Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2432 Treffer.

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

seien. „Mit diesem innovativen Schulungsfahrzeug schafft das Land Burgenland eine nachhaltige Grundlage für eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Feuerwehrkräfte das Rüstzeug gibt,

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Die neuen Voraussetzungen für das Anstellungsmodell umfassen

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Die Fachmesse in Oberwart ist von größter Bedeutung, hier steht Austausch sowie Fachwissen im Vordergrund", sagte Landesrat Dorner bei der offiziellen Eröffnung. Das Messezentrum Oberwart steht auf rund

Neue Leichtathletikinitiative in der Sportmittelschule in Neusiedl am See  

Relevanz:

Durch Laufen, Werfen, Springen wird eine vielseitige und koordinativ hochwertige sportliche Grundlagenausbildung für alle Sportarten geliefert. Der Burgenländische Leichtathletikverband stellt die Übung

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

Geld ist allgegenwärtig. Es erfüllt unsere grundlegenden Bedürfnisse und gestaltet unsere Zukunft. Dennoch wird finanzielle Bildung oft vernachlässigt, ist jedoch von maßgeblicher Bedeutung, um ein wi

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

Konzept umzusetzen“, sagte Dorner. „Doch alle Ressourcen sind nur ein Teil im Feuerwehrwesen. Im Vordergrund steht der Mensch – das sind die mehr als 18.000 Freiwilligen, die sich in den Dienst der Wehren

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

Bekenntnis zu einer konsequenten Asyl- und Migrationspolitik: Obergrenze von max. 330 Plätzen in der Grundversorgung, gemeinnützige Arbeit für Asylwerbende mit einer symbolischen Abgeltung von 1,30 Euro pro Stunde

Krebsler & Plutzer

Relevanz:

Ausdruck bekannter Maler. Unter der Bank zu kritzeln, „wenn die Stunde fad war“, das war schon zur Grundschulzeit mein heimlicher Protest. Und ich „protestiere“ (= kreatives Beschäftigen) heute noch! Wahrscheinlich

Suchtprävention

Relevanz:

von Handlungsstrategien im Umgang mit Betroffenen (z.B. Eltern, der/die Konsumierende selbst) im Vordergrund. Eltern, Pädagoge*innen und Multiplikator*innen (z.B. Jugendbetreuer*innen) sind wichtige Schl

SongChallenge 2024: P4ULY holte sich den Sieg

Relevanz:

oder solche, die eine burgenländische Schule besuchen. Das Alter darf 30 Jahre nicht übersteigen. Aufgrund des großen Erfolges wird die SongChallenge auch 2025 jungen burgenländischen Künstler*innen die

  • «
  • ....
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit