978-3-85405-172-5; € 17,-- Kobersdorf in alten Ansichten - Ausgabe Goldprägung Eisenstadt 2009; € 20,-- Heft 130: Weppersdorf in alten Ansichten Eisenstadt 2009; ISBN 978-3-85405-173-2; € 17,-- Heft 131: Der [...] 3-85405-131-9; Euro 12,00 Heft 97: DIGITALE GELÄNDEMODELLE DES NEUSIEDLER SEE-BODENS Bacsatyai L., Csaplovics E., Markus I., Sindhuber A.; Eisenstadt 1997; ISBN 3-85405-134-4; Euro 18,00 Heft 98: ADELIGE [...] vergriffen Heft 35: FESTSCHRIFT FÜR A.A.BARB. Eisenstadt 1966; ISBN 3-85405-027-5; Euro 17,00 Heft 36: KRISTAN-TOLLMANN E. und TOLLMANN A.: Crinoiden aus dem zentralalpinen Anis (Leithagebirge, Thörler Zug
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L
Nachhaltigkeit, was die eingesetzten Materialien, aber auch den künftigen Betrieb betrifft. PV-Anlage und E-Ladestationen gehören dabei ebenso zum Standard wie energiesparende LED-Lichtsysteme. Durchschnittlich [...] dazu abschließend: „Das oberste Gebot bleibt die Qualität der Ausbildung. Wir arbeiten mit insgesamt 17 internationalen Organisationen zusammen." Die Studiengebühren betragen für Studierende aus EU-Ländern [...] mann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Haydn-Kons Geschäftsführer Franz Steindl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler / Rendering: Kommunikation Burgenland
Westösterreich haben. Der Trend zum Mountainbiken ist außerdem klar vorhanden, auch durch Entwicklungen wie E-Bikes wird der Sport für ein breiteres Publikum zugänglicher.“ Die Initiative zu den Trails ist vielen [...] Burgenland-Trails 1 & 2: Bei der feierlichen Eröffnung der Burgenland-Trails am Geschriebenstein (v.l.): Bürgermeister Michael Kefeder, Lockenhaus, Brigitta Pelzer, GF Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia [...] Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus. Bildquelle: Tourismusverband Südburgendland Eisenstadt, 17. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2094
Bauteile nach oben 17. mittlerer Verschattungsfaktor transparenter Bauteile horizontal 18. mittlerer Verschattungsfaktor transparenter Bauteile nach unten G. Energiebereitstellungssystem(e) für Energieausweise [...] Organisation bzw. der Person, die den Energieausweis erstellt hat 7. Ausstellungsnummer 8. Gültigkeitsdatum E. Gebäudegeometrie von Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Beheizte bzw. kon [...] Wärmespeichers 15. Angabe des Nennvolumens des Wärmespeichers in Liter 16. Art des Wärmeabgabesystems 17. Vorlauftemperaturen bzw. Rücklauftemperaturen des Wärmebereitstellungssystems H. Belüftungsangaben
Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L [...] Stölzl: „Grundlagen der Reproduktion bei Neuweltkamelen - Fallbesprechung Retentio secundarium“ Dr. E. Hehenberger: "Fälle aus der Rinderpraxis" Mag. D. Mansfeld: „Bestandsprobleme beim Wiederkäuer – d [...] Iwersen (VU Wien): "Precision Diary Farming: Was kann Sensortechnologie im Kuhstall leisten" Vortrag Dr. L. Schwarz (VU Wien): "Atemwegserkrankungen beim Schwein - Ursachen und Diagnostik" Dr. A. Steinrigl (AGES
außerhalb des Straßengrundes (.docx) - (.pdf) Hier finden Sie ein Infoblatt zum Download Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Schifffahrtswesen Binnen
el Vollelektrische Drehleiter 17 Stück Wechselladerfahrzeuge TLFBA1000 für die Landesfeuerwehrschule 10 Stück Teleskopladerfahrzeuge Vollelektrisches Tanklöschfahrzeug eTLF2000 für die Landesfeuerwehrschule [...] Feuerwehr_Bilanz_1: Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf und Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Feuerwehr_Bilanz_2: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Martin Reidl, Landesf [...] Kropf, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland) (v.l.). Bildtext Feuerwehr_Bilanz_3: Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit