Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4120 Treffer.

FIT Sprungbrett: Wohin nach der HTL - Matura?

Relevanz:

technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen interessieren. FIT wird durch die IV Burgenland seit vielen Jahren unterstützt und soll Mädchen ermutigen, neue Ausbildungswege in ihrer Zukunftsplanung [...] „Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern ist seit Jahren ein Schwerpunktthema der IV Burgenland. Das sind Jobs mit Zukunft. Wir brauchen diese Fachkräfte zur Bewältigung der [...] Technik zu bleiben", erklärt Aniko Benkö, Geschäftsführerin der IV Burgenland, ihr Bemühen, die FIT - Veranstaltung in den burgenländischen HTL`s abzuhalten. Thomas Schober, Direktor der HTL Eisenstadt,

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

Übernahme des EU-Ratsvorsitzes und den zeitgleichen Vorsitz des Burgenlandes über die Österreichische Landeshauptleutekonferenz, rückt das Burgenland ab dem 1. Juli in den Fokus der EU. Landtagspräsident Christian [...] internationales Seminar ins Burgenland, so Illedits. >> European Labour Authority (ELA) Im zweiten Halbjahr soll die neue EU-Arbeitsmarktbehörde Gestalt annehmen und bereits im Jahr 2019 ihren Betrieb aufnehmen [...] werden, bei deren Überarbeitung das Burgenland unlängst punkten konnte: Künftig sollen Arbeitskräfte, die zur Erbringung von Dienstleistungen etwa aus Ungarn ins Burgenland entsendet werden, ab dem ersten

Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“

Relevanz:

Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“ Peter Filzmaier und Burgenland Energie präsentieren Ergebnisse der 2. „Energiestudie Burgenland“ Gemeinsam mit [...] präsentierten heute die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der [...] Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir haben uns im Burgenland ein klares Ziel gesetzt:

Haider

Relevanz:

Studienreisen Autodidaktin Seit 1997 laufende Ausstellungstätigkeit in Wien, Niederösterreich und Burgenland, Deutschland und Schweiz Seit 2000 Veranstaltung von Kinderkunstwochen, von Malnachmittagen für [...] lpark Neusiedlersee 2004 Buchpräsentation „Gemalte Gedanken“ 2006 Gestaltung der Festschrift „50 Jahre ASKÖ Neudörfl“ 2007 Gewinnerin des Plakatwettbewerbes der größten Straßengalerie Österreichs 2008 [...] des Projekts Kunst & Werk 2014 Kleinskulpturen aus Speckstein 2016 Gestaltung der Festschrift „60 Jahre ASKÖ Neudörfl“ Entwürfe für Weinetiketten, Plakate … 2018 Ausstellung „Voyages/Reisen“ mit zeitge

„Nova Rock 2022“: BH Neusiedl zieht positive Bilanz

Relevanz:

Eisenstadt, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bis 12. Juni 2022 endlich wieder ein Nova Rock Festival. Beim größten Rockfestival wurde im heurigen Jahr ein Besucherrekord verzeichnet, die BH Neusiedl als Veranstaltungsbehörde zieht gemeinsam mit den [...] sehr intensiv auf die Großveranstaltung vorbereitet. Die besonderen Herausforderungen im heurigen Jahr durch den Starkregen konnten gemeinsam mit dem Veranstalter und den Einsatzorganisationen gut bewältigt

Ausschreibungen 2013 der Kunstsektion ab sofort online

Relevanz:

schreibt im Jahr 2013 den "outstanding artist award 13" in den Kategorien "Frauenkultur", "Interdisziplinarität" und "Kinder- und Jugendkultur" aus. Bereits mehrfach konnten burgenländische Projekte oder [...] Künstler bei den Kunstwettbewerben des BMUKK Preise gewinnen. Seitens des Kulturreferates des Landes Burgenland wünschen wir allen interessierten Kulturvereinigungen und KünstlerInnen viel Erfolg. Der Fraue [...] en und Künstler mit Sitz in Österreich teilnahmeberechtigt sind. Die Preise werden für bereits im Jahr 2012 realisierte Projekte vergeben. Die genauen Teilnahmebedingungen entnehmen sie bitte der Website

Christian Kolonovits als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt

Relevanz:

Kolonovits, der im Jahr 2023 das Komturkreuz des Landes Burgenland erhielt. Bildtext Christian Kolonovits: Der Rechnitzer Christian Kolonovits wurde als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt. [...] Der burgenländische Musiker und Komponist Christian Kolonovits bleibt auch in der kommenden Funktionsperiode Stiftungsrat des ORF für das Burgenland. Die Bestätigung erfolgte am Dienstag einstimmig in [...] Kolonovits (Archivbild): Landesmedienservice Burgenland/Fenz Bildquelle Christian Kolonovits: Manfred Weis Eisenstadt, 08. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

LH Doskozil/LR Dorner: Handwerkerbonus entlastet Bevölkerung, stärkt regionale Betriebe und fördert Klimaschutz

Relevanz:

2020 tritt der burgenländische Handwerkerbonus in Kraft. Anders als ähnliche Initiativen der letzten Jahre hat der Handwerkerbonus nicht nur saisonal Gültigkeit, sondern das gesamte Jahr 2020 – und er ist [...] ce Burgenland Eisenstadt, 20. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] auch wesentlich höher dotiert. „Mit dem Handwerkerbonus erzielen wir eine Win-Win-Win-Situation: Burgenländer, die Sanierungsmaßnahmen an ihrem Eigenheim vornehmen, werden finanziell deutlich entlastet, die

LH Doskozil verleiht höchste Auszeichnung des Landes an Dr. Stefan Ottrubay

Relevanz:

Ottrubay das Komturkreuz des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat/Hans-Christian Siess, 6. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] z des Landes Burgenland wurde heute Dr. Stefan Ottrubay im Moreausaal des Schlosses Esterházy ausgezeichnet. „Der Name Esterházy und der Name Stefan Ottrubay stehen im heutigen Burgenland für sehr vieles: [...] Wirken wurden in den letzten 25 Jahren rund 109 Mio. Euro in den Ausbau der Wirtschaftsbetriebe und der Pflege der Kultur und damit ins Land investiert. Vor knapp zwei Jahren haben Dr. Ottrubay und LH Doskozil

Bestes Zeugnis für Finanzgebarung des Landesfeuerwehrverbandes

Relevanz:

Tschürtz das Ergebnis einer vom Amt der Burgenländischen Landesregierung durchgeführten Gebarungsprüfung der Jahre 2014 bis Oktober 2018 zusammen. § 28 Abs. 2 Burgenländisches Feuerwehrgesetz verpflichtet die [...] Landesfeuerwehrverbandes für die Jahre 2014 bis Oktober 2018 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] die Aufsichtsbehörde (das ist die Abt. 2, Hauptreferat Sicherheit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung), in regelmäßigen Abständen Gebarungsprüfungen des Landesfeuerwehrverbandes durchzuführen.

  • «
  • ....
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit