Bereits Ende März 1938 bekundete der kurzzeitige Gauleiter des Burgenlandes Tobias Portschy die Absicht, die ... „Agrarreform, die Zigeunerfrage und die Judenfrage mit nationalsozialistischer Konsequenz
gemeinsam auf den Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit, nachhaltigen Wirtschaftsweisen, einem rücksichtsvollen Umgang mit unserem Planeten und einem besseren Leben für uns alle machen! "Danke, gut!" - Agenda [...] Leuchtturmprojekt dient als Inspiration für andere, um die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen sichtbar zu machen. Im Oktober 2022 werden im Rahmen vom politisch hochrangigen SDG Dialogforum Österreich
kunstvoll verwoben werden. So entsteht ein berührendes Gesamterlebnis, das den Geist der Weihnacht sichtbar macht und ihn direkt ins Herz trägt. Einmal stündlich wird die Krippe mit einer atemberaubenden
Landesholding Burgenland GmbH und die Burgenland Energie AG Neubestellung der Vorstände unter Berücksichtigung der neuen inhaltlichen Ausrichtung und Rahmenbedingungen zur Neuausrichtung der Burgenland Energie [...] oaches in allen Regionen Entwicklung der Strategie „Erlebnisberg Geschriebenstein“ Verstärkte Sichtbarkeit durch Feratel Panorama Cams an mehreren Standorten von Nord bis Süd Begleitung der Strategiee [...] Card“ Schaffung eines neuen Seniorenleitbildes Auflage der „Da ist Geld drin“-Sammelbroschüre als Übersicht über alle Familienförderungen des Landes, wie die neu gestaltete Mittagessensförderung, Förderung
einem Werkzeug der Ausgrenzung? Und wie beschreiten wir den Weg hin zu einem inklusiveren Wir? Der klarsichtige Essay räumt auf mit der Annahme, dass das von der Politik vielbeschworene und instrumentalisierte
Startseite Themen Mobilität Öffentlicher Verkehr KlimaTicket Neue KlimaTickets für die Ostregion Hier können Sie das VOR KlimaTicket Metropolregion bzw. Region unkompliziert bestellen Die Burgenländer
auf den Namen der Förderungswerberin oder des Förderungswerbers ausgestellt sind, können nicht berücksichtigt werden. Bei Sanierungsmaßnahmen an zwei Wohneinheiten ist für jede Wohneinheit ein eigenes Ansuchen
Renaturierung stand im Mittelpunkt des Besuchs des oberösterreichischen Klima- und Umwelt-Landesrats Stefan Kaineder im Burgenland. Mit seiner burgenländischen Amtskollegin, Landeshauptmann-Stellvertr
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte am Montag, 8. November 2021, gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Ernennungsdekrete an sieben PädagogInnen, mit denen diese mit Leitungsaufga