf unter dem Motto „Jede Frau ist willkommen!“ Weiterlesen 29-04-2025 Landesrätin Daniela Winkler: Auftakt zur Jahresausstellung „Verborgene Schätze aus [...] Politik Landesregierung LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Aktuelles 03-05-2025 LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern! Weiterlesen 03-05-2025 LRin Winkler: [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

  • «
  • ....
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit