Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1148 Treffer.

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

Energie kritisieren gemeinsam den aktuellen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) als „verpasste Chance für eine kundenfreundliche Neuaufstellung des Energiemarkts“. Der Gesetzestext bringe keine [...] nicht als Absichtserklärung in die Zukunft verschieben“, so Sharma. Keine rechtlich klare Preisanpassungsregelung: Es fehlen rechtssichere Regeln für Preisänderungen. „Weder die Kunden noch die Energieversorger

Oliven aus dem Burgenland: Chance für heimische Bauern im Kampf gegen den Klimawandel 

Relevanz:

cks am Agrarsektor sofort ein Umdenken und neue Ideen und Strategien. Es braucht vor allem standortangepasste Kulturen, die mit der Hitze und der Trockenheit gut zurechtkommen. Das Olivenprojekt der ‚Agro [...] Provence könnten auch zwischen heimischen Weingärten bald Olivenhaine stehen. „Der Wein und die Olive passen hervorragend zusammen: kulinarisch, touristisch und wirtschaftlich“ sagt Markus Simhirt, der Oli

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

an die vier Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung und Regionalentwicklung) anpassen und unter der Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und [...] auf die Biodiversität der Lebensräume haben und welche Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Die Schule bewirtschaftet bereits schon seit einiger Zeit Naturschutzflächen

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

und den Gemeinden wurden vom Land Burgenland für diese landesweite Digitalisierungsoffensive die passenden Rahmenbedingungen geschaffen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler betrachtet diesen Schritt für [...] Richtfunkt-Internetverbindungen (voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022) bei gleichbleibenden Kosten: Anpassung der Lieferantenverträge und dadurch eine Verbesserung der Services Computer Hardware für Schülerinnen

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum überlegt: Die ‚Rote Bank‘ soll PassantInnen für das Thema der Häuslichen Gewalt sensibilisieren. Sie soll ein Mahnmal dafür sein, dass nach [...] wurden lebensbedrohlich verletzt. All diese Morde wären zu verhindern gewesen. Morde an Frauen passieren selten von einem Tag auf den anderen – meist gibt es eine lange Vorgeschichte von Angriffen, Bedrohungen

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

erien mehrmals grundsätzlich überarbeitet und regelmäßig an sich verändernde Herausforderungen angepasst. Von Anfang an ging es aber darum, neben der äußeren Erscheinung auch die „inneren Qualitäten“ der [...] eine ganzheitliche Entwicklung zu verfolgen. Demgemäß spielen Aktivitäten im Sinne einer Standort angepassten landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung, die Gewährleistung der Nahversorgung, die

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

wurden die Einkommensgrenzen zugunsten der burgenländischen Familien an die Mittagessensförderung angepasst und somit stark erhöht. Beantragt werden kann die Förderung ab Kenntnis der Kosten im Vorhinein [...] ergarten wird vom Land die Personalkostenförderung für Kindergärten und Kinderkrippen jährlich angepasst. Englisch in der Volksschule als unverbindliche Übung Seit Einführung des zusätzlichen Englisch

Breitbandstrategie Burgenland: Bis 2030 sollen rund 150 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfasernetzen fließen

Relevanz:

rt, wie wichtig die Unterstützung durch die Förderlandschaft im Burgenland ist. „Es darf nicht passieren, dass durch eigenwirtschaftlichen Ausbau Fördergelder verloren gehen. Und es muss auch gewährleistet [...] in drei Stufen: Die erste – der Ausbau der Glasfaseranschlüsse für schlecht versorgte Gebiete - passiere derzeit. Stufe zwei beinhaltet die kritische Infrastruktur für das Netz Burgenland, Stufe drei soll

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

investieren. Gerade jetzt wäre es wichtig, Arbeitsplätze aufzubauen und abzusichern. Wir könnten bei passender Tarifgestaltung in den nächsten zwei bis drei Jahren im Burgenland 500 bis 700 ha an Fotovoltaikanlagen [...] jedoch seien die Länder Wien, NÖ und Burgenland mit der Forderung nach einer Verschiebung der Anpassung aufgrund der Coronakrise bei den ÖBB auf taube Ohren gestoßen. „Vor dem Hintergrund der den ÖBB

Nutzungsbedingungen

Relevanz:

Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO)) sowie jenen des durch das Datenschutz-Anpassungsgesetz novellierten Datenschutzgesetzes in der Fassung vom 25. Mai 2018. Unsere Kontaktdaten:

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit