nen und Meinungsbildner gefordert, mitzuwirken. Ich lade alle ein, uns dabei zu unterstützen!“ Übersicht der Themen im Frauenbericht 2021: Bildung (Bildungsstand der Bevölkerung, erste Bildungsentscheidung
ASP-Biosicherheitskontrollen). Zu beachten ist, dass im Seuchenfall die Übergangsfristen, die hinsichtlich baulicher Anforderungen gemäß Schweinegesundheitsverordnung bestehen, nicht in Anspruch genommen
Kobersdorf in alten Ansichten Eisenstadt 2009; ISBN 978-3-85405-172-5; € 17,-- Kobersdorf in alten Ansichten - Ausgabe Goldprägung Eisenstadt 2009; € 20,-- Heft 130: Weppersdorf in alten Ansichten Eisenstadt 2009; [...] ISBN 3-85405-050-X; Euro 9,-- Heft 59: ARCHÄOLOGISCHE EISENFORSCHUNG in Europa, mit besonderer Berücksichtigung der ur- und frühgeschichtlichen Eisengewinnung und Verhüttung im Burgenland. Vorträge zum I
präsentierte. Die umfassende Überarbeitung des Burgenländischen Rettungsgesetzes aus dem Jahr 1995 berücksichtigt Entwicklungen im Gemeinschaftsrecht und passt den öffentlichen Rettungsdienst im Burgenland an
. „Der frühzeitige ergänzende Sprachunterricht ist aus pädagogischer, aber auch aus persönlicher Sicht für die Entwicklung der Kinder eine enorme Bereicherung“, sagt Winkler. Dachmarke „Lesen-Schreibe
Bezirk Jennersdorf Öffentliche Bücherei Deutsch Kaltenbrunn 18:00 - 22:00 Uhr Ausstellung und Besichtigung der Bücherboxen der VS Deutsch Kaltenbrunn (Getränke und Snacks) Weitere Infos Bücherei Heiligenkreuz
Maßnahme. Der Neubau der Talübergänge bei Sieggraben startet mit Ende des kommenden Jahres und wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein. Auf Hochtouren läuft auch der Bau der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße
für Innere Medizin. Am 19. Jänner 2024 eröffnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit Burgenland, die neue AG/R in der Klinik Güssing offiziell in einem Festakt
architects verantwortlich. Erhaltung denkmalgeschützter Teile Die Bauarbeiten wurden mit besonderer Rücksicht auf die denkmalgeschützten Bereiche des Altbestands vorgenommen. Neben einem Teil der Außenanlagen
Gäste auf den ausverkauften Rängen Das Premierenpublikum war von der Vorstellung bis zur Pause sichtlich begeistert. Darunter unter anderem Landeshauptmann und Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil mit Gattin