Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung für Mini Photovoltaikanlage" ergab 489 Treffer.

Natura 2000

Relevanz:

FFH-Richtlinie wurden die folgenden Gebiete nominiert: Neusiedler See – Seewinkel Nordöstliches Leithagebirge Nur nach der Vogelschutz-Richtlinie wurden nominiert: Parndorfer Platte - Heideboden Mattersburger [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] haben. Natura 2000-viewer der Europ. Kommission ​​​​​​​ Wesentlich ist der Unterschied im Nominierungsprozess zwischen den beiden Richtlinien: Natura 2000-Gebiete nach der Vogelschutz-Richtlinie werden

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

Eine Förderung nach dieser Sonderrichtlinie ist nur dann zulässig, wenn derselbe Förderungswerber für denselben Förderungsgegenstand nicht auch eine Förderung aus einer anderen Förderungsmaßnahme des BMLRT [...] werden darf. Art und Ausmaß der Förderung Art der Förderung Die Förderung wird in Form von jährlichen Prämien für die „förderfähige Teichfläche“ gewährt. Die Förderung soll Kosten und Einkommensverluste, [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Sonderrichtlinie der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Bauholz anrechenbar Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bei Vorhaben, an denen der/die BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum [...] genutzt oder dauervermietet werden. Art und Ausmaß der Förderung Der Zuschuss zu den anrechenbaren Investitionskosten wird al De-minimis-Beihilfe im Ausmaß von: 20 % für Investitionen in Reithallen und [...] und damit im Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Wo ist der Förderungsantrag einzureichen? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Bewilligenden Stelle eingebracht werden.

LEADER in der Programmperiode 2023-2027

Relevanz:

chaft/eu-agrarpolitik-foerderungen/nationaler-strategieplan/leader.html Einreichstelle und Frist: Die Bewerbungen sind ausschließlich elektronischer Form an das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen [...] Startseite Themen Agrar Förderungen LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Aufruf zur Bewerbung von Lokalen Aktionsgruppen [...] en über das Potenzial ihres Gebietes in einer längerfristigen Perspektive anzustellen. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus führt als zuständige Verwaltungsbehörde ein Ausw

Schmuck

Relevanz:

nie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Allgemeine Antidiskriminierungstatbestände Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten [...] Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung [...] Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Information betreffend Kunst-, Kultur- und Bildungsförderungen des Landes Burgenland

Relevanz:

stay at home, but we still work for culture. Förderungen im Kunst-, Kultur-, Wissenschafts- und Erwachsenenbildungsbereich werden, wie vorgesehen, administriert. Die Fachbeiräte, die mit Regierungsbeschluss [...] bearbeitet. In diesem Zusammenhang möchten wir bereits jetzt auf die nächste Einreichfrist für Förderungen, den 1.6.2020, hinweisen. Das Kultur-Team ist per Mail und über eine telefonische Hotline für sie

Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

Relevanz:

post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Linksammlung: Impfplan Österreich (sozialministerium.at) Information des Bundesministeriums zur HPV-Impfung Information der Österreichischen Krebshilfe zu HPV-Infektionen [...] Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi

Mehr Info

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] und Aktualisierung der Badegewässerliste zu beteiligen. Dazu gibt es auf der Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit unter der E-Mailadresse badegewaesser(at)bmg.gv.at ein spezielles Postfach, [...] umgesetzt. Nähere Informationen zu oben angeführten Richtlinien finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit unter folgendem Link: http://www.bmg.gv.at/cms/site/standard.html?channel=C

1. Burgenländisches Zukunftssymposium

Relevanz:

Transformation der Wirtschaft – Potentiale und Herausforderungen“ - Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Martin KOCHER, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Statement „Innovation im Burgenland“ - Präsident [...] g in der heimischen Wirtschaft fördern“ mit Mag. Karin TAUSZ, FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Interview „Die Zukunft im Blick“ mit Univ.-Prof. Dr.techn. Andreas KUGI, AIT Austrian [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

an Ackerkulturen, Obst und Wein an. Das Land Burgenland unterstützt seit Jahren in Form einer Förderung der Versicherungsprämie, wenn es darum geht Hagelschäden, Dürre, Frost für landwirtschaftliche Kulturen [...] Diese Unterstützungsleistung muss aufgrund einer Verpflichtung im österreichischen Hagelversicherungs-Förderungsgesetz geleistet werden. Das Gesetz regelt u.a. auch die entsprechende Mittelaufteilung zwischen [...] längeren eine dringende Reform. „Die eingerichtete externe ExpertInnengruppe unter dem Vorsitz des Bundesministeriums möge konkrete Änderungsvorschläge des bestehenden Systems in Richtung der jährlichen Beitr

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit