Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Landeshauptmann des Burgenlandes angelobt

Relevanz:

begleitet von einer burgenländischen Delegation, mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und weiteren Mitgliedern der Burgenländischen Landesregierung an der [...] gsvolles Handeln im Jahr 2015 bei der Ankunft Tausender Flüchtlinge in Nickelsdorf unter Beweis gestellt. Mit dem heutigen Tag trägt Mag. Hans Peter Doskozil Verantwortung für alle Burgenländerinnen und

Sicherheit und Katastrophenschutz

Relevanz:

auf Demokratisierung Ausweitung des Zivilschutzverbandes auf Bevölkerungsschutz und personelle Neuaufstellung Förderung der Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, der Polizei und des Bundesheeres Förderung von [...] von rund 800 privaten Quartieren für ca. 1.500 Betroffene des Angriffskrieges auf die Ukraine Aufstellung von organisierten Quartieren für mehr als 400 Betroffene des Angriffskrieges auf die Ukraine Aktion [...] Landesfeuerwehrkommando Burgenland Implementierung der Hochwasserprognosemodelle Raab und Leitha Erstellung des wasserwirtschaftlichen Managementplans Neusiedler See Unterzeichnung eines Memorandum of U

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

im Schilfgürtel bei Jois teilgenommen. Zufrieden mit dem Übungsverlauf zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner, die der Übung beiwohnten. „Ein Lob gilt [...] Erkenntnisse für das Schilfmanagement durch kontrolliertes Abbrennen zu gewinnen. Die während der Übung erstellten Messergebnisse zu Klima, Umwelt und Luftgüte werden in den nächsten Wochen und Monaten ausgewertet [...] en aufgenommen. Trockene, heiße Sommer und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees stellen die Feuerwehren rund um den Neusiedler See vor immer größere Herausforderungen. Es ist bereits in

Hitzetipps

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] animieren. Leitungswasser ist das umweltfreundlichste Getränk: Kein Transport, keine Verpackung. Kühl gestellt in einer Glasflasche statt Plastik. 2. Leichte, helle Kleidung tragen Weite Kleidung aus atmungsaktiven [...] Auto binnen Minuten lebensgefährlich aufheizen. Auch ein kurzer Stopp ist kein sicherer Moment. Stellen Sie sicher, dass Haustiere jederzeit Zugang zu Wasser und einem kühlen Platz haben. Spaziergänge

Bibliotheksentwicklungsplan

Relevanz:

nehmen zu können,“ sagt Silke Rois. Ziele: Zentrale Servicestelle für Büchereien und Verbesserung der Infrastruktur Künftig soll eine zentrale Servicestelle für die Büchereien des Burgenlandes eingerichtet [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Bibliotheksentwicklungsplan Land Burgenland legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro [...] der von den Trägern beschäftigten BüchereimitarbeiterInnen soll erhöht und die Ausbildung der angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verbessert werden. Die IT-Infrastruktur, die Online-Angebote

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte heute gemeinsam mit dem Verein Wieseninitiative die Pläne für das österreichweit erste Kompetenzzentrum für Streuobst, das im Südburgenland [...] fünf Projektpartnergemeinden für die gesamte Bevölkerung umgesetzt. LE-Projekt „Konzept- und Programmerstellung für das Streuobst-Kompetenzzentrum“: Entwicklung des Bildungs- und Kursprogramms für das neue [...] Eisenkopf. Diese umfassen die Unterstützung von Gartenbesitzern und landwirtschaftlichen Betrieben, Sammelbestellungen, Vorträge, Kurse, Beratung, Apfelkulinarien, ein Sortenerhalternetzwerk und Verkostungen. Für

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) als „verpasste Chance für eine kundenfreundliche Neuaufstellung des Energiemarkts“. Der Gesetzestext bringe keine stabilen Preise, keine verständlichen Rechnungen [...] eine echte Chance, den Energiemarkt neu und endlich aus Sicht der Kunden zu denken.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner nennt das Gesetz eine „Reform ohne Reform. Die Bundesregierung will [...] z Bildtext EIWG-Entwurf Strommarktgesetz: Burgenland Energie CEO Stephan Sharma mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Burgenland

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

Endphase Die Fertigstellung des Ostabschnitts ist für September 2025 geplant. Dieser Abschnitt, der von Dobersdorf bis Heiligenkreuz führt, umfasst 13,6 km und beinhaltet zwei Anschlussstellen sowie drei [...] rprojekte der Region, hat mit der Verkehrsfreigabe des Westabschnitts und der bevorstehenden Fertigstellung des Ostabschnitts wichtige Fortschritte erzielt. Heute besichtigte Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] besonderen Umwelt- und Schutzmaßnahmen punkten“, so Landesrat Dorner bei der Befahrung. „Mit der Fertigstellung der S7 wird außerdem eine moderne Verkehrsinfrastruktur geschaffen, die die regionale Wirtschaft

Gemeindepaket: LH Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Millionen Euro vor 

Relevanz:

die Liquidität aller Gemeinden rasch sicherzustellen. Dabei ist entscheidend, dass mit dem BMV bzw. der Umweltdienst Burgenland GmbH ein wirtschaftlich darstellbares Gegengewicht zum Transaktionsvolumen [...] sollen die Gemeindehaushalte im Laufe der nächsten zehn Jahre stabilisieren. Bis dahin soll die Schlechterstellung der burgenländischen Gemeinden im Rahmen des Finanzausgleiches - konkret das West-Ost-Gefälle [...] auch neue Anregungen berücksichtigt. Gleichzeitig muss das Paket auch für das Land wirtschaftlich darstellbar sein - denn es bedeutet auch für uns einen finanziellen Kraftakt.“ Sofern die Gemeinden dem Land

Neue Klinik Oberwart blickt auf erfolgreiches erstes Jahr zurück

Relevanz:

erste Zeit in den neuen Räumlichkeiten zurück. „Die Klinik wurde im Zeit- und Kostenplan fertiggestellt, stellt ein umfassendes Leistungsangebot zur Verfügung und ist im ärztlichen sowie pflegerischen [...] bestens angenommen. Ausbildung im Fokus: Im September übernahm Priv.-Doz.in Dr.in Veronika Matzi, stellvertretende ärztliche Direktorin der Klinik Oberwart, die Leitung der Ärzteausbildung vor Ort – ein bedeutender [...] Klinikleitung Oberwart mit Sanitätern und dem letzten Patienten, der vom alten ins neue Krankenhaus überstellt wurde Bildext Klinik OW Erste Patienten : Geschäftsführer Franz Öller, Kaufm. Direktor Marc Seper

  • «
  • ....
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit